Der finnische Nationalspieler Petteri Tyynismaa will sich bei den SWD powervolleys beweisen. Foto: Akaa-Volley
Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren verstärkt seinen Kader mit einem Mittelblocker aus Finnland: Petteri Tyynismaa wechselt als frischgebackener finnischer Meister nach Düren. Der 21-Jährige hat mit Akaa-Volley sowohl den Pokal als auch kürzlich die Meisterschaft gewonnen. In der Finalserie setzte sich sein Team gegen Hurrikaani Loimaa durch – und damit auch gegen seinen künftigen Mitspieler, Libero Troy Gooch. Petteri Tyynismaa ist 2,03 Meter groß, finnischer Nationalspieler und gilt als eines der größten Talente seines Landes.
„Sportlich und persönlich sehr reif“
„Wir sind sehr froh, dass wir das Rennen um Petteri gewinnen konnten“, sagt Cheftrainer Christophe Achten. „Für sein junges Alter ist er sowohl sportlich als auch persönlich sehr reif. Er wird uns auf der Mitte sicherlich verstärken.“
Mit dem Zugang des jungen Finnen ist der Dürener Mittelblock komplett. Vier Spieler konkurrieren künftig um die beiden Startplätze, um den internen Wettkampf hochzuhalten. Petteri Tyynismaa nimmt die Herausforderung selbstbewusst an – denn Durchsetzungsvermögen hat er bereits bewiesen: Mit Akaa-Volley holte er nach zwei Vizemeisterschaften nun das Double aus Meisterschaft und Pokal. Auch in der Nationalmannschaft hat er sich etabliert.
Eine Stadt, die Volleyball atmet
„Der Wechsel nach Düren ist für mich der nächste Schritt. Ich will mich im Ausland als Profi beweisen“, erklärt Petteri Tyynismaa. „Die Bundesliga ist eine starke Liga, und Düren ein ambitioniertes Team. Mein aktueller Mitspieler Niklas Seppänen hat vor ein paar Jahren in Düren gespielt und mir zu dem Wechsel geraten.“
Entsprechend groß ist die Vorfreude des Finnen auf ein neues Land und eine neue Stadt. „Das Umfeld ist, wie Niklas berichtet hat, sehr gut – die Stadt atmet Volleyball“, so Tyynismaa. Seine Stärken sieht er vor allem im Angriff sowie in seinem breiten Fundament an Fähigkeiten. Gleichzeitig will er sich gezielt weiterentwickeln, insbesondere im Blockspiel und darin, das gegnerische Spiel besser zu lesen.
Petteri Tyynismaa wird lauter
Auch persönlich macht Tyynismaa Fortschritte. „Ich bin grundsätzlich eher ein stiller Typ – aber mittlerweile feiere ich auf dem Feld mehr und kommuniziere aktiver mit meinen Mitspielern“, beschreibt er seine Entwicklung.
Das Dürener Team für die Saison 2025/26: Gregor Pernuš, Joris Berkhout (Zuspiel), Sjors Tijhuis (Diagonal), Siebe Korenblek, Philipp Lauter, Kyle Paulson, Petteri Tyynismaa (Mittelblock), Robin Baghdady, Nico Wegner (Außenangriff), Troy Gooch (Libero). Trainer: Christophe Achten