Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Roller unterwegs

Beamten der Wache Düren gelang es am gestrigen Vormittag (03.11.2025) in der Kuhgasse einen Rollerdiebstahl aufzuklären. Der Tatverdächtige stand bei Antreffen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Gegen 10:00 Uhr stoppten die Beamten den 22-jährigen Scooter-Fahrer aus Düren, weil an seinem Fahrzeug ein abgelaufenes, unleserliches Versicherungskennzeichen montiert war. Da der Fahrzeugführer deutliche Anzeichen für den Konsum […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Nach dem Lieferdienst klingelte der Räuber an der Tür

Ein bislang unbekannter Tatverdächtiger versuchte gestern Abend (03.11.2025) gegen 20:45 Uhr vergeblich, die Wertgegenstände einer 31-jährigen Geschädigten aus deren kurzfristig angemieteter Wohnung in der Südstraße zu entwenden. Hierbei setzte er Reizgas ein; auch mit einer Schusswaffe wurde gedroht. Völlig überrascht war die 31-jährige Geschädigte, als kurz nach dem Pizza-Lieferdienst der Tatverdächtige an ihrer Wohnungstür klingelte. […]

Weiterlesen…

Berufsfelderkundung 2026: Polizei Düren bietet wieder Einblicke in den Polizeiberuf

Auch im kommenden Jahr beteiligt sich die Polizei Düren im Rahmen der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss – KAoA“ erneut an den Berufsfelderkundungstagen für Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen. Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen – darunter auch in den abwechslungsreichen Alltag der Polizei. Aufgrund der großen […]

Weiterlesen…

Lange Nacht der Museen 2025 mit Tanzperformance und Papierschöpfen

Zur Langen Nacht der Museen am 8. November 2025 erwartet die Besucher*innen der städtischen Museen ein vielseitiges Programm in ganz besonderer Atmosphäre. Das Leopold-Hoesch-Museum und der Hoeschplatz verwandeln sich in dieser Nacht zu einer leuchtenden Bühne für zwei Tanzkollektive, die die Besucher*innen und den Ort mit ihren Performances zum Beben bringen werden. Verschiedene Kurzführungen geben […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““

Düren. Am Donnerstag, dem 6. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Erdbeben im Dürener-Aachener Raum: eine Gefahr““ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr in den Räumen der VHS Rur-Eifel in der Violengasse statt. Die Niederrheinische Bucht und speziell das Gebiet zwischen Düren und […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

Vortrag der VHS Rur-Eifel „16. November 1944 – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“

Düren. Am Donnerstag, dem 13. November 2025, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „16. November – verschiedene Perspektiven eines Ereignisses“ an. Die kostenlose Veranstaltung findet von 18:30 Uhr bis 20 Uhr im Foyer im Haus der Stadt statt. Im Rahmen der Erinnerungskultur liest ein Geschichtskurs des Stiftischen Gymnasiums authentische Zeitzeugenberichte […]

Weiterlesen…

Gruppe beim symbolischen Spatenstich.

Bau des neuen Sammelkanals in Düren gestartet – WVER und Stadt setzen wichtige Meilensteine

Düren. Der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) hat mit einem symbolischen Spatenstich offiziell mit dem Bau des fünften Abschnitts des neuen Sammelkanals HS 11 begonnen. Dieser Kanal wird die Kläranlage Düren mit einem modernen, redundanten Doppelröhrensystem versorgen und damit die Entwässerungskapazitäten für die Region nachhaltig verbessern. Der Bauabschnitt erstreckt sich vom Hundetrainingsgelände bis zur alten Eisenbahnbrücke an […]

Weiterlesen…