(v.l.n.r.): Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Lukas Romanowski und Chris Winkelmolen (beide DN-CONNECT).

Glasfaserausbau in Birgel kommt voran

„Schnelles Internet ist mittlerweile für viele Menschen, egal ob privat oder geschäftlich, nicht mehr wegzudenken. Umso mehr freut es mich, dass der Ausbau des Glasfasernetzes hier in Birgel so zügig und harmonisch vorankommt“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Ortstermin in Birgel.  Dort hat die SOCO Network Solutions GmbH mit ihrer Privatkundenmarke DN-CONNECT den […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.:) Peter Lohmar, Viktoriia Levchenko, Noah-Mattheo Spitz, Paul Thiessen, Nils Kirchmann, Andrea Nolte vor der Musikschule Düren.

Musikschule Düren sehr erfolgreich beim Akkordeon-Musikpreis 2024

Vier Schülerinnen und Schüler der Musikschule Düren sind mit sehr guten Erfolgen vom Finalwettbewerb zum Akkordeon-Musikpreis 2024 gekehrt. Sie hatten sich vorab in Ausscheidungswettbewerben für das Finale in Ettlingen qualifiziert und durften sich dort mit Konkurrentinnen und Konkurrenten aus ganz Deutschland messen. Mit 44 von 50 möglichen Punkten erzielte die 12-jährige ukrainische Schülerin Viktoriia Levchenko […]

Weiterlesen…

Mit einem großen Bohrer wurde im IQD ein Thermal Response Test durchgeführt

Erfolgreiche Bohrung bis in 170 Meter Tiefe im Innovationsquartier

Das Innovationsquartier Düren kann mit natürlicher Energie aus dem Untergrund versorgt werden – das hat jetzt ein erfolgreicher „Thermal Response Test“ der Stadtwerke Düren GmbH gezeigt. Mit Bohrungen in bis zu 170 Meter Tiefe wurde dabei die Wärme-Leitfähigkeit des Bodens untersucht.  „Mit dem Projekt haben wir einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Wärmeversorgung des […]

Weiterlesen…

Im Briefwahlbüro in der vierten Etage im Gebäude Markt 2 werden aktuell viele Briefwahlanträge für die Europawahl 2024 am 9. Juni bearbeitet.

Schon über 8.300 Anträge auf Briefwahl für die Europawahl 2024 eingegangen

Insgesamt sind knapp 64.000 Menschen in Düren aufgerufen, am 9. Juni ihre Kreuze auf den Stimmzettel der Europawahl zu machen, 34 Parteien stellen sich zur Wahl. Im gesamten Stadtgebiet werden insgesamt 54 Wahllokale eingerichtet, dazu 15 Briefwahllokale. Außerdem stehen im Bürgerbüro, Markt 2, Briefwahlkabinen für Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung, die direkt vor Ort wählen […]

Weiterlesen…

Gruppenbild der Dürener Delegation in Altmüsnter

„Frauen on Tour – Salz und Kultur“ – Dürener Delegation zu Gast in Altmünster

Die Region „Bad Ischl-Salzkammergut“ in Österreich ist in diesem Jahr eine der Europäischen Kulturhauptstädte, Dürens Partnerstadt Altmünster gehört zu den 23 Gemeinden, die das zugehörige Programm unter dem Motto „Kultur ist das neue Salz“ umsetzen. Zum Start in das Kulturhauptstadtjahr war jetzt eine Dürener Delegation zu Gast in Altmünster. Die Reise war eine Kooperation der […]

Weiterlesen…

Menschen von hinten, die auf eine Leinwand gucken, auf der ein Film läuft

Erfolgreiche Premiere der Filmreihe des „Netzwerk Queer Düren“

Das unter anderem vom Gleichstellungsbüro der Stadt Düren initiierte „Netzwerk Queer Düren“ hat eine Filmreihe gestartet, die sich mit queeren Themen beschäftigt. Auftakt der Reihe war jetzt die Vorführung des Films „Pride – eine ungewöhnliche Allianz“. Das Netzwerk zieht eine sehr positive Bilanz der Premiere. „Der Film, aber vor allem auch der Gedanken hinter der […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto vor einer Leinwand mit einer Animation der Modelfabrik Papier

Wichtige Hürden für die Modellfabrik Papier im Innovationsquartier Düren genommen

Für das erste Gebäude im Innovationsquartier Düren, das Forschungsgebäude der Modellfabrik Papier, wurde nun vom Bauamt der Stadt Düren die Baugenehmigung erteilt, sodass der Baubeginn und die damit einhergehende sichtbare Erneuerung des Bahnhofsquartiers im Herbst erfolgen kann.  Das Land NRW und die Bezirksregierung Köln haben in der letzten Woche mit einem sog. „Vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ grünes […]

Weiterlesen…