Am Samstag, dem 19. August 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Workshop zum Thema „Fotografische Spurensuche in Düren“ an. Der Workshop geht von 14 Uhr bis 17 Uhr. Treffpunkt ist die VHS, Violengasse. Zu Beginn des Workshops werden Beispiele zu Fotoserien präsentiert. Anschließend überlegen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer jeweils ein eigenes Konzept zur Fotografie […]
Bildung
Bildung ist auch im Kreis Düren eine wichtige Grundlage für die Gesellschaft.

Schirmerschule aus Jülich belegt ersten Platz bei Rauchfrei-Wettbewerb
In Deutschland gibt es jährlich mehr als 127.000 tabakbedingte Todesfälle. Somit ist der Tabakkonsum nach wie vor das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko überhaupt. Darauf wies in dieser Woche der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hin. Bei den Bemühungen zur Eindämmung des Tabakkonsums landet die Bundesrepublik unter den EU-Mitgliedsstaaten leider auf einem der hinteren Plätze. „Deshalb müssen […]

Gesellschaftervertrag der „stadtbuild Düren GmbH“ notariell beurkundet
Die Gründung der neuen städtischen Tochtergesellschaft „stadtbuild Düren GmbH“ hat einen weiteren wichtigen Schritt gemacht: Am Montagnachmittag wurde der Gesellschaftervertrag notariell beurkundet. Offiziell ihre Arbeit aufnehmen kann die neue Gesellschaft mit der jetzt anstehenden Eintragung ins Handelsregister. Der Stadtrat hatte die Gründung der „stadtbuild Düren GmbH“ im vergangenen Jahr beschlossen. Hauptaufgabe der 100-prozentigen Tochtergesellschaft der […]

Ausbildungs- und Berufsorientierungstag in der VHS Rur-Eifel
Nach zweijähriger Pause veranstaltet die VHS Rur-Eifel am Donnerstag, dem 17. August 2023, wieder ihren beliebten Ausbildungs- und Berufsorientierungstag. Neben den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Schulabschlusskurse sowie der Integrationskurse der VHS sind auch alle anderen Interessierten willkommen. Viele lokale Firmen und Einrichtungen aus Stadt und Kreis Düren werden an diesem Tag ihr Berufs- und Ausbildungsangebot […]

VHS Rur-Eifel: Stenografie lernen. Ohne Kohle schneller schreiben!
Am Dienstag, dem 5. September 2023, startet an der VHS Rur-Eifel ein Kurs zum Thema „Stenografie lernen. Ohne Kohle schneller schreiben!“. Der Kurs findet bis zum 19. Dezember 2023 an 14 Terminen, immer dienstags von 18:30 Uhr bis 20 Uhr, in der Violengasse statt. Stenografie-Systeme sind kürzer als die Schul-Langschrift und sparen Zeit in der […]
VHS Rur-Eifel: Verbesserung des Alltagslebens mit Künstlicher Intelligenz
Ab dem 21.08.2023 startet in der VHS Rur-Eifel ein 5-teiliger Kurs zum Thema Künstliche Intelligenz (KI). Der Kurs vermittelt ein grundlegendes Verständnis von KI und wie KI-Tools im Alltag genutzt werden können. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten zudem Informationen, wie KI-Tools wie ChatGPT effektiv eingesetzt werden können. Theorie, praktische Aktivitäten und Diskussionen werden kombiniert, um ein […]

Neues Programmheft der VHS Rur-Eifel vorgestellt
„Vernetzt“ ist das Leitthema des neuen Programmheftes 2023/2024 der VHS Rur-Eifel. Das Sommersemester startet am Montag, dem 21. August 2023, und endet am 8. Dezember 2023. Das Wintersemester beginnt am 15. Januar 2024 und endet am 5. Juli 2024. „Alle Türen der Volkshochschule Rur-Eifel sind wieder offen“, erklärte die Leiterin Dr. Wilma Viol bei der […]

Gemeinsame Raumnutzung lässt Grundschule und OGS zusammenwachsen
Zum Schuljahr 2026/2027 wird auch an den Grundschulen in Stadt und Kreis Düren der Rechtsanspruch auf einen OGS-Platz schrittweise umgesetzt. An den Schulen müssen daher viele neue Plätze in den offenen Ganztagsschulen eingerichtet werden. Alle Beteiligten stehen vor einer großen Herausforderung, die sie nur gemeinsam angehen können und möchten, wie sie jetzt auf einer „Fachveranstaltung […]

VHS Rur-Eifel: Feierliche Zeugnisübergabe für den nachträglichen Erwerb eines Schulabschlusses
Am letzten Schultag des Schuljahres 2022/2023 wurden den Schülerinnen und Schülern der Schulabschlusslehrgänge der VHS Rur-Eifel in einem feierlichen Rahmen die Abschlusszeugnisse überreicht. Die Feier fand in der Aula der VHS statt und war von den Schülerinnen und Schülern selbst organisiert und vorbereitet worden. Nach einem Grußwort durch die Amtsleiterin von Düren Kultur, Gabriele Gellings, […]

Spatenstich für die Grundsanierung des Schulhofes der Grüngürtelschule
Am ersten Tag der Sommerferien beginnt an der Grüngürtelschule die aufwändige Grundsanierung des Schulhofes. Zusammen unter anderem mit dem Baudezernenten der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt den ersten Spatenstich für die Arbeiten gesetzt. Insgesamt umfasst der Schulhof der Grüngürtelschule eine Fläche von rund 5.600 Quadratmetern, die komplett neu gestaltet wird. […]