Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Landrat im Kreis Düren: Wer wird 2025 Nachfolger von Wolfgang Spelthahn?

Kreishaus Wappen


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bei der Kommunalwahl am 14. September 2025 wird neben den Stadt- und Gemeinderäten sowie den Bürgermeistern auch der Landrat für den Kreis Düren neu gewählt. Der suspendierte Amtsinhaber Wolfgang Spelthahn hatte zuvor bereits angekündigt, nicht erneut anzutreten. Daher wird nun sein Nachfolger gesucht.

So läuft die Wahl

Für die Kommunalwahl wird der Kreis Düren in 27 Wahlbezirke eingeteilt. Die Einteilung hat der Kreistag am 25. März 2025 festgelegt. Dabei sind in jedem Wahlbezirk des Kreises mehrere Stimmbezirke von Städten und Gemeinden zusammengefasst.

Die Wahlvorschläge für den Landrat müssen bis spätestens 7. Juli 2025 eingereicht werden. Bei der vergangenen Wahl 2020 setzte sich Wolfgang Spelthahn (CDU) zum wiederholten Mal durch. Er erhielt 57,8% der Stimmen, während der SPD-Kandidat Rolf Hamacher auf 34,78% und AfD-Kandidat Wolfgang Kochs auf 7,42% kam.

Ralf Nolten für die CDU

Die CDU hat Anfang April Ralf Nolten (* 1964) zu ihrem Landratskandidaten gewählt. Er stammt aus dem Kreuzauer Ortsteil Winden und ist dort seit langem politisch aktiv. Er machte sein Abitur am Stiftischen Gymnasium. 1994 kam der Diplom-Agraringenieur in den Gemeinderat, fünf Jahren später in den Kreistag. 2017 wurde er mit Direktmandat erstmals in den NRW-Landtag gewählt und 2022 wiederholte er diesen Erfolg.

Max Dichant für die SPD

Die SPD hat Max Dichant (* 1992) auf ihrer Kreiswahl-Konferenz am 24. Mai als ihren Kandidaten gewählt. Er studierte nach seinem Abitur am Clara-Fey-Gymnasium Schleiden Medien-Management in Köln. Seit 2014 sitzt er für die Sozialdemokraten im Dürener Kreistag und 2020 wurde er stellvertretender Landrat. Er engagiert sich bei der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Düren und trat 2022 bei der Landtagswahl an.

Andreas Krischer für die Grünen

Die Grünen haben sich Anfang April für Andreas Krischer als ihren Landratskandidaten entschieden. Er ist der Sohn des aktuellen NRW-Umweltministers Oliver Krischer. Nach seinem Abitur am Wirteltor-Gymnasium studierte er an der Ruhr-Universität Bochum. Seit 2012 ist er in verschiedenen Funktionen bei den Grünen aktiv. 2020 wurde er erstmals in den Dürener Kreistag gewählt. Außerdem führt er seit 2020 seine IT-Firma MP Next.