Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Anästhesie

Tauchmediziner trainieren den Notfall

„Es geht darum, eine Tauchunfallversorgung von Suchen, Retten, ins Boot bringen, Primärversorgung, Neurocheck, Sauerstoffversorgung, Wiederbelebung und Atemwegsmanagement durchzuspielen“, konkretisiert Daniela Koonen, Ärztin am HBO-Zentrum, das Ziel der Veranstaltung. Der lebensbedrohliche Tauchzwischenfall am Fühlinger See wird nur simuliert, aber es soll alles schnell und gut klappen – wie bei einem echten Notfalleinsatz. Die Teilnehmer durchliefen in Kleingruppen […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

„Einem Namensdiebstahl auf der Spur“ – Neue Biparcours-Tour durch Düren für Kinder und Jugendliche

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien hat das Stadtmuseum Düren in Kooperation mit dem Spielpädagogischen Dienst der Stadt Düren eine neue Biparcours-Tour durch die Dürener Innenstadt erstellt. Sie richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen 9 und 14 Jahren, ist aber auch ein tolles Angebot für die ganze Familie.Bei Biparcours handelt es sich um ein digitales […]

Weiterlesen…

Schwerer Unfall in Kreisverkehr

In Lendersdorf kam es am Montagmorgen zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. Die Insassen eines Wagens wurden dabei schwer verletzt. Etwa um 10:20 Uhr fuhr ein 21 Jahre alter Autofahrer aus Würselen auf der Renkerstraße und beabsichtigte, in einen Kreisverkehr einzufahren. Einen bereits im Kreisel fahrenden Wagen nahm er eigenen Angaben zufolge dabei zu spät […]

Weiterlesen…

Koalition „Zukunft Düren“ fordert mehr Photovoltaik auf städtischen Gebäuden

Die Koalition „Zukunft Düren“ möchte den Ausbau von Photovoltaikanlagen in der Stadt Düren zügig vorantreiben. Daher stellte sie für die Ratssitzung am Donnerstag den Antrag, die städtischen Gebäude auf ihre Solartauglichkeit zu überprüfen. In der Stadt Düren sind die Potentiale für Photovoltaikanlagen noch längst nicht alle genutzt. Hier gibt es noch viel Luft nach oben. […]

Weiterlesen…

CDU-Initiative: Mehr Rasenplätze mit Flutlichtanlagen ausstatten

Die Dürener CDU-Fraktion schlägt vor, mehr Rasenplätze in Düren mit Flutlichtanlagen auszustatten. „Hintergrund ist, dass viele Vereine ihre Rasenplätze auch gerne in der dunkleren Jahreszeit nutzen würden, was aber wegen fehlender Flutlichtbeleuchtung oft nicht möglich ist“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Stefan Weschke und Roland Kulig (CDU), Bezirksausschussvorsitzender von Derichsweiler. Daher soll die Verwaltung beauftragt werden, in Absprache […]

Weiterlesen…

Zwei Unfälle mit E-Scootern

Bei Verkehrsunfällen wurden am Samstagabend zwei junge Männer verletzt, die mit E-Scootern unterwegs waren. Den ersten Verkehrsunfall nahmen Polizeibeamte gegen 19:20 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz in Düren auf. Eine 32 Jahre alte Autofahrerin aus Düren hatte den großen Kreisverkehr befahren und diesen an der Ausfahrt zur Schoellerstraße verlassen wollen. An der dortigen Querungshilfe ließ sie eine […]

Weiterlesen…

Die Piraten sind los auf dem frisch sanierten Kinderspielplatz in der Gneisenaustraße.

Ein Piratenversteck im Dürener Osten

Düren. Mit mehr als 3.000 m2 Fläche ist er ein wichtiger zentraler Anlaufpunkt für Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern im Düren Osten – der Kinderspielplatz in der Gneisenaustraße. Jetzt wurde er nach aufwändiger Sanierung und Aufstellung von neuen Spielgeräten wieder freigegeben. Die Themenvorgabe „Piraten“ stand bereits im August 2019 fest. Damals hatte der Spielpädagogische Dienst […]

Weiterlesen…