Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

VHS Rur-Eifel: Nachfolge für Zweigstellenleitung in Inden gesucht

Das VHS-Gebäude in der ViolengasseStadt Düren


Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Düren/Inden. Die VHS Rur-Eifel hat ihren Hauptsitz in Düren und ist als Flächen-VHS ebenfalls zuständig für weitere zehn Kommunen. Die VHS Rur-Eifel steht mit ihrem Programm somit über 200.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Düren zur Verfügung.

In der Zweigstellenleitersitzung am 26.08.2025 verabschiedete die Amtsleiterin der Kulturellen Bildungseinrichten, Dr. Wilma Viol die bisherige Zweigstellenleiterin von Inden. Das Team bedankte sich bei Maike Hanf für die sehr gute Zusammenarbeit: „Maike Hanf hat uns viele Jahre gut unterstützt. Wir sind sehr froh, dass wir ein gutes Team an ehrenamtlichen Zweigstellenleitungen haben. Ohne diese würde unsere Arbeit bis in die Kommunen hinein nicht so gut und erfolgreich gelingen. Hier erfahren wir auch jederzeit eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Bürgermeistern in den Gemeinden. Die Zusammenarbeit ist wichtig und hat die VHS Rur-Eifel auch durch schwere Zeiten getragen“, betont Dr. Wilma Viol. Dies erkenne man an dem Anstieg der Teilnehmendenzahlen, die bereits wieder auf das Niveau von Vor-Coronazeiten gestiegen sind. 

Nun aber wird eine Nachfolge für Inden gesucht. Für die jeweiligen Kommunen sind ehrenamtliche Zweigstellenleiterinnen und -Leiter zuständig, die ihre Kommune mit Programmheften und Kursinformationen versorgen. Sie sind der „verlängerte Arm“ in die Kommunen hinein und unterstützen das Team in Düren durch Ermittlung neuer Zielgruppen, Maßnahmenthemen und Kooperationspartner. Für das Amt wird eine monatliche Aufwandsentschädigung gezahlt. Wer Interesse an der Position hat, der kann sich bei der Leiterin der VHS Rur-Eifel, Frau Dr. Viol, Telefonnummer 02421-252578 oder per E-Mail an w.viol@dueren.de melden.