Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

WVER: Gewässerschau an Inde, Vicht und Hasselbach im März

Die Untere Wasserbehörde der Städteregion Aachen führt im März an Inde, Vicht und Hasselbach so genannte Gewässerschauen durch. Dabei werden die Gewässer zusammen mit dem Wasserverband Eifel-Rur in Augenschein genommen. Der Zustand der Gewässer wird betrachtet, ebenso werden Schritte zur Behebung von Schadstellen erörtert. Zu den Gewässerschauen sind auch am Fluss befindlichen Anwohner und Eigentümer […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Veranstaltungsfoto mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich

Düren zeigt seine Solidarität und Verbundenheit mit der Ukraine

Düren. Der Protest gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine ist auch in Düren unübersehbar. Mit der beeindruckenden Zahl von rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Kaiserplatz folgten gestern viele Menschen dem Aufruf der Stadt Düren. Bürgermeister Frank Peter Ullrich betonte in seiner Ansprache noch einmal die Solidarität der Dürenerinnen und Dürener mit der […]

Weiterlesen…

Hinweis

Neue Koordinierungsstelle und Internetseite zu Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete aus der Ukraine

Düren. Aufgrund der anhaltenden Kämpfe in der Ukraine und der zunehmenden Zahl an Geflüchteten, die aus dem Kriegsgebiet auch nach Düren kommen, richtet die Stadt Düren im Rathaus eine spezielle Koordinierungsstelle ein.  Dort können sich Dürenerinnen und Dürener melden, die helfen wollen, oder die Fragen rund um die Hilfe für Geflüchtete haben.  Die Koordinierungsstelle im […]

Weiterlesen…

Falsche Spendensammler unterwegs

Gestern wurden Fälle von scheinbar unseriösen Spendensammlern gemeldet, die von Tür zu Tür gingen und vorgaben, für die Ukraine zu sammeln. Zeugen meldeten sich gestern bei der Leitstelle, weil in Langerwehe und Nideggen verdächtige Frauen in Wohngebieten unterwegs waren, die von Tür zu Tür gingen und um Spenden für die Ukraine baten. In Langerwehe traf […]

Weiterlesen…

WVER: Sanierungsarbeiten an der Hochwasserentlastungsanlage der Rurtalsperre

Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) wird ab Mitte April 2022 voraussichtlich bis Mitte November Arbeiten an der Hochwasserentlastungsanlage der Rurtalsperre Schwammenauel durchführen. Die Arbeiten erstrecken sich zum einen auf die Schussrinne, die das Wasser in das am Fuß des Dammes gelegene Tosbecken einleitet, und zum anderen auf die oberhalb der Schussrinne liegende Tunnelröhre. Der Beton der […]

Weiterlesen…

1275 Jahre Düren – Bürger sollen an Jubiläumsfeier mitwirken

In einer heutigen Pressekonferenz wurden die Planungen zum 1275-Jährigen Jubiläum der Stadt Düren vorgestellt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Pressesprecher und Mitorganisator Helmut Göddertz betonten die schwierige Situation während des Kriegs in der Ukraine ein großes Fest in Düren zu organisieren. Zu Düren gehöre aber auch die Mentalität sich nicht unterkriegen zu lassen. Die gestrige […]

Weiterlesen…

Einparken mit schweren Folgen

Beim Einparken auf der Tivolistraße am heutigen Morgen wurden drei Personen verletzt, eine davon schwer. Am heutigen Morgen gegen 07:55 Uhr parkte ein 62 Jahre alter Mann aus Vettweiß sein E-Auto mit der Front in Richtung Hauswand auf dem Parkplatz einer Arztpraxis. Er stand bereits mit seinem Fahrzeug, als eine 59-jährige Dürenerin und eine 85 […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Corona-bedingte Spielabsage

Kein Wiedersehen am Samstag: Wegen Corona-Fällen im Dürener Team kann das letzte Spiel der Zwischenrunde am Samstag nicht stattfinden. Foto: powervolleys Die für Samstag, 5. März, angesetzte Partie zwischen den United Volleys Frankfurt und den SWD powervolleys Düren wurde wegen Corona-Fällen offiziell von der Spielleitung der Volleyball Bundesliga abgesagt. Der Grund dafür ist, dass im […]

Weiterlesen…

Dürener Frühjahrsputz 2022

DSB: Dürener Frühjahrsputz 2022

Liebe Dürener:innen, gerne wollen wir dieses Jahr wieder -coronabedingt in kleinerem Rahmen- in den Frühjahrsputz 2022 für unsere Stadt starten. Alle interessierten Bürger:innen und Gruppen können sich, auch kurzfristig, beim DSB anmelden. Sie werden dann wieder mit Säcken und Handschuhen durch den DSB ausgerüstet und wir vereinbaren ein Sammelgebiet und einen Abholort für die gesammelten […]

Weiterlesen…

Rathaus Stadt Düren Himmel

Düren hilf Stryj: Sachspenden gesucht und Spendenkonto eingerichtet

Düren. Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine ist die Hilfsbereitschaft der Dürenerinnen und Dürener groß, auf den unterschiedlichsten Kanälen erreichen das Rathaus Spendenangebote – sowohl für Geld- als auch für Sachspenden. Daher hat die Stadt Düren ein Spendenlager im Rathaus eingerichtet.  Dort können am Mittwoch, dem 02. März 2022, Sachspenden für die Menschen in […]

Weiterlesen…