Nach überstandener Coronavirus-Infektion – Bürgermeister Paul Larue kehrt zurück ins Rathaus

Düren. Dürens Bürgermeister Paul Larue hat nach überstandener COVID-19-Infektion wieder seine Arbeit im Dürener Rathaus aufgenommen. „Es geht mir gut, und ich fühle mich wieder fit.“, sagte der Verwaltungschef bei seiner Rückkehr nach einer 17 Tage andauernden häuslichen Quarantäne und einem relativ glimpflichen Verlauf der Krankheit. Paul Larue: „Ich danke für die vielen Genesungswünsche, die […]

Weiterlesen…

Coronavirus: Betreuungsangebot in städtischen Kitas an den Feiertagen – Hotline bleibt freigeschaltet

Düren. Wie das Jugendamt der Stadt Düren mitteilt, besteht auch über die Osterfeiertage eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder von sogenannten „Schlüsselpersonen“, wie beispielsweise Beschäftigte in Krankenhäusern und Altenheimen, in einer städtischen Kindertagesstätte. Zudem ist die für Fragen und Anmeldungen zum Betreuungsangebot eingerichtete Hotline (Tel. 0151 61068944) auch während der kommenden Feiertage freigeschaltet. Für die Nutzung des […]

Weiterlesen…

Stadtbücherei-Team bereitet Umbau der Kinderbücherei tatkräftig vor

Düren. Wer jetzt glaubt, in der Stadtbücherei Düren gehe es derzeit ohne Publikumsverkehr sehr ruhig zu, der irrt sich gewaltig. Das Team dort hat buchstäblich alle Hände voll zu tun, um die Vorbereitungen für den Umbau der Kinderbücherei zu treffen, die in den nächsten Monaten erfolgen soll. Mit vereinten Kräften haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: Online-Angebote

Düren: Die Volkshochschulen des Landes sind gezwungen, aufgrund der aktuellen Corona-Krise ihre Türen zu schließen. Alle Veranstaltungen, auch Integrationskurse und Schulabschlusslehrgänge dürfen nicht stattfinden. Die VHS Rur-Eifel macht jetzt ein kostenfreies Online-Angebot, damit sich interessierte Bürgerinnen und Bürger trotzdem weiterbilden können. Die VHS Rur-Eifel bietet ab sofort auf ihrer Homepage www.vhs-rur-eifel.de den Zugang zu zwei […]

Weiterlesen…

Initiative „Hilf mit – Aktion Dürener Spendenzaun“ richtet Spendenzaun am Wirteltorplatz ein

Düren. Die Corona-Krise hat auch den Obdachlosen und Bedürftigen in der Stadt Düren das Leben zusätzlich erschwert. Viele Anlaufstellen sind geschlossen. Um denen zu helfen, die sonst nur wenig Hilfe bekommen, hat eine neue Initiative „Hilf mit – Aktion Dürener Spendenzaun“ einen Spendenzaun am Wirteltorplatz für bedürftige Menschen in Düren eingerichtet. Initiatorin Maria Wallraff, Mitglied […]

Weiterlesen…

„Bücher to go“: Bestell- und Abholservice in der Schließzeit der Stadtbücherei

Düren. Die Stadtbücherei Düren leiht ab Montag, dem 06.04., wieder Bücher aus! Durch die plötzliche Schließung am 14.03. aufgrund der Corona-Krise hatten viele Leserinnen und Leser nicht die Möglichkeit, sich mit Medien aus der Stadtbücherei Düren für die Zeit der kontaktreduzierenden Maßnahmen einzudecken. Neben der Onleihe bietet die Stadtbücherei Düren jetzt auch eine eingeschränkte Ausleihe […]

Weiterlesen…