Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Ortsschild in Kufferath gestohlen

In Kufferath hat ein Unbekannter am Samstag (24.09.2022) kurz nach 23:00 Uhr ein Ortsschild gestohlen. Er wurde dabei von einem Zeugen beobachtet. Die Polizei hofft auf Hinweise. Das Schild war am Ortseingang, aus Richtung Berzbuir kommend, auf der Hormer Straße befestigt. Kurz nach 23:00 Uhr beobachtete dann ein aufmerksamer Zeuge, dass ein Unbekannter an dem […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Scheibe eingeschlagen – Handtasche geklaut

Unbekannte schlugen am Sonntagnachmittag die Scheibe eines Pkw ein und entwendeten eine Handtasche. Zwei Polizeibeamten der Polizeiwache Düren fiel der Pkw gegen 16:00 Uhr im Rahmen der Streife auf, da die Scheibe der Beifahrertür eingeschlagen worden war. Nach Angaben der 45-jährigen Geschädigten hatte diese ihr Fahrzeug gegen 15:30 Uhr auf dem Parkplatz an der Karl-Arnold-Straße […]

Weiterlesen…

Autofahrer fährt Motorradfahrer auf

In Düren hat es am Sonntag (25.09.2022) kurz nach 19:00 Uhr einen Unfall an der Einmündung Eisenbahnstraße/ Brändströmstraße gegeben. Ein 24-jähriger Autofahrer fuhr dabei einem 17-jährigen Motorradfahrer auf. Die beiden Männer waren jeweils auf der Eisenbahnstraße in Fahrtrichtung Schoellerstraße unterwegs. Der vorausfahrende Motorradfahrer aus Düren beabsichtigte dann nach links in die Brändströmstraße abzubiegen. Verkehrsbedingt ordnete […]

Weiterlesen…

Alkoholisierter Fahrzeugführer fuhr ohne Licht

Am Samstag, 24.09.22 wurden Beamte gegen 23:50 Uhr auf ein entgegenkommendes Fahrzeug aufmerksam, welches mit ausgeschaltetem Abblendlicht die Valencienner Straße befuhr. Die Beamten wendeten und konnten das Fahrzeug im Nahbereich antreffen. Auf dem Fahrersitz saß ein 30 jähriger Mann, bei welchem Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden konnte. Da ein Atemalkoholtest vor Ort verweigert wurde, […]

Weiterlesen…

Die Dürener Delegation um Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Hans-Willi Schroeder (Leiter des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren), Tobias Marks (Stellvertretender Leiter des Amtes für Gebäudemanagement der Stadt Düren) und dem Technischen Beigeor

Dürener Projekt in der Endauswahl des Deutschen Bauherrenpreises 2022

Für die ganz große Überraschung hat es am Ende knapp nicht gereicht, trotzdem ist die Dürener Delegation um Bürgermeister Frank Peter Ullrich zufrieden und glücklich von der Verleihung des Deutschen Bauherrenpreises in Berlin wieder nach Düren gereist.  „Alleine schon die Nominierung war ein großer Erfolg und eine große Ehre“, sagte Ullrich nach der Verleihung in […]

Weiterlesen…

Nach dreijähriger Corona-Pause konnte der Austausch zwischen dem Burgau-Gymnasium und dem Collège Jean de la Fontaine in Gémenos jetzt wieder stattfinden.

Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus

„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich.  Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Weiterlesen…

" pasta e basta versetzt das publikum in beste sommerlaune. die verbindung von teigwaren und canzones sorgt mit viel intelligentem witz f lacher am laufenden band. title=

Ein urkomischer Liederabend rund um Essen und Musik aus Italien

Düren. Ein italienischer Liederabend, drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin – die Hamburger Kammerspiele präsentieren am Freitag, dem 30. September 2022, „Pasta e basta“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei wird die Küche zur großen Bühne. Das Stück spielt in der Küche eines italienischen Restaurants. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich […]

Weiterlesen…

Auffahrunfall auf der B 399: Motorradfahrer verletzt

Auf der B399 bei Birgel hat es am Donnerstag (22.09.2022) zwischen dem Baythal und Birgel einen Auffahrunfall gegeben. Ein 26-jähriger Autofahrer fuhr dabei einem 18-jährigen Motorradfahrer auf. Dieser wurde leicht verletzt. Die beiden Unfallbeteiligten waren am Morgen gegen 07:30 Uhr auf der B 399 in Fahrtrichtung Birgel unterwegs. Aufgrund einer vorausfahrenden Landmaschine musste der Motorradfahrer […]

Weiterlesen…

WVER: Wasserverband Eifel-Rur stellt in Roetgen Masterplan zur Hochwasserresilienz vor

Nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli letzten Jahres hat der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mit dem Institut für Wasserbau der RWTH Aachen University und den betroffenen Kommunen unter Einbindung eines Expertengremiums einen Masterplan erstellt, der Maßnahmenvorschläge im Einzugsgebiet der Gewässer Inde und Vicht enthält. Dadurch soll die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegen Hochwasser in Zukunft gesteigert werden. Der Masterplan […]

Weiterlesen…