Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss an der LVR-Pflegeschule Düren

Die erfolgreichen Absolvent*innen der LVR-Pflegeschule Düren 2024 haben ihre dreijährige generalistische Pflegeausbildung gemeistert und ihre Abschlussprüfungen bestanden. Sie sind nun staatlich examinierte Pflegefachpersonen. Bei ihrer Examensfeier im Festsaal der LVR-Klinik Düren nahmen die Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ihre Zeugnisse und zahlreiche Glückwünsche entgegen. Die erfolgreichen Absolvent*innen 2024 sind: Leonie Abels, Aylin Bekir, Jasmin Breuer, Lea Falter, […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Menschengruppe

Neues Spielgerät für den Schulhof der Matthias-Claudius-Schule

„Das neue Spielgerät passt sehr gut hier auf den Schulhof und bietet sehr viele Möglichkeiten für die Schülerinnen und Schüler, sich in den Pausen zu bewegen“, sagte Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der offiziellen Übergabe des neuen Spielgerätes an der Matthias-Claudius-Schule.  Insgesamt hat die Stadt Düren rund 86.000 Euro in das neue Spielgerät investiert. Die […]

Weiterlesen…

Informationsveranstaltungen der weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums sowie der Bischöflichen St. Angela-Schule Düren zum Schuljahr 2025/2026

Auch in diesem Jahr bieten die weiterführenden allgemeinbildenden Schulen der Stadt Düren, das Stiftische Gymnasium sowie die Bischöfliche St. Angela-Schule Düren wieder Informationsveranstaltungen für die Eltern von Grundschulkindern an, die im kommenden Jahr ihre Kinder an den Einrichtungen in Düren zum Schuljahr 2025/2026 anmelden können. Die Veranstaltungen sollen den Eltern, deren Kinder die vierte Klasse […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel „n.Brücke – das Schnellbausystem aus der Fabrik“

Am Dienstag, dem 8. Oktober 2024, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „n.Brücke – das Schnellbausystem aus der Fabrik“ an. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr und endet um 20 Uhr. Die Verkehrsbelastung des deutschen Straßennetzes nimmt von Jahr zu Jahr deutlich zu. Gleichzeitig müssen in Deutschland eine Vielzahl bestehender […]

Weiterlesen…

Indeland: Nachhaltige Entwicklung von Gewerbegebieten erklärt

Wie lassen sich Gewerbe- und Industriegebiete nachhaltig und ressourcenschonend entwickeln? Welche Hürden müssen Städte und Gemeinden dabei überwinden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt eines KREGI-Workshops, der diese Woche (18. September) im Kirschenhof Eschweiler stattfand. Über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunen des Rheinischen Reviers nahmen teil. KREGI steht für das Projekt „Klima- und Ressourceneffizienz in […]

Weiterlesen…

Das VHS-Gebäude in der Violengasse

Wochenendseminar der VHS Rur-Eifel zur ganzheitlichen Stimmbildung

Am ersten Wochenende im Oktober bietet die VHS Rur-Eifel eine Wochenendveranstaltung zum Thema „Ganzheitliche Stimmbildung – Körper, Atem, Stimme“ an. Das Seminar richtet sich an Menschen, die ihre Stimme beruflich einsetzen und die Kraft und ihren ganz persönlichen Ausdruck damit finden und erfahren möchten. Die Stimme ist ein Spiegel unseres Selbst. Mit ihr drückt sich […]

Weiterlesen…

Gruppenbild mit Menschen

Aktionstag an der Nikolausschule zur Europäischen Mobilitätswoche

Kinder stehen in diesem Jahr im Fokus der Europäischen Mobilitätswoche (EMW), an der sich auch die Stadt Düren beteiligt. Bei einem Aktionstag an der Nikolausschule ging es zum Beispiel um einen sicheren und attraktiven Schulweg – zu Fuß und auf dem Fahrrad. Das Team „Nachhaltige Mobilität“ des städtischen Amtes für Tiefbau und Grünflächen hatte mit […]

Weiterlesen…

Rathaus

Infoabend zum Thema „Alleinerziehende und ihre rechtlichen Ansprüche“

In Kooperation mit dem Gleichstellungsbüro der Stadt Düren lädt das „Netzwerk für Alleinerziehende in Düren“ am Mittwoch, dem 25. September 2024, zu einem Infoabend zum Thema „Alleinerziehende und ihre rechtlichen Ansprüche“ ein. Die Veranstaltung im Gebäude Markt 2 beginnt um 17:30 Uhr – Anmeldungen sind bis zum 20. September 2024 möglich. Familienalltag, Erziehung, Finanzen, Arbeitszeiten […]

Weiterlesen…

Server in zwei Dürener Schulen ausgefallen

Am gestrigen Montag (17.09.) kam es an zwei Dürener Schulen, an der Heinrich-Böll-Gesamtschule und am Rurtal-Gymnasium, in etwa zeitgleich zum Ausfall der Server. Die Ursache hierfür ist eine Ransomware. Da nicht auszuschließen war, dass weitere Schulen betroffen sein konnten, wurden vorsorglich die Server aller städtischen Schulen sofort vom Netz genommen. Zudem wurde u.a. die für […]

Weiterlesen…