Bei der zweiten Einbürgerung der Stadt Düren im Jahr 2022 überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Einbürgerungsurkunden an 15 Erwachsene und zwei Kinder. Zusammen mit dem Bürgermeister gratulierten auch Iris Castro Mendez und Sascha Hohn vom Bürgerbüro der Stadt Düren, die den ganzen Einbürgerungsprozess begleitet haben. Der Bürgermeister führte im Ratssaal jeweils ein kurzes Gespräch mit […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/
Ein „Grüner Erlebnisraum“ lädt zu Aufenthalt und Gedenken ein
Düren. Bei einer der wichtigsten Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Masterplans Innenstadt Düren ist eine richtungsweisende Entscheidung gefallen: Am Donnerstagabend (23.06.2022) hat das Preisgericht einen Sieger im Wettbewerbsverfahren „Neugestaltung Platz an der Schützenstraße“ gekürt. Die Jury unter dem Vorsitz von Prof. Rolf Westerheide empfiehlt der Stadt Düren einstimmig, den Entwurf des Landschaftsarchitekturbüros KRAFT.RAUM aus […]

Absolventinnen und Absolventen der VHS Rur-Eifel erhielten Zeugnisse
Düren. In einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Absolventinnen und Absolventen der Schulabschlusslehrgänge der VHS Rur-Eifel ihre Zeugnisse. „Das ist ein ganz besonderer Moment für sie alle. Sie haben alle schon ganz viel geleistet und ihren Weg hier an der VHS gemacht. Das verdient großen Respekt, man muss sich da durchbeißen“, beglückwünschte Frank […]

Knapp 200 Schülerinnen beim Dürener Mädchentag dabei
Düren. Knapp 200 Mädchen haben am Dürener Mädchentag teilgenommen, den das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren gemeinsam mit vielen Kooperationspartnern und mit Unterstützung der Sparkasse Düren durchgeführt hat. In der Musikschule Düren gab es für die Schülerinnen der 7. Klassen verschiedene Angebote, Aktionen und Workshops. Das Motto des diesjährigen Dürener Mädchentages war „Kreativ, aktiv, selbstbewusst – […]

Abenteuerspielplatz in den Ferien geöffnet
„Wir haben uns von dem Schock erholt und freuen uns auf die vielen tollen Erlebnisse mit den Kindern hier bei uns auf dem Abenteuerspielplatz in den Ferien“, sagt Sascha Dick, der Leiter des Abenteuerspielplatzes. Mit Schock meint er den Brand, der im April das große Holzschiff auf dem Platz zerstört hat.„Im Anschluss mussten wir drei […]

Franzosen sammeln Spenden für Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj
Nach zwei Jahren Coronapause fand zu Christi Himmelfahrt wieder ein Festumzug in Dürens französischer Partnerstadt Cormeilles in der Normandie statt. Neben einer Delegation des Partnerschaftsvereins aus Arnoldsweiler nahmen auch einige Dürener Karnevalisten an dem Umzug teil, darunter das aktuelle Prinzenpaar Lydia II (Cousin) und Uwe I (Fander). Bei aller Feierlaune geriet aber auch das Leid […]

Zum Auftakt der Sommerferien stoppt der Schnelle Emil in Kufferath
Zum Auftakt der Sommerferien kommt das Spielemobil der Stadt Düren, der „Schnelle Emil“, am Freitag, dem 24. Juni 2022, zum Spielplatzfest in Kufferath. Von 15 bis 18 Uhr wird auf dem Kufferather Platz unter anderem gespielt, gebastelt und geschminkt. Die Angebote sind für die Kinder natürlich kostenlos. Der Schnelle Emil wird in den Sommerferien noch […]

Grenzlandtheater Aachen präsentiert „Saturday Night Fever“ im Theater Düren
Am Sonntag, dem 26. Juni 2022, 18 Uhr, kommt das Grenzlandtheater Aachen mit dem Musical „Saturday Night Fever“, von Robert Stigwood und Bill Oakes und mit Musik von The Bee Gees, ins Theater Düren im Haus der Stadt. Es ist das Jahr 1976 und in Brooklyn, New York, hat Tony Manero, der beruflich in einer […]

Projekt der Stadt Düren für den Deutschen Bauherrenpreis nominiert
Mit dem Projekt „Sozialer Wohnungsbau Leben-S-Raum „Eiswiese“ Düren“ ist die Stadt Düren für den Deutschen Bauherrenpreis 2022 nominiert worden. Insgesamt hatten sich deutschlandweit knapp 200 Projekte um die Auszeichnung beworben. Die Preisverleihung findet Mitte September in Berlin statt. Der Deutsche Bauherrenpreis wird alle zwei Jahre vom Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen zusammen mit dem Bund […]

Picknickkonzert im Barockgarten von Schloss Burgau
Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 26. Juni 2022, ab 11:30 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die Brass Band Düren tritt dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an. Sie präsentiert unterhaltsame Brass-Band-Stücke und „kölsche Tön“ im Brass-Band-Gewand. „Packt euch eine Decke und einen Picknickkorb mit Speisen und Getränken und genießt mit […]