Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Bauarbeiten am Bahnübergang vom 3. bis 16. April: Renkerstraße voll gesperrt

Die Renkerstraße in Düren-Lendersdorf wird während der Osterferien (3. April bis einschließlich 16. April) im Bereich des Bahnübergangs der Rurtalbahn für den Straßenverkehr voll gesperrt. Nach dem Kanalbruch 2018 und der nachfolgenden aufwändigen Kompletterneuerung der Straße müssen auch der Bahnübergang und die begleitenden Verkehrswege wieder in den Ursprungszustand versetzt werden. Bereits in den Tagen zuvor […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Schlägerei unter Alkoholeinwirkung

Aus bislang noch nicht vollständig geklärten Gründen gerieten in der Nacht von Samstag auf Sonntag zwei Gruppen von Bewohnern des Miesheimer Weg 5 in einer Wohnung in einen Streit. Dieser eskalierte und es kam zu einer Schlägerei mit bis zu zehn Beteiligten. Hierbei wurde auch eine Eisenstange als Schlagwerkzeug eingesetzt. Mehrere Personen erlitten hierbei teils […]

Weiterlesen…

Unvorsichtig auf einem E-Scooter

Am Freitagabend wurde ein 37-jähriger Fahrzeugführer eines E- Scooters aus Düren durch Beamte des Verkehrsdienstes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle ergaben sich beim Fahrzeugführer Hinweise auf einen möglichen Drogenkonsum, die sich mittels vor Ort durchgeführtem Drogenvortest auch bestätigten. Eine Personalienüberprüfung ergab, dass gegen den Fahrzeugführer ein Haftbefehl von 130 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe vorliegt. Da […]

Weiterlesen…

Frühlingsfest: Händler hoffen auf gutes Wetter am Verkaufsoffenen Sonntag

Bei durchwachsenem Wetter startete das Frühlingsfest mit Trödelmarkt die Marktsession in Düren. Bürgermeister kürt Trödelkönigin Zum Verkaufsoffenen Sonntag am 02.04.2023 ist trockenes Wetter und Sonnenschein angesagt Achim Greiff vom Veranstalter Stadt Düren berichtet, dass die geplante Zahl von 300 Kindertrödelkarten verkauft wurde. Leider haben aber angesichts des Regens nur wenige Kinder den Weg auf den […]

Weiterlesen…

Ohne Fahrerlaubnis in Unfall verwickelt

Am Freitagabend fuhr ein 27-jähriger Dürener mit dem Pkw seines Vaters einem vorausfahrendem Pkw aus Unachtsamkeit auf. Gegenüber dem Fahrzeugführer gab er an, dass er nicht in Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Aus diesem Grund entfernte er sich fußläufig von der Unfallstelle noch vor Eintreffen der Polizei. Den Pkw samt Schlüssel ließ er vor Ort zurück. […]

Weiterlesen…

An der Wohnanschrift unter Alkoholeinwirkung nach Verkehrsunfall gestellt

Am Freitagnachmittag ereignete sich in Kreuzau im Verlauf der Drovestraße ein Verkehrsunfall bei dem erheblicher Sachschaden entstand. Die Fahrzeugführerin eines Pkw hatte beim Durchfahren der relativ schmalen und kurvigen Ortsdurchfahrt einen am Fahrbahnrand für die entgegengesetzte Fahrtrichtung parkenden PKW gerammt und diesen dabei erheblich beschädigt. Durch die Wucht der Kollision flogen Fahrzeugteile auf ein weiteres […]

Weiterlesen…

Setzen sich für die Sicherung des Kulturguts in den Archiven ein: Maximilian Weinberger (Kreis Düren), Landrat Wolfgang Spelthahn, Markus Vieten (LVR), Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Matthias Senk (LVR), Daniel Schulte, Adelheid Schebesta (beid

„Erste Hilfe“ für Kulturgut: Stadt- und Kreisarchiv erhält Notfallboxenset vom Landschaftsverband Rheinland

Es ist wie ein großer Erste-Hilfe-Koffer für Kulturgut, den der Landschaftsverband Rheinland (LVR) dem Stadt- und Kreisarchiv Düren übergeben hat.  Doch statt eines Koffers haben Landrat Wolfgang Spelthahn, Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich sowie Daniel Schulte und Adelheid Schebesta vom Stadt- und Kreisarchiv gleich drei große blaue Boxen entgegennehmen dürfen. Alle sind sich einig in […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bedankte sich bei den Dürener Spielplatzpatinnen und -paten für ihren ehrenamtlichen Einsatz und besprach mit ihnen und Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Ämter der Verwaltung Fragen, Wünsche und Anregungen.

Großer Dank an Dürener Spielplatzpatinnen und -paten

„Vielen Dank für Ihren ehrenamtlichen Einsatz für unsere Spielplätze. Dadurch, dass Sie sich kümmern, übernehmen Sie viel Verantwortung und leisten einen sehr wertvollen Beitrag für unsere Gemeinschaft.“  So bedankte sich Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei einem Treffen der Dürener Spielplatzpatinnen und -paten in der Kulturfabrik Becker & Funck bei allen Anwesenden. Zu der Veranstaltung eingeladen […]

Weiterlesen…

Der Bauausschuss der Stadt Düren hat sich bei einem Ortstermin in der Kita

Bauausschuss auf Ortstermin in der Kita „Don Bosco“

Bei einem Ortstermin haben sich die Mitglieder des Bauausschusses am Donnerstagnachmittag (30.3.) über den aktuellen Stand der Planungen der Erweiterungs- und Sanierungsarbeiten in der Kita „Don Bosco“ informiert.  Die Kita soll von derzeit drei auf zukünftig sechs Gruppen vergrößert werden und dann bis zu 150 Kindern einen Betreuungsplatz bieten. Baudezernent Niels-Christian Schaffert und der Leiter […]

Weiterlesen…