Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Flagge vor dem Rathaus

Mayors for Peace begrüßen Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages

Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt völkerrechtlich geächtet und verboten. Die Organisation Mayors for Peace, ein von Hiroshima geführtes, weltweites Städtebündnis mit rund 8.000 Mitgliedern, darunter 700 Städte in Deutschland, begrüßt das Inkrafttreten des Vertrages. Als Zeichen ihrer Unterstützung für […]

Weiterlesen…

Schlüsselübergabe bei der Feuerwehr

Ein Dürener Rettungsfahrzeug für die ukrainische Partnerstadt

Düren. Die Vorfreude ist groß in Dürens ukrainischer Partnerstadt Stryj. Dort erwartet man in den nächsten Tagen ein bei der Stadt Düren ausgedientes Rettungsfahrzeug. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Dezernentin Christine Käuffer überreichte jetzt Stefan Kreischer, Abteilungsleiter bei der Feuerwehr Düren, die Papiere und den Fahrzeugschlüssel des fast zehn Jahre alten Fahrzeuges […]

Weiterlesen…

Erneut Kellereinbrüche in Rölsdorf

In Rölsdorf meldeten Anwohner der Flurstraße Einbrüche in mehrere Keller. Auch ein Pedelec wurde dabei entwendet. Die Taten ereigneten sich zwischen 23:30 Uhr am Montagabend und 06:00 Uhr am Dienstagmorgen. Der oder die Täter hatten die Haustür zu einem Mehrfamilienhaus aufgehebelt und waren in das Untergeschoss gelangt. Dort gelang es ihnen, insgesamt vier Kellerverschläge aufzubrechen, […]

Weiterlesen…

Dunkles Fahrzeug flüchtet nach Verkehrsunfall

Nach einem Zusammenstoß zwischen einem Radfahrer und einem Fahrzeug entfernte sich das motorisierte Fahrzeug von der Unfallstelle. Zeugen und Ersthelfer kümmerten sich um den Fahrradfahrer, die Ermittlungen der Polizei dauern an. Gegen 07:50 Uhr befuhr ein 38 Jahre alter Mann mit seinem Rad die Kreuzauer Straße in Fahrtrichtung Kreuzau. Als er die Einmündung zur Cyriakusstraße […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: Heiß aufs Spiel durch das richtige Aufwärmen

Aufmerksame Beobachter und Fans haben bereits festgestellt, dass unsere Jungs kein einheitliches Aufwärmprogramm durchführen. Aufgrund der verschiedenen Positionen und der unterschiedlichen Spielertypen finden die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Spieler Berücksichtigung. Das Aufwärmprogramm unserer Mannschaft beginnt mit der Mobilisierung und Aktivierung von Wirbelsäule und Gelenken, wie auch der Stabilisierung der wichtigen Muskelgruppen. Volleyball ist eine […]

Weiterlesen…

St. Marien-Hospital erhält für die Erweiterung des Pflegebildungszentrums 3,2 Millionen Euro Förderung vom Land Nordrhein-Westfalen

Das Pflegebildungszentrum (PBZ) am St. Marien-Hospital wird erweitert, es wird größer und moderner: Das St. Marien-Hospital erhält 3,2 Millionen Euro Förderung zur Erweiterung seiner Pflegeschule vom Land Nordrhein-Westfalen (NRW). Dr. Ralf Nolten (CDU), Landtagsabgeordneter Wahlkreis Düren II – Euskirchen II, überbrachte den Förderbescheid und Grüße von NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann. „Ich freue mich, dass das St. […]

Weiterlesen…

Betrug per Online-Banking: Täter fragen nach TAN-Nummern

In den vergangenen Wochen und Monaten wurden mehrere Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Düren zu Opfern von Telefonbetrügern. Diese nutzten technische Hilfsmittel, um die tatsächlichen Rufnummern von Banken zu imitieren und somit das Vertrauen ihrer Opfer zu erschleichen. Die Vorgehensweise der Kriminellen ist meist ähnlich: sie rufen das Opfer an und geben sich als Mitarbeiter […]

Weiterlesen…

Einbruchsversuch in Tankstelle

Unbekannte versuchten in der Nacht zu Dienstag in eine Tankstelle auf der Euskirchener Straße in Düren einzubrechen. Kurz nach 03:00 Uhr wachte eine Anwohnerin wegen lauten Motorenlärms auf. Beim Blick aus dem Fenster sah sie ein helles Fahrzeug, dass rückwärts zwischen zwei Häusern abgestellt worden war. Drei Personen holten einen Gegenstand aus dem Kofferraum und […]

Weiterlesen…