Nach der tollen, überraschenden und wunderschönen Reaktion der Kitakinder auf das Regenbogenplakat am Zaun der Kindertagesstätte „Knirpsenland“, planten die pädagogischen Fachkräfte eine neue Aktion, um die Zeit bis zur Wiedereröffnung etwas zu verkürzen. Der 1. Mai stand vor der Tür und somit wurden vielerorts traditionell Maibäume aufgestellt. Das hat die Kita-Knirpsenland der Lebenshilfe e.V. Düren […]
Düren
Düren ist mit etwa 92.000 Einwohnern die größte Stadt im gleichnamigen Kreis. Sie liegt mitten zwischen den Großstädten Köln und Aachen. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Stadtfest, Düren leuchtet und mehreren Märkten sowie einer vielfältigen Geschäftswelt hat sie einiges zu bieten. Auch der Sport spielt eine wichtige Rolle, u.a. mit den SWD Powervolleys und den Demons. Die Stadt an der Rur ist historisch von der Papierindustrie geprägt, die in einem eigenen Museum dargestellt wird. Zeitgenössische Kunst ist im Leopold-Hoesch-Museum zu sehen. Im südlichen Stadtteil Niederau steht das Schloss Burgau, das von einem großen Waldgebiet umgeben ist.
Mehr Informationen zu Sehenswürdigkeiten und interessanten Orten (POI) in Düren erhalten Sie auf unserer Partner-Website DN-Web.

Wiedereröffnung der Musikschule Düren
Düren. Die Musikschule Düren nimmt am Donnerstag, dem 7. Mai, den Unterricht wieder auf. Dafür wurde ein Konzept erarbeitet, das in mehreren Schritten erfolgt unter Einhaltung der Hygienevorschriften, des Mindestabstands und der vorgeschriebenen Raumgrößen. Im ersten Schritt ist ab dem 7. Mai wieder Einzelunterricht möglich. Auf diese Weise können etwa 900 von 1400 Schülerinnen und […]
Neuer Kinderspielplatz „Am Steinberg“ wird teilweise freigegeben
Düren. Mit der Wiedereröffnung der Spielplätze im Stadtgebiet Düren am morgigen Donnerstag (06.05.) geht auch der neu gestaltete Kinderspielplatz „Am Steinberg“ im Dürener Ortsteil Hoven offiziell in Betrieb, allerdings zunächst nur mit einem eingeschränkten Spielbereich. Grund hierfür ist die noch fehlende offizielle Endabnahme einiger neuer Spielgeräte durch die Prüfgesellschaft DEKRA. Die abschließende Prüfung dieser Geräte […]

Archivierung wertvoller Quellen zum Zeitgeschehen
Seit Beginn des Jahres hat das Stadt- und Kreisarchiv Düren einen neuen Leiter, Daniel Schulte, der sich nun mit einem Appell an die Öffentlichkeit wendet: „Das Corona-Virus verändert zurzeit das Leben von uns allen. Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Düren, die über ihr aktuelles Leben analog oder digital Tagebuch führen, oder die Auswirkungen der Pandemie […]

Leopold-Hoesch-Museum & Papiermuseum Düren öffnen wieder
Ab Donnerstag, den 7.5.2020, werden das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren ihre Türen wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Unter besonderen Hygienemaßnahmen und mit kleinen Einschränkungen können Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen der städtischen Museen wieder besuchen. Auch die Shops der Museen sind wieder geöffnet.Auf Grundlage der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW ist beim Betreten der […]
Unfallflucht, Alkohol am Steuer, Einbruchdiebstahl
Am frühen Montagabend wurde die Polizei über einen Verkehrssünder informiert, der mit seinem Wagen mit hoher Geschwindigkeit durch die Ortslage Merken fuhr. Gegen den Fahrer wurden später mehrere Anzeigen gefertigt. Eine Verkehrsunfallanzeige mit dem Vorwurf der Unfallflucht, der Gefährdung des Straßenverkehrs infolge von Alkoholgenuss sowie eine Strafanzeige wegen Einbruchdiebstahls fassen das Einsatzgeschehen am Montagabend zusammen. […]

Coronafälle in den Städten und Gemeinden im Kreis Düren
Ein aufmerksamer Leser unserer Seite hat die Zahlen des Kreises Düren aus den Städten und Gemeinden visualisiert. Hier sieht, wo die meisten Fälle aufgetreten sind. Aufgrund der gestern erschienen „Heinsberg-Studie“ sind die Zahlen möglicherweise neu einzuordnen. Hier der Link zur Pressemitteilung der Uni Bonn: https://www.uni-bonn.de/neues/111-2020 […]
Düren öffnet wieder seine Spielplätze
„Ich freue mich, dass wir damit wieder ein weiteres Stück Normalität gewinnen. Für unsere Kinder, aber auch für die Eltern und Betreuungspersonen ist die Öffnung ein wichtiger Schritt hierzu.“, begrüßt Dürens Bürgermeister Paul Larue die weitere Lockerung, appelliert aber auch an die Erwachsenen, mit der Öffnung der Spielplätze verantwortungsvoll umzugehen. „Wir haben uns als Stadt […]

Neue Denkmalbereichssatzung Grüngürtelsiedlung
Auf der Internetseite der Stadt Düren ist die Denkmalbereichssatzung Grüngürtelsiedlung unter folgendem Link zu finden:www.dueren.de/leben-wohnen/bauen-wohnen/bauen/bebauungsplaene/aktuelle_beteiligungen Die Grüngürtelsiedlung ist ein besonderer Schatz in Düren, denn ihre Gestaltung ist bundesweit einzigartig. Ihr liegt ein städtebauliches Gesamtkonzept zugrunde, das die damals neuen Ideen zum Städtebau des frühen 20. Jahrhunderts umsetzt, wie z.B. die Anlage großzügiger öffentlicher und privater […]
Vermeintlicher Wohnungsbrand, Personen vermisst.
Am Montagabend, dem 04.05.2020, wurde die Feuerwehr Düren um 20.35 h zu einem Wohnungsbrand mit vermisster Person alarmiert. Aufgrund des Einsatzstichwortes machte sich die hauptamtliche Wache, der Löschzug Mitte und die Löschgruppen Gürzenich und Birgel unmittelbar auf dem Weg zum Einsatzort auf der Monschauer Straße. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten zum Glück alle Anwohner das […]