Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Projekt „Kurve kriegen“ kommt nach Düren

Die Kreispolizeibehörde Düren ist künftig Teil des Projekts „Kurve kriegen“. Dabei handelt es sich um eine kriminalpräventive Initiative des Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern und Jugendlichen hilft, Wege aus der Kriminalität zu finden. Schule schwänzen, Verweise, Sachbeschädigungen, Prügeleien, Kiffen, Sozialstunden, Raub, Dealen, Untersuchungshaft, Knast … was zunächst harmlos anfängt, endet fatal. […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

SWD powervolleys Düren: Der Kapitän bleibt an Bord

Der Kapitän bleibt an Bord: Michael Andrei verlängert seinen Vertrag. Foto: powervolleys/Duda Auch in der kommenden Saison ist Michael Andrei der Kapitän des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren. Der 36-Jährige und die Verantwortlichen haben sich entschieden, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. „Ich habe einfach noch richtig Bock, weiter mit dem Haufen zu arbeiten. Sonst würde ich das […]

Weiterlesen…

Aktuelles Kursangebot: MAT – Mentales Aktivierungs-Training auch für Long-Covid-Erkrankte

Das Zentrum für Sport und Gesundheit am St. Augustinus Krankenhaus bietet ab dem 16.03.2022 von 11:15 bis 12:45 Uhr den Kurs „Mentales Aktivierungs-Training (MAT)“ an. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, z. B. Long-Covid, die mit geistigen Leistungseinbußen verbunden sind. In den meisten Fällen lassen sich diese durch ein gezieltes Training verbessern oder gar beheben. […]

Weiterlesen…

Schwerverletzt nach Sturz mit dem E-Scooter

Schwere Gesichtsverletzungen erlitt ein 31-jähriger Aachener bei einem Alleinunfall in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Düren, als er mit seinem E-Scooter stürzte. Zeugen zu folge befuhr der Aachener am frühen Donnerstagmorgen gegen 02:05 Uhr die Schützenstraße in Düren und beabsichtigte die Bismarckstraße an der Fußgängerfurt zu überqueren. Hierbei übersah er anscheinend einen erhöhten […]

Weiterlesen…

Blick in den Ausstellungssaal von Schloss Burgau mit den künstlerischen Arbeiten von Rolf Lock.

Lesung „Bücherschiffe“ zur Ausstellung „Rolf Lock. Kalligraphie – Bücher & Bilder“

Düren. Noch bis zum 3. April haben Besucher die Möglichkeit, sich die Ausstellung „Rolf Lock. Kalligraphie – Bücher & Bilder“ auf Schloss Burgau anzuschauen. Begleitend zur Ausstellung werden noch zwei weitere Veranstaltungen angeboten.  Am Samstag, 12.03.2022, um 15 Uhr, führt der Künstler interessierte Besucher durch die Ausstellung. Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige […]

Weiterlesen…

QR-Codes an den Bushaltestellen liefern Informationen zu den Ã-PNV-Verbindungen in Echtzeit.

Busverbindungen in Echtzeit mit dem Handy abrufen

Düren. Einen QR-Code mit dem Handy scannen und in Echtzeit alle ÖPNV-Verbindungen am jeweiligen Standort angezeigt bekommen: Das geht an immer mehr Bushaltestellen in Stadt und Kreis Düren. Die QR-Codes sind dort über den Fahrplan-Aushängen angebracht und übertragen das digitale Angebot auf das Smartphone der Fahrgäste. „Mittlerweile ist mehr als jede vierte unserer Haltestellen mit […]

Weiterlesen…

Stadtführung Grüngürtel

Stadtführung: Erkundung des Grüngürtels

Auch weil der Grüngürtel nur selten vorurteilsfrei wahrgenommen wird, lohnt es sich, die bewegte Historie dieses Kleinods der Architektur näher kennenzulernen. Die Stadtführerin leitet die Teilnehmer vom Grüngürtel bis zum Steingürtel, dann wieder zum Grüngürtel – stets die wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen der Vergangenheit im Blick. Kommen Sie mit auf diesen gemeinsamen Spaziergang durch ein […]

Weiterlesen…