Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der kommenden Woche. Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 40. Kalenderwoche: Montag, 04.10.2021 – Dürboslar, B56 – Schophoven, K 43 – Hambach, L 264 – Hambach, Große Forststraße […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
![Sie freuen sich über die erneute Zertifizierung des Endoprothetikzentrums (von links): Miriam Krümmel und Rosi Struck (beide Qualitätsmanagement), die Auditoren der Fachgesellschaft, Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Thomas Dienstknecht, Zentrumskoordinatorin Dr. Stephanie Heinrich und die Geschäftsführerin des Krankenhauses Düren, Kathleen Büttner-Hoigt.](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2021/09/KrankenhausDueren-dueren-spezialisten-fur-den-gelenkersatz.jpg)
Spezialisten für den Gelenkersatz
Im Laufe des Lebens verschleißen unsere Gelenke. Wenn die Mobilität so sehr eingeschränkt ist, dass die Lebensqualität leidet, dann kann eine Kunstgelenk-Operation sinnvoll sein. Die Implantation so genannter Endoprothesen setzt allerdings eine langjährige operative Erfahrung voraus und gehört in die Hände von Spezialisten. Um den Patienten die Orientierung zu erleichtern, hat die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie […]
![Ein intensiver Meinungsaustausch prägte das Jahrestreffen der Spielplatzpatinnen und -paten.](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2021/09/Stadt_Dueren-dueren-dank-fur-den-ehrenamtlichen-einsatz-auf-durener-spielplatzen-1024x683.jpg)
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz auf Dürener Spielplätzen
Düren. Nach einer längeren Corona-bedingten Pause konnte in diesem Jahr das Jahrestreffen von Dürens Spielplatzpatinnen und Spielplatzpaten wieder stattfinden. In der Fabrik für Kultur und Freizeit (Becker und Funck) trafen sich 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der vom Spielpädagogischen Dienst des Jugendamtes organisierten Veranstaltung zum Meinungsaustausch mit Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Sabine Wagner und Peter […]
![Christoph Moschberger & da Blechhauf](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2021/09/Stadt_Dueren-dueren-da-blechhaufn-ist-zuruck-in-duren-1024x683.jpg)
„Da Blechhauf“n“ ist zurück in Düren
Düren. Seit ihrem begeisternden Auftritt beim Düren Summer Brass 2018 sind sie Düren keine Unbekannten mehr – Christoph Moschberger & Da Blechhauf“n. Jetzt kommen sie mit ihrem neuen Programm „Home“ am 9. Oktober, im Haus der Stadt, in die Rurstadt. Zusammen mit dem Karikaturisten Rupert Hörbst bringen Christoph Moschberger & da Blechhauf“n ihre Musik erstmals […]
![Mit Schutzmann Wölk unterwegs](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2021/09/Stadt_Dueren-dueren-mit-schutzmann-wolk-unterwegs-1024x768.jpg)
Mit Schutzmann Wölk unterwegs
Düren. Schutzmann Wölk war Ende des 19. Jahrhunderts in Düren auch als „de ahle Wölk“ bekannt. Ab 1881 war er als einer von drei Schutzmännern für die Sicherheit innerhalb der Stadt zuständig und hat viel erlebt. Dabei legte er die Dienstvorschriften sehr unbürokratisch aus und regelte Unregelmäßigkeiten gerne in Eigenregie. Damit wurde er zum „Dürener […]
![Gruppenfoto](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2021/09/Stadt_Dueren-dueren-erfahrungsaustausch-zum-umgang-mit-problemimmobilien-1024x768.jpg)
Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Problemimmobilien
Grevenbroich. Zu einem Erfahrungsaustausch zum Umgang mit Problemimmobilien empfing Grevenbroichs Bürgermeister Klaus Krützen Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Bernardussaal des Rathauses von Grevenbroich. Die Stadt Düren wirkt unter dem Motto „Fordern und Fördern“ den Problemimmobilien entgegen. Dazu hat sie im Mai 2017 die Task Force „Problemimmobilien Düren“ eingerichtet. Ihr Ziel ist insbesondere eine ämterübergreifende […]
Fahrbahnsanierung der Weierstraße – Vollsperrung wird verlängert
Düren. Wie das Dürener Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, muss die Weierstraße zwischen August-Klotz-Straße und Wilhelmstraße in der Dürener Innenstadt länger als geplant voll gesperrt bleiben. Zusätzliche Arbeiten an den Anlagen der Stadtentwässerung haben zu Verzögerungen im Bauablauf geführt. Daher wird die Vollsperrung bis zum 06.10.2021 verlängert. […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2021/09/FeuerwehrDueren-dueren-vermisste-person-in-verrauchter-wohnung-fuhrte-zu-grossaufgebot-der-feuerwehr.jpg)
Vermisste Person in verrauchter Wohnung führte zu Großaufgebot der Feuerwehr
Gegen 16:30 Uhr wurde die Feuerwehr der Stadt Düren zu einer unklaren Rauchentwicklung in die Rüttger-von-Scheven-Straße alarmiert. Schon auf der Anfahrt der Einsatzkräfte meldete die Leitstelle des Kreises Düren, dass Anrufer Rauch aus einer Wohnung aufsteigen sehen. Umgehend änderte der Einsatzleiter das Alarmstichwort auf „BD2 – Zimmerbrand“, woraufhin weitere Einheiten zur Einsatzstelle alarmiert wurden. Beim […]
VHS Rur-Eifel: Online-Kurs – Schreiben für digitale Medien
Der Online-Kurs „Schreiben für digitale Medien“ richtet sich an Menschen, die als Selbständige, im Ehrenamt oder in der Freizeit Texte für digitale Medien verfassen und ihre Fähigkeiten, was die Planung und Strukturierung, aber vor allem das Schreiben von Texten angeht, verbessern möchten. Was sind meine Ziele und wie erreiche ich meine Zielgruppe“ Wie strukturiere und […]
![](https://dn-news.de/wp-content/uploads/2021/09/HauptzollamtAachen-dueren-zoll-beschlagnahmt-knapp-45-kg-unversteuerten-wasserpfeifentabak-shisha-bar.jpg)
Zoll beschlagnahmt knapp 45 kg unversteuerten Wasserpfeifentabak / Shisha-Bar in Düren-Birkesdorf wird kontrolliert und vorläufig geschlossen
Bei einem gemeinsamen Einsatz des Hauptzollamtes Aachen, des Ordnungsamtes der Stadt Düren, der Kreispolizeibehörde Düren und dem Steueramt der Stadt Düren wurde am vergangenen Freitagabend eine Shisha-Bar in Düren-Birkesdorf kontrolliert. Das Ordnungsamt stellte Verstöße gegen das Gaststättengesetz, das Nichtraucherschutzgesetz und das Jugendschutzgesetz fest. Aufgrund der Verstöße und baulicher sowie hygienischer Mängel wurde die Shisha-Bar durch […]