Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Corona_gelb

Corona: Stadt Düren passt Allgemeinverfügung an

Düren. Die Stadt Düren hat ihre bis heute gültige Allgemeinverfügung als Ergänzung zur aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sowie zur Allgemeinverfügung des Kreises Düren angepasst. Die neue Verfügung ist ab morgen (13.04.) gültig und zunächst befristet bis zum Ablauf des 26.04.2021. Mit der Allgemeinverfügung reagiert die Stadt Düren auf die immer noch andauernde hohe Inzidenzzahl […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Corona-Update: Geänderte Beschränkungen für die Stadt Düren

Es gibt mal wieder eine neue Allgemeinverfügung für das gesamte Stadtgebiet Düren. Die Stadt Düren regelt hierin: KontaktbeschränkungenAnzahl vom Personen, die sich im öffentlichen Raum treffen dürfen wird insbesondere für Paare ohne gemeinsame Wohnung beschränkt. Medizinische Masken vor Geschäften und Bushaltestellen, statt Alltagsmasken. Wer in der Öffentlichkeit isst, darf dabei nicht gehen. Der Verzehr von […]

Weiterlesen…

Dr. Hermann Roth, Dr. Thomas-Alexander Ochtrop und Prof. Dr. Andreas F. Kopp (v. l.) betrachten das dreidimensionale Bild eines Herzens. MTRA Sarah Gormanns bedient den neuen Multidetektor-Computertomographen.

Multidetektor-CT: Extrem detaillierte und tiefenscharfe Bilder

„Viele Patienten in der Notaufnahme klagen über Schmerzen in der Brust“, weiß Prof. Andreas F. Kopp, Chefarzt der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Die Ursachen können vielfältig sein, die Suche zeitaufwändig. Im kommunalen Krankenhaus wurde daher gezielt ein hochmoderner Multidetektor-Computertomograph ausgewählt, der in kürzester Zeit extrem detaillierte und tiefenscharfe Bilder des Herzens ermöglicht. Wer […]

Weiterlesen…

Betrunkene Autofahrer verursachen Unfälle und flüchten

Von Samstag auf Sonntag machte die Polizei zwei Autofahrer ausfindig, die nach dem Konsum von Alkohol mit ihren Wagen Unfälle verursachten und die Flucht ergriffen. Am 10.04.2021 gegen 19:00 Uhr wurde der Leitstelle ein Verkehrsunfall in der Weidemühlenstraße in Echtz gemeldet. Ein Mann war laut Zeugenaussage gegen ein Verkehrsschild gefahren, wobei der Wagen erheblich beschädigt […]

Weiterlesen…

„Brems Dich – rette Leben“

Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nummer 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Weiterlesen…

Screenshot Online-Meldeplattform

Digitale Meldeplattform für Fahrradbügel ist jetzt online

Düren. Das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen bietet ab sofort in Kooperation mit dem Dortmunder Planungsbüro „plan-lokal“ eine digitale Meldeplattform für Fahrradabstellanlagen im Stadtgebiet Düren an. Die Plattform ist über www.plan-portal.de/dueren zunächst bis zum 30.09.2021 zu erreichen So ist es möglich, Ideen und Anregungen zum Fahrradparken in Düren einzubringen. Kernelement der Plattform ist ein […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Der zweite Neuzugang

Das neue Team der SWD powervolleys Düren nimmt weiter Gestalt an. Mit dem zweiten Neuzugang Filip John umfasst der Kader für die Saison 2021/22 jetzt neun Spieler. John ist 19 Jahre alt, 2,04 Meter groß und konkurriert künftig mit Sebastian Gevert um die Position des Diagonalangreifers. Der Zweite Jugend-Europameister für Düren: Auf Erik Röhrs (rechts) […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage

Zum Stand 07.04.2021 meldet der Kreis Düren für das gesamte Kreisgebiet 889 Menschen als nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Kreis Düren lautet aktuell (08.04.): 139,4. In der Stadt Düren gab es am 07.04.2021 insgesamt 442 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie […]

Weiterlesen…

Anästhesie

Ein Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten

Einen Bewerbermangel, der seit längerem bundesweit für die Pflege beklagt wird, verzeichnet das Bildungszentrum des Krankenhauses Düren derzeit nicht. „Viele Menschen besinnen sich aktuell auf Berufe, in denen man auch langfristig gebraucht wird,“ berichtete Lönneßen. Er sei froh darüber, dass seine Schule in diesem Jahr drei Termine für den Beginn der Ausbildung zur Pflegefachkraft anbieten […]

Weiterlesen…