Gruppenfoto am Weg.

„Ein kleiner, aber wichtiger Meilenstein für das Innovationsquartier (IQD)“

Düren. Der Weg ist das Ziel, wenn auch derzeit nur provisorisch. In einer Gemeinschaftsarbeit verschiedener Ämter und Einrichtungen der Dürener Stadtverwaltung ist die vorläufige Wegführung zwischen dem Bahnhofsausgang Süd und der Josef-Schregel-Straße jetzt fertiggestellt und freigegeben. Sie markiert einen weiteren Meilenstein in der Errichtung des Innovationsquartiers Düren (IQD) und wird bis zur endgültigen Fertigstellung und […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto am Kettenkarussell.

Ein buntes Programm und ganz viel Spaß auf der Annakirmes

Düren./Cormeilles. Seit 55 Jahren besteht die Städtepartnerschaft zwischen Düren-Arnoldsweiler und der französischen Gemeinde Cormeilles. Auf Einladung des Vereins „Städtepartnerschaft Arnoldsweiler-Cormeilles“ verbrachte jetzt eine Delegation aus der Normandie einige Tage im Dürener Ortsteil und erlebte ein abwechslungsreiches Programm. So besuchte die 16-köpfige Gruppe aus Frankreich, gemeinsam mit ihren deutschen Gastgeberinnen und Gastgebern, das Centre Charlemagne in […]

Weiterlesen…

VHS Rur-Eifel: PC-Aufbaukurs für Wiedereinsteiger/-innen

Die VHS Rur-Eifel bietet einen speziellen Kurs für alle an, die ihre Kenntnisse in Microsoft Word und Excel auffrischen möchten. Dieser Kurs richtet sich insbesondere an Personen, die nach einer längeren Pause, wie beispielsweise einer Babypause, wieder ins Büro kehren oder ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem aktuellen Betriebssystem und MS-Office verbessern möchten. Die Teilnehmerinnen […]

Weiterlesen…

Wahlen 2025

Beantragung der Briefwahlunterlagen für die Kommunalwahl 2025 ab sofort möglich

Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Gleichzeitig werden auch die Wahlen zum Integrationsrat der Stadt Düren durchgeführt. Für die Abgabe der Stimme per Briefwahl besteht ab sofort die Möglichkeit, die entsprechenden Unterlagen zu beantragen. Auf der Internetseite der Stadt Düren unter www.dueren.de finden sich hierzu die entsprechenden Anträge. Das Angebot besteht […]

Weiterlesen…

Eine kleine Abordnung der Stadtentwässerung Düren präsentiert die neuen Geräte auf dem Rathausvorplatz.

Mit hochmoderner Kameratechnik in Dürens Untergrund

Düren. Die kommunalen Kanalnetzbetreiber sind aufgrund gesetzlicher Vorgaben dazu angehalten, einen Teil ihres Netzes zu inspizieren, die Ergebnisse auszuwerten und die notwendigen Sanierungsmaßnahmen nach Dringlichkeit zu planen.  Auch die Stadtentwässerung Düren (SE) erfüllt gemäß der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser NW ihre Verpflichtung zur jährlichen Inspektion des Kanalnetzes. Um die Effizienz und Qualität der Inspektionen zu verbessern, hat […]

Weiterlesen…

Das Foto zeigt Milan Reznik mit Archivleiter Daniel Schulte in den Räumen des Stadtarchivs beim Sichten alter Schriftstücke.

Archivarbeit im Stadt- und Kreisarchiv Düren hat Zukunft

Düren. Wenn Milan Reznik über seinen Job spricht, leuchten seine Augen. Der 27-Jährige absolviert gerade sein duales Studium zum Landesarchivinspektor. Das Studium kombiniert die praktische Ausbildung beim Landschaftsverband Rheinland (LVR) mit einem theoretischen Studium an der Archivschule Marburg. Aktuell absolviert Milan Reznik ein zweimonatiges Praktikum im Stadt- und Kreisarchiv Düren. „Die Ausbildung beim LVR erfolgt […]

Weiterlesen…

Kreuzung Zülpicher Straße/Dechant-Bohnekamp-Straße wird früher freigegeben

Düren. Gute Nachrichten für die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer im Dürener Süden. Die Kreuzung Zülpicher Straße/Dechant-Bohnekamp-Straße wird bereits am kommenden Mittwoch (06.08.) – und somit vier Wochen früher als geplant – wieder für den Verkehr freigegeben. „Durch den zügigen Baufortschritt und den kontinuierlichen Einsatz während der Annakirmes wurde die frühzeitige Freigabe dieses wichtigen Bauabschnittes erst möglich“, […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Zeitschriftenflohmarkt in der Stadtbücherei Düren startet heute

Düren. Heute startet in der Stadtbücherei Düren wieder der beliebte Zeitschriftenflohmarkt. Wie jedes Jahr werden die Zeitschriftenhefte aus dem vergangenen Jahr zum Verkauf angeboten – und das zu einem attraktiven Preis von nur 1 Euro pro Heft. Der Flohmarkt ist während der regulären Öffnungszeiten im Erdgeschoss der Stadtbücherei zugänglich. Besucherinnen und Besucher erwartet eine vielfältige […]

Weiterlesen…

Ab Mittwoch: Bauarbeiten mit Verkehrseinschränkungen in der Tivolistraße

Düren. Die Stadtentwässerung Düren startet am kommenden Mittwoch (06.08.) mit dem zweiten und letzten Abschnitt der Arbeiten an den Schachtbauwerken und der Anpassung der Schachtabdeckungen in der Tivolistraße.  Zusätzlich zu den Arbeiten an der Kanalisation werden abschließend Asphaltierungsarbeiten durchgeführt. Die Baumaßnahmen in diesem Straßenabschnitt dauern voraussichtlich bis zum 26. August 2025. Während der Zeit der […]

Weiterlesen…