Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: SWD powervolleys bringen eigenen Wein auf den Markt

SWD powervolleys Düren: SWD powervolleys bringen eigenen Wein auf den Markt


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Der Volleyball-Bundesligist SWD powervolleys Düren bringt mit dem Weinhaus Fasen einen eigenen Wein heraus. Der Sauvignon Blanc trägt den Namen „Bube, Dame, König…Vino“ – eine Anspielung auf einen bekannten Volleyball-Schlachtruf.. Vorgestellt wird der Wein am 29. Mai beim Event „Wein im Park“ in Nideggen.

„Leicht, modern und spritzig sein – wie unsere Mannschaft“

Die Idee kommt nicht von ungefähr. Bereits in der Vergangenheit hatte der Verein mit einem Silvaner aus dem Hause Brand – der ehemalige Spieler Tobias Brand ist gelernter Winzer – Erfahrungen gesammelt. Jetzt geht das Projekt professioneller weiter. „Der Wein soll leicht, modern und spritzig sein – wie unsere Mannschaft“, sagt Geschäftsführer Tomáš Kocian-Falkenbach. Ziel: ein Getränk, das zur Sportkultur passt und den Fans schmeckt.
Mit dem Weinhaus Fasen war schnell ein regionaler Partner gefunden. Beide Seiten hatten schon im Winter beim Glühwein-Spieltag zusammengearbeitet. „Mir ist wichtig, dass unsere Sponsoren sich gegenseitig stärken“, sagt Kocian-Falkenbach. Die Verbindung zur Region sei für den Klub zentral.

Weinhaus Fasen als Partner

Die Weinexpertin Cathi Ramisch vom Weinhaus Fasen war maßgeblich an der Auswahl beteiligt. Sie entschied sich für einen Sauvignon Blanc vom Weingut Ritter an der Nahe. „Er duftet nach Holunderblüte, gelber Paprika, Litschi und Minze – das ist frisch, lebendig und hat Charakter“, sagt Ramisch. Sauvignon Blanc sei eine international gefragte Rebsorte, die sich durch den Klimawandel zunehmend auch in deutschen Lagen wohlfühle.
Die Trauben für den Volleyball-Wein wachsen an extrem steilen Hängen mit über 50 Prozent Neigung – reine Handarbeit bei der Lese. „Viel Sonne, viel Aroma“, so Ramisch. Auch die Verpackung ist bewusst gewählt: eine schlanke, helle Flasche mit weißer Kapsel – sportlich und elegant.
Der Wein soll 8,90 Euro kosten und ist künftig auch im Fanshop erhältlich. Premiere ist am Donnerstag, 29. Mai, um 17 Uhr am Stand des Weinhauses Fasen. Kocian-Falkenbach und der langjährige Kapitän Michael Andrei, der künftig als Athletiktrainer für den Klub tätig sein wird, stellen den Wein persönlich vor.