Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Radfahrer flüchtet unerkannt nach Unfall und lässt verletzten Mann zurück

Am 07.11.2025, gegen 13:50 Uhr, kam es am Ruruferradweg zu einem Verkehrsunfall, wobei ein E-Bike Fahrer verletzt wurde. Nach ersten Ermittlungen und Angaben des Verunfallten, fuhr dieser mit seinem E-Bike den Ruruferradweg in Düren in Höhe der Tivolistraße aus Richtung Birkesdorf kommend in Fahrtrichtung Lendersdorf. Unmittelbar nach einer Rechtskurve soll ihm hierbei ein Fahrradfahrer auf […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenbild mit Menschen

Bürgermeister gratuliert der Radsportgruppe der Feuerwehr Düren

Düren. „Ihre Leistungen sagen viel aus über Ihre Leistungsbereitschaft und die Kameradschaft bei der Dürener Feuerwehr. Und Sie machen darüber hinaus auch noch Werbung für unsere Stadt“, so begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich die Radsportgruppe der Feuerwehr Düren bei einem Empfang im Rathaus.  Anlass waren die jüngsten Leistungen der Gruppe bei den NRW-Mountainbike-Meisterschaften der Feuerwehr […]

Weiterlesen…

Screenshot aus einem Minecraft-Video

Schülerprojekt macht den Dürener Marktplatz vor und nach der Zerstörung am 16. November 1944 erlebbar

Düren. Zum 80. Jahrestag des verheerenden Luftangriffs auf Düren am 16. November 1944 hatte die VHS Rur-Eifel im vergangenen Jahr ein Schulprojekt durchgeführt: Schülerinnen und Schüler hatten im Rahmen mehrerer Kurse den Dürener Marktplatz vor und nach seiner Zerstörung im Computerspiel „Minecraft“ nachgebaut und so digital erlebbar gemacht. Das Projekt war eine Kooperation der VHS […]

Weiterlesen…

Veranstaltungsplakat

Einladung zur „Langen Nacht der Museen 2025“ im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren

Düren. Zur Langen Nacht der Museen am 8. November 2025 erwartet die Besucherinnen und Besucher der städtischen Museen ein vielseitiges Programm in ganz besonderer Atmosphäre. Das Leopold-Hoesch-Museum und der Hoeschplatz verwandeln sich in dieser Nacht zu einer leuchtenden Bühne für zwei Tanzkollektive, die die Besucherinnen und Besucher und den Ort mit ihren Performances zum Beben […]

Weiterlesen…

Kind durch Kollision mit Pkw leicht verletzt

Leichte Verletzungen trug ein 5-jähriger Junge aus Düren gestern Nachmittag (06.11.2025) davon, als er unvermittelt auf die Fahrbahn der Neuen Jülicher Straße trat und dort von einem vorbeifahrenden Pkw erfasst wurde. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen hatte der Junge den Lieferwagen seines Vaters eigenständig verlassen, als dieser einen Parkschein ziehen wollte. Er war dann zwischen […]

Weiterlesen…

Vermessungsabteilung der Stadt und die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte ziehen zum Verwaltungsgebäude Am Ellernbusch

Die Vermessungsabteilung des Amtes für Stadtentwicklung sowie die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte ziehen in der Kalenderwoche 46 vom bisherigen Standort in der Schenkelstraße in das Verwaltungsgebäude Am Ellernbusch. Im Zeitraum vom 10. bis 14. November 2025 sind daher die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur eingeschränkt erreichbar und es kann zu Verzögerungen bei Anfragen oder Terminvereinbarungen […]

Weiterlesen…

Kanalbauarbeiten in der Dümpelgasse in Merken starten

Düren. Voraussichtlich ab Montag, dem 17. November 2025, starten in Merken die Kanalbauarbeiten in der Dümpelgasse. Das teilt die Stadtentwässerung Düren mit. Die Einrichtung der Baustelle beginnt voraussichtlich schon in der kommenden Woche (KW 46).  Die gesamte Baumaßnahme wird – je nach Witterung und Baufortschritt – voraussichtlich bis Februar 2026 abgeschlossen sein. Die Kanalbaumaßnahme in […]

Weiterlesen…

Stefan Weschke überreicht im Ratssaal einen Blumenstrauß an Bürgermeister Frank Peter Ullrich.

Frank Peter Ullrich startet in zweite Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Düren

Düren. In der konstituierenden Sitzung des neugewählten Stadtrates wurde am Dienstag Frank Peter Ullrich offiziell für seine zweite Amtszeit als Bürgermeister der Stadt Düren in sein Amt eingeführt. Zu Beginn der Sitzung übernahm das dienstälteste Ratsmitglied Stefan Weschke (CDU) die Sitzungsleitung und begrüßte die neu gewählten Ratsmitglieder zu ihrer ersten Zusammenkunft. In seiner Ansprache würdigte […]

Weiterlesen…

Aufnahme im Saal während der Veranstaltung.

Tagung des Jugendamtes der Stadt Düren bringt Fachkräfte zusammen

Düren. Unter dem Titel „Gemeinsam für den Kinderschutz“ fand in diesen Tagen in der Aula des Burgau-Gymnasiums Düren ein Fachtag des Amtes für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Düren (Jugendamt) statt.  Rund 200 Beschäftigte aus den 11 Kindertageseinrichtungen und den beiden Offenen Ganztagsschulen (OGS) nahmen teil, um sich über aktuelle Entwicklungen, rechtliche Grundlagen und […]

Weiterlesen…