Schlafsäcke, Decken, warme Jacken, kleine Tüten gefüllt mit Lebensmitteln, heißen Kaffee oder Tee und erstmals auch die neu angeschafften Iglous, Temperaturzelte aus Schaumstoff – das haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialamtes der Stadt Düren am Mittwochabend (06.12.) an obdachlose und suchtkranke Menschen im Stadtgebiet verteilt. Mit einem vollgepackten Kastenwagen der städtischen E-Flotte fuhr das Team […]
Pressestelle: Stadt Düren
- Webseite
- http://www.dueren.de/

Stadtbücherei Düren bleibt am 14. Dezember geschlossen
Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, bleibt die Stadtbücherei Düren wegen einer Fortbildung ganztägig geschlossen. Ausgeliehene Medien können aber über die Außenrückgabe gegeben werden. Neuer Lesestoff, Hörbücher oder Musik sind über die Streamingdienste Filmfriend und Freegal sowie in der Onleihe per Mausklick zu erreichen: Düren Kultur: Stadtbücherei (dueren.de). […]

Weihnachtliche Konzerte der Musikschule Düren am 13.12.2023 in der Marienkirche
Zu gleich zwei weihnachtlichen Konzerten lädt die Musikschule Düren am Mittwoch, dem 13. Dezember 2023, in die Marienkirche Düren ein. Die Konzerte beginnen und 17 Uhr und um 19 Uhr. Um 17 Uhr präsentieren sich die jungen Nachwuchs-Orchester „Ochester Kunderbunt“, „Junge Bläser“, „Fiedel(nd)e Eulchen“, „Streichhölzer“, das Akkordeonorchester und die „Flötenstrümpfe“ sowie der Kinderchor mit weihnachtlichen […]
Glamrock-Weihnachtskonzert im Haus der Stadt
Ein Weihnachtskonzert der besonderen Art gibt es am Samstag, dem 9. Dezember 2023, im Theater Düren im Haus der Stadt. Unter dem Motto „Merry XMAS Everybody“ spielen die „Kings of Glam“ ein Glamrock-Weihnachtskonzert. David Bowie, Queen, Slade, die Garry Glitter Band, The Sweet und Songs aus der „Rocky Horror Show“ oder „Children of the Revolution“, […]

Stadt startet Umfrage zum Weihnachtsmarkt
Noch bis Ende des Jahres verbreitet der Weihnachtsmarkt auf dem Rathausvorplatz mit zahlreichen Buden und Lichtern festliche Stimmung. Der Blick der Organisatoren geht aber auch schon ins kommende Jahr, dann findet der Dürener Weihnachtsmarkt zum 50. Mal statt. Aus Anlass dieses Jubiläums soll eine Umfrage die Meinungen und Wünsche der Weihnachtsmarktbesucherinnen und -besucher und Dürenerinnen […]

Die schönsten Theaterlebnisse sollte man teilen
Unter dem Motto „Die schönsten Theatererlebnisse sollte man teilen“ gibt es auch in diesem Jahr in der Vorweihnachtszeit wieder eine Gutscheinaktion für das Theater Düren im Haus der Stadt. Für den Betrag von 12,50 Euro erhalten die Käuferinnen und Käufer einen Gutschein im Wert von 25 Euro, für einen Betrag von 25 Euro einen Gutschein […]
Stadt Düren erstellt vierte Runde der Lärmaktionsplanung
Lärmprobleme für Hauptverkehrsstraßen identifizieren und analysieren, die Dürenerinnen und Dürener vor hohen Lärmbelastungen schützen und eine Zunahme des Lärms vermeiden – das ist das Ziel des Lärmaktionsplanes. Seit 2008 hat die Stadt Düren bereits drei Lärmaktionspläne aufgestellt. Aktuell wird die vierte Runde bearbeitet, die bis spätestens Mitte Juli 2024 abgeschlossen sein muss. Grundlage für die […]

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Forschung für die Therapie von Alzheimer“
Am Donnerstag, dem 14. Dezember 2023, bietet die VHS Rur-Eifel in Kooperation mit dem Forschungszentrum Jülich einen Vortrag zum Thema „Forschung für die Therapie von Alzheimer“ an. Der Vortrag von Dr. Janine Kutzsche in der Aula der VHS beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Am „Institut für Biologische Informationsprozesse (IBI-7) Strukturbiochemie“ des Forschungszentrums […]

Zulassungen für die Annakirmes 2024 sind in der entscheidenden Phase
Wenn am kommenden Mittwoch der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Düren als zuständiges politisches Gremium im nicht-öffentlichen Teil über die Zulassungen zur Dürener Annakirmes 2024 abstimmt, dann befindet sich die Organisation des größten Volksfestes in der Region nicht nur im Zeitplan. Vielmehr liegt sie gegenüber dem vergangenen Jahr sogar um rund zwei Monate früher in […]

Erfolgreicher Aktionstag gegen Gewalt an Frauen
„Mit unseren Aktionen zum Internationalen Aktionstag gegen Gewalt an Frauen haben wir hier in Düren ein Zeichen der Solidarität gesetzt. Zusammen mit unseren Kooperationspartnerinnen und -partnern haben wir klar und eutlich sichtbar gezeigt, dass wir Gewalt gegen Frauen in unserer Stadt nicht dulden.“ Das sagte die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren, Katja Muhl, über den Verlauf […]