Heute Vormittag wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf einem Discounterparkplatz in Mariaweiler alarmiert. Beim Eintreffen der Löschgruppe Mariaweiler stand der gesamte Motorbereich des betroffenen PKW in Brand und die Flammen hatte auf den Innenraum übergegriffen. Passanten hatten erfolglos mit einem Feuerlöscher versucht die Flammen zu löschen. Erst der energische Einsatz des Schnellangriffs durch die […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
Einbrecher schlugen gleich dreimal zu
Gleich in drei Kitas trieben Einbrecher am vergangene Wochenende ihr Unwesen. In der Zeit von Sonntag, 10.04.2022, 15:00 Uhr und Montag, 11.04.2022, 07:15 Uhr, brachen die Unbekannten in die Kita in der Röntgenstraße in Jülich ein. Über eine Terrassentür gelangten die Einbrecher in die Räume der Kita, dort durchwühlten sie Schränke und Schubladen. Nach Angaben […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/04/Dear-Future-Children-1024x576.jpg)
SchulKinoWochen NRW 2022 auch in Düren
Die SchulKinoWochen NRW finden in diesem Jahr vom 30. Mai bis 15. Juni statt. Aufgrund der derzeitigen Pandemielage haben die Veranstalter „Vision Kino – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz“ und „FILM+SCHULE NRW“, einer gemeinsamen Initiative des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und des NRW-Schulministeriums, gemeinsam die Verschiebung vom ursprünglichen Termin Ende Januar beschlossen, um den sicheren Besuch […]
Abikorso am letzten Schultag
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand wieder der traditionelle Fahrradkorso der Abiturientinnen und Abiturienten der Dürener Gymnasien statt. Am Freitag, 08.04.2022, ihrem letzten Schultag, nahmen schätzungsweise 600 Abiturientinnen und Abiturienten aus zehn verschiedenen Schulen an dem traditionellen Abi- Fahrradkorso in Düren teil. Start des Korsos war um 11:00 Uhr am Burgau Gymnasium. Der Fahrweg führte […]
Pkw stand in Flammen
Aufmerksamen Zeugen ist es zu verdanken, dass ein Pkw-Brand in der Nacht von Samstag auf Sonntag nicht noch größeren Schaden anrichtete. Am 10.04.2022, gegen 01:05 Uhr wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass auf dem gut besetzten Parkplatz der Festhalle Birkesdorf ein Pkw brennen würde. Eine 23-jährige Zeugin aus Nörvenich hatte beobachtet, dass es im Heckbereich […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/04/Familie-Ruettgers-mit-Buergermeister-Frank-Peter-Ullrich-1024x768.jpg)
Frühlingsfest: Lena und Mia sind die Trödelköniginnen in Düren
Heute wurde um 10 Uhr das Frühligsfest mit Trödelmarkt und Kindertrödelmarkt eröffnet. Im Rahmen des Eröffnungrundgangs des Bürgermeisters wird traditionell der Trödelkönig gekürt. In diesem Jahr sind Lena und Mia Rüttgers aus Langerwehe die Trödelköniginnen in Düren. Die beiden sind zum ersten Mal auf einem Trödelmarkt. Damit der Tag erfolgreich wird, waren sie schon kurz […]
Ältere Dame beim Abbiegen leicht verletzt
Am 08.04.2022 um 14:25 Uhr ereignete sich im Kreuzungsbereich Schoellerstraße / Eisenbahnstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Lkw (Sattelzug) und einem Pkw, wobei die Fahrzeugführerin des Pkw leicht verletzt wurde. Beide Verkehrsteilnehmer wollten auf die Schoellerstraße abbiegen. Die 84-jährige Fahrzeugführerin aus Jülich befand sich mit ihrem Pkw zum Unfallzeitpunkt auf dem Rechtsabbiegerstreifen der Eisenbahnstraße. Zeitgleich bog […]
![Bis September errichten die Stadtwerke Düren, im Auftrag der Stadt Düren, 20 neue E-Ladesäulen mit insgesamt 40 Ladepunkten.](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/04/Stadt_Dueren-dueren-projekt-emind-die-stadt-duren-und-die-stadtwerke-duren-errichten-zusammen-40-weitere-1024x768.jpg)
Projekt eMIND: Die Stadt Düren und die Stadtwerke Düren errichten zusammen 40 weitere E-Ladepunkte
Düren. Das Angebot an Ladesäulen für E-Autos im Dürener Stadtgebiet wird in den kommenden Monaten deutlich ausgeweitet. Bis September 2022 errichten die Stadtwerke Düren, im Auftrag der Stadt Düren, 20 neue Ladesäulen mit insgesamt 40 Ladepunkten. Die neuen Ladesäulen werden auf öffentlichen Flächen errichtet – im Zentrum unter anderem am Parkplatz Pletzerturm und in der […]
![(v.l.n.r.) Bürgermeister Stefan Pfennings, Maike Hanf, Heinrich Unterberger, Dr. Wilma Viol](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/04/Stadt_Dueren-dueren-vhr-rur-eifel-stabubergabe-der-zweigstellenleitung-in-inden-1024x768.jpg)
VHR Rur-Eifel: Stabübergabe der Zweigstellenleitung in Inden
Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet ihr Kursprogramm in Düren und in zehn weiteren Partnerkommunen an. Die Gemeinden werden durch ehrenamtliche Zweigstellenleiterinnen und Zweigstellenleiter der VHS Rur-Eifel betreut. In diesem Jahr gab es einen Wechsel: Der langjährige Zweigstellenleiter, Heinrich Unterberger betreute mehr als 15 Jahre die VHS Zweigstelle in Inden und übergab nun den „Stab“ an […]
![VHS Rur-Eifel](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2022/04/Stadt_Dueren-dueren-vortrag-der-vhs-rur-eifel-warum-wird-ein-mensch-zum-nazi.jpg)
Vortrag der VHS Rur-Eifel: Warum wird ein Mensch zum Nazi“
Düren. Am 27. April veranstaltet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Warum wird ein Mensch zum Nazi““. Mit Hilfe von Film- und Textdokumenten wird der persönliche Werdegang von Joseph Goebbels zum Nationalsozialisten skizziert. Der junge Joseph Goebbels befand sich zu Beginn der Zwanzigerjahre in einer persönlichen Krise, die er mit dem Schicksal Deutschlands verknüpfte. […]