Die Kreispolizeibehörde Düren ist künftig Teil des Projekts „Kurve kriegen“. Dabei handelt es sich um eine kriminalpräventive Initiative des Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen, die kriminalitätsgefährdeten Kindern und Jugendlichen hilft, Wege aus der Kriminalität zu finden. Schule schwänzen, Verweise, Sachbeschädigungen, Prügeleien, Kiffen, Sozialstunden, Raub, Dealen, Untersuchungshaft, Knast … was zunächst harmlos anfängt, endet fatal. […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

SWD powervolleys Düren: Der Kapitän bleibt an Bord
Der Kapitän bleibt an Bord: Michael Andrei verlängert seinen Vertrag. Foto: powervolleys/Duda Auch in der kommenden Saison ist Michael Andrei der Kapitän des Volleyball-Bundesligisten SWD powervolleys Düren. Der 36-Jährige und die Verantwortlichen haben sich entschieden, die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzusetzen. „Ich habe einfach noch richtig Bock, weiter mit dem Haufen zu arbeiten. Sonst würde ich das […]

Benefizkonzert mit Maria Mysachenko im Haus der Stadt
„An dem Abend möchte ich ein Stück meines Herzens mit meinen Zuschauern teilen und mit ihnen gemeinsam etwas dazu beitragen, die Not in meinem Geburtsland, dem ich mich so innig verbunden fühle, zu lindern“, sagt Maria Mysachenko. „Selbstverständlich verzichte ich unter diesen Umständen auf meine Gage. So können alle Einnahmen des Konzerts an die Hilfsprojekte […]
Aktuelles Kursangebot: MAT – Mentales Aktivierungs-Training auch für Long-Covid-Erkrankte
Das Zentrum für Sport und Gesundheit am St. Augustinus Krankenhaus bietet ab dem 16.03.2022 von 11:15 bis 12:45 Uhr den Kurs „Mentales Aktivierungs-Training (MAT)“ an. Es gibt eine Reihe von Krankheiten, z. B. Long-Covid, die mit geistigen Leistungseinbußen verbunden sind. In den meisten Fällen lassen sich diese durch ein gezieltes Training verbessern oder gar beheben. […]

Stadt Düren zeigt Flagge für Tibet
Düren. Mit der Aktion wird an den Jahrestag des Tibetanischen Volksaufstandes am 10. März 1959 gedacht, bei dem nach offiziellen Angaben über 87.000 Tibeter umkamen. Allein in Deutschland beteiligen sich über 900 Städte und Landkreise an der Aktion. Gemeinsam wird somit ein Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk gesetzt. […]
Schwerverletzt nach Sturz mit dem E-Scooter
Schwere Gesichtsverletzungen erlitt ein 31-jähriger Aachener bei einem Alleinunfall in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Düren, als er mit seinem E-Scooter stürzte. Zeugen zu folge befuhr der Aachener am frühen Donnerstagmorgen gegen 02:05 Uhr die Schützenstraße in Düren und beabsichtigte die Bismarckstraße an der Fußgängerfurt zu überqueren. Hierbei übersah er anscheinend einen erhöhten […]

Lesung „Bücherschiffe“ zur Ausstellung „Rolf Lock. Kalligraphie – Bücher & Bilder“
Düren. Noch bis zum 3. April haben Besucher die Möglichkeit, sich die Ausstellung „Rolf Lock. Kalligraphie – Bücher & Bilder“ auf Schloss Burgau anzuschauen. Begleitend zur Ausstellung werden noch zwei weitere Veranstaltungen angeboten. Am Samstag, 12.03.2022, um 15 Uhr, führt der Künstler interessierte Besucher durch die Ausstellung. Da die Plätze begrenzt sind, wird um vorherige […]

Busverbindungen in Echtzeit mit dem Handy abrufen
Düren. Einen QR-Code mit dem Handy scannen und in Echtzeit alle ÖPNV-Verbindungen am jeweiligen Standort angezeigt bekommen: Das geht an immer mehr Bushaltestellen in Stadt und Kreis Düren. Die QR-Codes sind dort über den Fahrplan-Aushängen angebracht und übertragen das digitale Angebot auf das Smartphone der Fahrgäste. „Mittlerweile ist mehr als jede vierte unserer Haltestellen mit […]

Filmvorführung zum Weltfrauentag 2022
Düren. Im Jahr 1911 wurde der internationale Frauentag zum ersten Mal begangen, das heißt in diesem Jahr wurde am 8. März der 111. Weltfrauentag gefeiert! An diesem Tag wird weltweit auf die Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam gemacht. Es geht um die Gleichberechtigung im Arbeitsleben, in der Gesellschaft und vor dem Gesetz. In diesem Jahr lautete […]

Stadtführung: Erkundung des Grüngürtels
Auch weil der Grüngürtel nur selten vorurteilsfrei wahrgenommen wird, lohnt es sich, die bewegte Historie dieses Kleinods der Architektur näher kennenzulernen. Die Stadtführerin leitet die Teilnehmer vom Grüngürtel bis zum Steingürtel, dann wieder zum Grüngürtel – stets die wirtschaftlichen und politischen Entscheidungen der Vergangenheit im Blick. Kommen Sie mit auf diesen gemeinsamen Spaziergang durch ein […]