Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr öffnet die erste Temporäre Universität im Rheinischen Revier vom 12. bis 15. Juni wieder ihre Tore. Morschenich-Alt wird dann für vier Tage zu einem Ort des gemeinsamen Lernens und Mitwirkens im Strukturwandel. Die tu! Hambach will alle am Strukturwandel Beteiligten zusammenbringen – die Bewohner:innen der sechs Neuland-Kommunen ebenso […]
Bildung
Bildung ist auch im Kreis Düren eine wichtige Grundlage für die Gesellschaft.

„Talk and Act“ für Lehrerinnen und Lehrer im Haus der Stadt
Unter dem Motto „Talk and Act“ lädt Düren Kultur am Mittwoch, dem 5. Juni 2024, alle Dürener Lehrkräfte und Pädagoginnen und Pädagogen ins Theater Düren im Haus der Stadt ein. An der Veranstaltung teilnehmen werden unter anderem Gabriele Gellings, die Leiterin von Düren Kultur, und Martin Meißner, Theaterpädagoge im Theater Düren. „Unser Ziel ist es, […]
Neuer Studiengang B.A. Foto & Film startet erstmals im Oktober an der Fachhochschule des Mittelstands
Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) startet in diesem Jahr den deutschlandweit einzigartigen dualen Studiengang Foto & Film. Dieser innovative Studiengang verbindet akademische Exzellenz mit praktischer Erfahrung und bereitet die Studierenden auf eine erfolgreiche Karriere in der Welt der Fotografie und des Films vor. „Mit dem dualen Studiengang Foto & Film reagieren wir auf die wachsende […]

Kinder „wrappen“ im Klassenraum: Aktion „Kinder lernen kochen“ besucht die Grundschule in Inden
26 kleine Köche aus der Klasse 3b bereiteten internationale Gerichte mit Obst, Gemüse und Milch zu. Die NRW-weite Kochtour „Kinder lernen kochen“ animiert zum Kochen mit frischen Produkten. Schnippeln, Brutzeln, Würzen hieß es diese Woche im Klassenraum der Schule, welcher mittels einer mobilen Küche vorübergehend in eine Kocharena für Kinder umgebaut wurde. Die Kochtour „Kinder […]

Wochenend-Workshop „Verflixt und zugenäht“ der VHS Rur-Eifel
Freunde von Nadel und Faden aufgepasst: am zweiten Juni-Wochenende bietet die VHS Rur-Eifel unter dem Motto „Verflixt und zugenäht“ wieder einen ihrer beliebten Näh-Workshops an. Er findet am 8. und 9. Juni, jeweils von 9:30 Uhr bis 16 Uhr, im Gebäude der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 statt. Der Workshop richtet sich an alle, […]

VHS Rur-Eifel bietet Bildungsurlaub zum Thema „Windows 11 und Office 2019“ an
Im Juni 2024 findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Windows 11 und Office 2019“ statt. In dem Kurs lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Grundlagen im Umgang mit dem Betriebssystem Windows 11 und Grundlagen in MS Office 2019. Nach dem Bildungsurlaub beherrschen sie eine Vielzahl dessen, was sie im digitalen […]

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub zum Thema „Gesund und leistungsfähig im Beruf 55+“
Ende Mai findet an der VHS Rur-Eifel in der Violengasse 2 der Bildungsurlaub „Gesund und leistungsfähig im Beruf 55+“ statt. Der Kurs geht von Montag, dem 27. Mai 2024, bis Mittwoch, dem 29. Mai 2024, jeweils von 9 Uhr bis 16:30 Uhr. In der heutigen bewegten und bunten Lebens- und Arbeitswelt ist es gerade in […]

Neue Schulsportanlage für die Grundschule in Niederau
Die Schülerinnen und Schüler des Standorts Niederau der Städtischen Katholischen Grundschule LeNie können in Zukunft wieder auf dem Sportplatz in Niederau Leichtathletik trainieren und auch zu den Bundesjugendspielen antreten. In den vergangenen Monaten ist die Schulsportanlage dort neu errichtet worden. Noch sind ein paar Restarbeiten zu erledigen, sicher ist aber, dass die Grundschule Ende Mai […]
Video-Chat zu Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Düren
Die Bewerbungsfrist für den Ausbildungsbeginn bei der Stadt Düren in 2025 hat begonnen. Am Mittwoch, dem 15. Mai 2024, findet von 16 Uhr bis 18 Uhr online ein Ausbildungs-Chat statt. Hier haben alle Interessentinnen und Interessenten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich über das vielfältige Ausbildungsangebot der Stadtverwaltung zu informieren. Auch interessierte Familienangehörige oder […]

Thomas Rachel lud Baran Zafari aus Nörvenich zum Girls‘ Day nach Berlin ein
Die 18-jährige Baran Zafari besuchte auf Einladung des Dürener Bundestagsabgeordneten des Kreises Düren, Thomas Rachel (CDU), im Rahmen des „Girls‘ Days“ der CDU/CSU Bundestagsfraktion den Deutschen Bundestag. „Tief berührt und beeindruckt bin ich von der bisherigen Lebensgeschichte der Schülerin“, betont Christdemokrat Thomas Rachel. Als kleines Mädchen flüchtete sie mit ihren Eltern aus Afghanistan. Nach der […]