Düren. Das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen bietet ab sofort in Kooperation mit dem Dortmunder Planungsbüro „plan-lokal“ eine digitale Meldeplattform für Fahrradabstellanlagen im Stadtgebiet Düren an. Die Plattform ist über www.plan-portal.de/dueren zunächst bis zum 30.09.2021 zu erreichen So ist es möglich, Ideen und Anregungen zum Fahrradparken in Düren einzubringen. Kernelement der Plattform ist ein […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

SWD powervolleys Düren: Der zweite Neuzugang
Das neue Team der SWD powervolleys Düren nimmt weiter Gestalt an. Mit dem zweiten Neuzugang Filip John umfasst der Kader für die Saison 2021/22 jetzt neun Spieler. John ist 19 Jahre alt, 2,04 Meter groß und konkurriert künftig mit Sebastian Gevert um die Position des Diagonalangreifers. Der Zweite Jugend-Europameister für Düren: Auf Erik Röhrs (rechts) […]

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage
Zum Stand 07.04.2021 meldet der Kreis Düren für das gesamte Kreisgebiet 889 Menschen als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Kreis Düren lautet aktuell (08.04.): 139,4. In der Stadt Düren gab es am 07.04.2021 insgesamt 442 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie […]

Ein Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten
Einen Bewerbermangel, der seit längerem bundesweit für die Pflege beklagt wird, verzeichnet das Bildungszentrum des Krankenhauses Düren derzeit nicht. „Viele Menschen besinnen sich aktuell auf Berufe, in denen man auch langfristig gebraucht wird,“ berichtete Lönneßen. Er sei froh darüber, dass seine Schule in diesem Jahr drei Termine für den Beginn der Ausbildung zur Pflegefachkraft anbieten […]

Delegation aus Grevenbroich informiert sich über die Task Force „Problemimmobilien Düren“ und Lösungsansätze zur Behebung der Missstände
Düren. Auch in Zeiten der Corona-Pandemie ist die Task Force Problemimmobilien Düren nicht untätig. Zu einem ersten Meinungsaustausch trafen sich jetzt eine vierköpfige Delegation der Stadt Grevenbroich unter der Leitung des Bürgermeisters Klaus Krützen und Mitglieder des Verwaltungsvorstandes der Stadt Düren mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Dürener Rathaus. Die Task Force „Problemimmobilien Düren“ wurde […]

Dank und Anerkennung für eine besondere Initiative und viel Zivilcourage
Düren. Seit über 20 Jahren setzt sich Jo Ecker jetzt schon mit seiner Initiative „Fußballvereine gegen Rechts“ gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus im Fußball ein und hat mit der Aktion „Vier Schrauben für Zivilcourage“ eine erfolgreiche Plattform gefunden, die sogar Bundesliga-Klubs erreicht. Im Dürener Rathaus informierte Jo Ecker jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich über den aktuellen […]
Schüsse auf der Aachener Straße – Die Polizei sucht Zeugen
Nach einer Schussabgabe auf ein Haus auf der Aachener Straße bittet die Polizei mögliche Zeugen, sich zu melden. Am frühen Dienstagmorgen gaben bisher unbekannte Täter mehrere Schüsse auf ein Wohnhaus auf der Aachener Straße, welches an der Kreuzung zur Rurstraße gegenüber einer Tankstelle liegt, ab. Tathergang und -motiv sind derzeit noch ungeklärt. Die Polizei bittet […]

Vollsperrung der Rheinstraße muss witterungsbedingt verlängert werden
Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, können die Sanierungsarbeiten auf der Rheinstraße zwischen der Moselstraße in Mariaweiler und dem Josef-Vosen-Park in Birkesdorf auf Grund der Witterungsverhältnisse nicht wie geplant durchgeführt werden. Das winterliche Wetter hat den Bauablauf erheblich verzögert. Für den geplanten Asphalteinbau am kommenden Samstag sind zudem niedrige Temperaturen und […]

Feuerwehr Düren setzt auf Elektromobilität
Düren (ots) – Die Feuerwehr Düren setzt zukünftig auf Elektromobilität in Teilen ihres Fuhrparks. Hierzu wurden jetzt zwei vollelektrische Kommandowagen beschafft. Die neuen Fahrzeuge ersetzen zukünftig zwei dieselbetriebene Kommandowagen, die durch die Mitarbeiter des vorbeugenden Brandschutzes hauptsächlich für Dienstfahrten innerhalb des Stadtgebietes genutzt werden. Genau dieses Fahrprofil stellt aus Sicht der Beschaffer eine ideale Basis […]

Schnelltest-Zentrum Wirtelstraße: 100 Tests in den ersten vier Stunden
… und keiner davon positiv. Eigentlich sollte das neue Schnelltest-Zentrum in der Wirtelstraße erst gegen Mittag eröffnen. Aber bereits um 8 Uhr standen die ersten Bürger vor der Tür und wollten sich testen lassen. Nach vier Stunden waren dann bereits 100 Tests durchgeführt worden und alle waren negativ. So läuft der Test ab: Bürger, die […]