Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Gruppenfoto

Beratungseinrichtungen informieren über ein präsentes Thema in unserer Gesellschaft

Düren. Opfer einer Sexualstraftat befinden sich körperlich und psychisch in einer sehr schlimmen und schwierigen Situation.  Darauf aufmerksam zu machen und über mögliche Hilfestellungen zu informieren, ist derzeit Ziel einer gemeinsamen Werbekampagne des Gleichstellungsbüros der Stadt Düren, des Vereins HObAS e.V. und der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen im Kreis Düren des Vereins Frauen helfen […]

Weiterlesen…

CoronaHinweis

Corona: Bundesnotbremse tritt für Düren ab dem 21. Mai außer Kraft

Düren. Jetzt ist es amtlich: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW hat in seiner gestern (19.05.) erlassenen Allgemeinverfügung festgestellt, dass die seit dem 24.04.2021 für den Kreis Düren geltenden Einschränkungen der sogenannten Bundesnotbremse ab dem 21. Mai 2021 wegfallen. Hintergrund ist die rückläufige Entwicklung der 7-Tages-Inzidenz im Kreis Düren. Sie lag in […]

Weiterlesen…

" title=

„Düren-Gutschein“ – Stadt bittet Teilnehmer aus Handel und Gastronomie sich anzumelden

Düren. Die Stadt Düren unterstützt den Dürener Einzelhandel und die Gastronomie mit einem gesponserten „Düren-Gutschein“, den die Bevölkerung mit Öffnung der Geschäfte und der Gastronomie von dem Verein CityMa e.V. Düren erwerben kann. Einzelhändler und Gastronomen aus dem gesamten Stadtgebiet können sich als Akzeptanzstelle für diese Gutscheine anmelden. Informationen hierzu erteilt der CityMa e.V. Düren, […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Der beste Aufschlag der Liga

Dürens wichtigster Angreifer: Sebastian Gevert bleibt bei den SWD powervolleys. Foto: powervolleys/Conny Kurth Dass Sebastian Gevert eine starke Saison gespielt hat, ist kein Geheimnis. Das belegt jetzt auch die Statistik der Volleyball Bundesliga. Der wichtigste Angreifer des Meisterschaftsdritten SWD powervolleys Düren hat die Liga vor allem in einem Element deutlich dominiert: mit seinem Aufschlag. Da […]

Weiterlesen…

Schmuck gefunden – Polizei Aachen sucht Eigentümer

Seit mehreren Monaten ermittelt das Kriminalkommissariat 14 des Polizeipräsidiums Aachen gegen eine Bande von Wohnungseinbrechern, die nicht nur hier in der Region, sondern auch überregional (Düren, Düsseldorf, Kaarst, Mühlheim an der Ruhr, Ludwigsburg und Karlsruhe in Baden-Württemberg) Einbrüche begangen haben. Bei Durchsuchungsmaßnahmen fanden die Ermittler eine große Anzahl Beutestücke, die bislang den rechtmäßigen Eigentümern noch […]

Weiterlesen…

E-Scooter ohne Versicherung angehalten

Auf der Veldener Straße wurde gestern gegen 07:30 Uhr der Fahrer eines Elektroscooters angehalten, der ohne Versicherungskennzeichen fuhr. Der 38-Jährige wurde durch die Beamten darüber belehrt, dass Elektrokleinstfahrzeuge wie sein E-Scooter versicherungspflichtig sind. Hat das Gefährt keine Betriebserlaubnis, begeht der Fahrer oder die Fahrerin eine Ordnungswidrigkeit. Der Dürener gab an, nicht von dieser Regel gewusst […]

Weiterlesen…

Eingangsbereich Stadtbücherei Düren

Stadtbücherei Düren öffnet wieder am 25.05.2021

Düren. Auch die Stadtbücherei Düren öffnet wieder. Ab Dienstag, dem 25.05.2021, ist die Einrichtung zu den derzeit geltenden Öffnungszeiten montags, dienstags und freitags von 12.30 bis 17.00 Uhr, donnerstags von 10.00 bis 17.00 Uhr und samstags von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr erreichbar. Leserinnen und Leser haben dann die Möglichkeit, persönlich ihre gewünschten Medien selbständig […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto vor der Baustelle mit Bagger im Hintergrund

Erste Baumaßnahme führt unter die Bahnstrecke

Düren. Das größte Bauprojekt nach dem Wiederaufbau der Stadt Düren in den 50er Jahren im Areal „Südlich der Bahn“ zwischen Josef-Schregel-Straße und Schoellerstraße nimmt an Fahrt auf. Parallel zu den bereits im kleineren Umfang begonnenen Abrissarbeiten im hinteren Teil des Fritz-Keller-Weges beginnt jetzt die entwässerungstechnische Erschließung des Gebietes. Im Bereich des Langemarckparks und des Parkplatzes […]

Weiterlesen…

Bis beim Rehasport der Kontakt zwischen Trainerin und Teilnehmerin ohne Maske wieder so eng sein darf wie auf diesem älteren Foto, wird es noch etwas dauern. Aber Präsenzkurse sind ab sofort im Gesundheitszentrum des Krankenhauses Düren wieder erlaubt.

Grünes Licht für den Rehasport

Mit Online-Sport per Livestream hat das Gesundheitszentrum im Krankenhaus Düren seine Sportler auch im Lockdown fit gehalten. Jetzt sind auch wieder Kurse in Präsenz erlaubt: Die neue Coronaschutzverordnung des Landes gibt grünes Licht für den ärztlich verordneten Rehasport, für Präventions- und Gesundheitssport. Ab sofort finden im Gesundheitszentrum wieder alle orthopädischen Gruppentrainings statt. In der Woche […]

Weiterlesen…