Ein 77-Jähriger aus Düren hat sich am Wochenende bei der Polizei gemeldet: Unbekannte hatten versucht, ihn zu erpressen. Durch eine E-Mail versuchten die Täter, ihn unter Druck zu setzen. Der Mann fiel jedoch nicht auf die Masche herein. Der 77-Jährige bekam am Donnerstag (22.09.2022) eine E-Mail von den unbekannten Tätern. In dieser wurde er aufgefordert, […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Autofahrer fährt Motorradfahrer auf
In Düren hat es am Sonntag (25.09.2022) kurz nach 19:00 Uhr einen Unfall an der Einmündung Eisenbahnstraße/ Brändströmstraße gegeben. Ein 24-jähriger Autofahrer fuhr dabei einem 17-jährigen Motorradfahrer auf. Die beiden Männer waren jeweils auf der Eisenbahnstraße in Fahrtrichtung Schoellerstraße unterwegs. Der vorausfahrende Motorradfahrer aus Düren beabsichtigte dann nach links in die Brändströmstraße abzubiegen. Verkehrsbedingt ordnete […]
Alkoholisierter Fahrzeugführer fuhr ohne Licht
Am Samstag, 24.09.22 wurden Beamte gegen 23:50 Uhr auf ein entgegenkommendes Fahrzeug aufmerksam, welches mit ausgeschaltetem Abblendlicht die Valencienner Straße befuhr. Die Beamten wendeten und konnten das Fahrzeug im Nahbereich antreffen. Auf dem Fahrersitz saß ein 30 jähriger Mann, bei welchem Alkoholgeruch in der Atemluft wahrgenommen werden konnte. Da ein Atemalkoholtest vor Ort verweigert wurde, […]

Dürener Projekt in der Endauswahl des Deutschen Bauherrenpreises 2022
Für die ganz große Überraschung hat es am Ende knapp nicht gereicht, trotzdem ist die Dürener Delegation um Bürgermeister Frank Peter Ullrich zufrieden und glücklich von der Verleihung des Deutschen Bauherrenpreises in Berlin wieder nach Düren gereist. „Alleine schon die Nominierung war ein großer Erfolg und eine große Ehre“, sagte Ullrich nach der Verleihung in […]

Austauschschülerinnen und -schüler aus Frankreich zu Besuch im Rathaus
„Bienvenue à la mairie – herzlich willkommen hier im Rathaus“, begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich Schülerinnen und Schüler des Burgau-Gymnasiums und deren Gäste aus der Partnerschule Collège Jean de la Fontaine in Gémenos aus der Nähe von Marseille in Südfrankreich. Im Rahmen ihres einwöchigen Austauschs stand auch ein Besuch des Dürener Rathaus auf dem Programm […]

Ein urkomischer Liederabend rund um Essen und Musik aus Italien
Düren. Ein italienischer Liederabend, drei Köche, ein Kellner und eine Tellerwäscherin – die Hamburger Kammerspiele präsentieren am Freitag, dem 30. September 2022, „Pasta e basta“ im Theater Düren im Haus der Stadt. Dabei wird die Küche zur großen Bühne. Das Stück spielt in der Küche eines italienischen Restaurants. Nur einer aus der Küchencrew ist wirklich […]

Auffahrunfall auf der B 399: Motorradfahrer verletzt
Auf der B399 bei Birgel hat es am Donnerstag (22.09.2022) zwischen dem Baythal und Birgel einen Auffahrunfall gegeben. Ein 26-jähriger Autofahrer fuhr dabei einem 18-jährigen Motorradfahrer auf. Dieser wurde leicht verletzt. Die beiden Unfallbeteiligten waren am Morgen gegen 07:30 Uhr auf der B 399 in Fahrtrichtung Birgel unterwegs. Aufgrund einer vorausfahrenden Landmaschine musste der Motorradfahrer […]
WVER: Wasserverband Eifel-Rur stellt in Roetgen Masterplan zur Hochwasserresilienz vor
Nach der Hochwasserkatastrophe vom Juli letzten Jahres hat der Wasserverband Eifel-Rur (WVER) mit dem Institut für Wasserbau der RWTH Aachen University und den betroffenen Kommunen unter Einbindung eines Expertengremiums einen Masterplan erstellt, der Maßnahmenvorschläge im Einzugsgebiet der Gewässer Inde und Vicht enthält. Dadurch soll die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) gegen Hochwasser in Zukunft gesteigert werden. Der Masterplan […]

Spende für die Kolleginnen und Kollegen in der Ukraine
Das Krankenhaus Düren unterstützt Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj erneut mit einer Spende. Auf dem Stadtfest übergab Heinz Lönneßen, Leiter des Bildungszentrums, symbolisch einen Scheck über 800 Euro an eine Vertreterin der Kommune Stryj. Das Krankenhaus Düren hatte bereits vor einigen Wochen eine Hilfslieferung mit medizinischen Gütern auf den Weg geschickt.Hintergrund der Spendenaktion war die Registrierung […]

Fahrradsternfahrt zur Europäischen Mobilitätswoche
Der Dürener Hoeschplatz war jetzt Ziel einer Fahrradsternfahrt, an der sich die Bürgermeister der „Zukunftsnetz Mobilität NRW“-Mitgliedkommunen im Kreis Düren und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltungen beteiligt haben. Hintergrund waren die Europäische Mobilitätswoche und der 50. Geburtstag des Kreises Düren, der die Sternfahrt auch organisiert hatte. Mit der Aktion wollten die Teilnehmerinnen und […]