Die zurückliegenden Hochwasserereignisse erfordern Verbesserungen der bestehenden Schutzstrukturen, aber auch neue Ideen und Initiativen. Zu einem Austausch darüber trafen sich an der Rurtalsperre Schwammenauel der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan aus Düren, der Verbandsratsvorsitzende des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER), Frank Peter Ullrich, Bürgermeister der Stadt Düren, und Verbandsvorstand Dr. Joachim Reichert. Dr. Reichert schilderte Nietan in einem kurzen […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.
WVER: Hochwasserfolgen: Schadenserfassung an Gewässermauern und Beseitigung von Unrat
Durch das Hochwasser sind auch an den Gewässern selbst Schäden entstanden. Gewässermauern, die dem Objektschutz dienen, oder die für die Lenkung der Fließrichtung des Gewässers sorgen, sind durch die Wucht des Hochwassers teilweise in erheblichem Umfang in Mitleidenschaft gezogen worden. Derzeit läuft unter Federführung des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) eine Bestandsaufnahme der Schäden. Sehr dringliche Schäden […]
Kneipenschlägerei endet für drei Männer im Gewahrsam
Am Samstagabend gerieten mehrere Personen in einer Bar auf der Josef-Schregel-Straße in eine körperliche Auseinandersetzung. Um weitere Straftaten zu verhindern, nahm die Polizei drei Beteiligte in Gewahrsam. Gegen 22:55 Uhr befuhr eine Streifenwagenbesatzung die Josef-Schregel-Straße in Richtung Fritz-Erler-Straße. Auf Höhe des Bahnhofes nahmen die Beamten einen Tumult vor einer Bar wahr. Gleichzeitig meldete eine Zeugin […]
Zeugen für eine Körperverletzung am Ebertplatz gesucht
Am Sonntag wurde eine 43 Jahre alte Frau von einer Unbekannten mehrmals ins Gesicht geschlagen. Die Polizei bittet um Hinweise. Gegen 19:00 Uhr hielt die Frau sich am Dürener Friedrich-Ebert-Platz auf, als sie, ihrer Aussage nach, von einer weiblichen Person provokant angesprochen wurde. Als sie in gleicher Art und Weise antwortete, schlug die Unbekannte der […]
Trunkenheitsfahrt mit Folgen
Am Freitagabend ereignete sich gegen 21:20 Uhr auf der Tivolistraße, in der Nähe der Einmündung zur Mariaweilerstraße, ein Verkehrsunfall, an dem insgesamt drei Fahrzeuge beteiligt waren. Der Unfallverursacher, ein 47-jähriger Mann aus Düren, hatte offensichtlich zu spät bemerkt, dass vor der Rotlicht zeigenden Ampel, kurz vor dem Einmündungsbereich in Fahrtrichtung Valencienner Straße, bereits mehrere Fahrzeuge […]

Mit Mord, Gesang und einer Lesung in das nächste Veranstaltungswochenende der „Sommerbühne 2021“
Düren. Was für Aussichten. – Das zweite Wochenende auf der Sommerbühne 2021 beginnt mordlustig, und das, obwohl Schauspielerin Marie-Luise Marjan, vielen bekannt als „Mutter Beimer“ in der TV-Serie „Lindenstraße“, doch eher einen vertrauenserweckenden Eindruck macht. Unter dem Titel „Mord mit Muttern oder „Mutter Beimer“ kann auch böse sein“ liest sie am heutigen Freitagabend (13.08.) auf […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nummer 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]

Frische Luft in Dürens Klassenräumen: Stadt Düren stattet Dürener Schulen mit Hilfe der SWD mit CO2-Ampeln aus
Düren. Der Großteil der Dürener Schulen startet mit einer neuen Technik für saubere Luft in den Klassenräumen ins neue Schuljahr 2021/2022. Die Stadt Düren stattet in einem Pilotprojekt bis zum Ende der Sommerferien 28 Schulen mit sogenannten CO2-Ampeln von den Stadtwerken Düren (SWD) und deren Tochterunternehmen Leitungspartner aus. Wenn die Luft in einem der rund […]

Zweite Telefonaktion zum Thema Blasenschwäche
„Wir haben uns natürlich sehr darüber gefreut, dass sich so viele Menschen unseren Video-Talk auf Facebook, Youtube oder Instagram angeschaut haben und auch darüber, dass das Interesse an unserer Telefonaktion so hoch war. Es hat uns aber auch gezeigt, welch enormer Bedarf bei den Betroffenen offensichtlich besteht, sich an jemanden wenden zu können. Für uns […]

Dürener Bauverein investiert verstärkt in bezahlbaren Wohnraum
Kreis Düren. Drei Worte, ein Ziel: Bezahlbaren Wohnraum schaffen! Diese Losung hat der Dürener Bauverein ausgegeben. Früher schon, heute und in Zukunft. Um das erklärte Ziel zu erreichen, wird der Bauverein in den kommenden Jahren mehrere Millionen Euro in Neubauten, aber auch in die Sanierung und Modernisierung bestehender Gebäude investieren. Der Dürener Bauverein ist eine […]