Birkesdorfer Krankenhaus hat sein Perinatalzentrum Level 1 für zwei Millionen ins Haupthaus verlagert und dort neu errichtet Kinder sind in der Medizin keine kleinen Erwachsenen, sie sind eine besondere Personengruppe, die altersgerecht versorgt und behandelt werden muss – erst recht, wenn sie als Frühchen oder kranke Neugeborene auf die Welt kommen oder wenn sie nach […]
Gesundheit
„Hospiz und Musik“ – Die Raritäten-Band gibt ein Konzert im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus
Samstag, 09. September 2023, um 15 Uhr – Eintritt frei Ein Konzert im Rahmen der Reihe „Hospiz und Musik“ findet am 09.09.2023, um 15:00 Uhr, im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus statt. Nach dem erfolgreichen Mitsingkonzert im Rahmen des Sommerhauses der Stadt wechselt die Raritäten-Band jetzt wieder auf eine eher kleine Bühne. Die Gruppe wird […]
Neue Geschäftsführung im Krankenhaus Jülich
Dr. Niklas Cruse folgt auf Julia Disselborg Das medizinische Angebot wird ausgebaut, die Patientenzahlen steigen. Seit der Übernahme durch die Stadt Jülich befindet sich das Krankenhaus Jülich in einem kontinuierlichen Entwicklungsprozess, der jetzt mit neuer Geschäftsführung fortgesetzt wird: Dr. Niklas Cruse folgt im September auf Julia Disselborg. Dr. Cruse wechselt aus dem Klinikum Hann. Münden […]
Stadt Düren stärkt ihre Pflegefamilien
FASD (Fetale Alkohol Spektrumstörung) ist die Bezeichnung für eine Schädigung von Kindern, die durch Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft entstehen kann. Selbst kleine Mengen Alkohol in der Schwangerschaft können das Gehirn des Kindes irreparabel schädigen. Für die meisten der geschädigten Kinder bedeutet dies, dass sie ein Leben lang auf Hilfe angewiesen sein werden. Die Zahlen […]
Zentrale Notfall-Aufnahmestation und Notdienstpraxis für Kinder in Birkesdorf ab 15.8. mit neuer Adresse!
Pädiatrische ZNA der Kinderklinik und Notfallpraxis der KV am St. Marien-Hospital Düren ziehen für etwa zwei Jahre um Dr. Ulrich Pohlmann, Chefarzt der Kinderklinik: „Wir haben in den Räumen des ehemaligen Diagnostik- und Behandlungszentrums die gleichen Möglichkeiten wie vorher, jedem Kind in einer Notfallsituation adäquat und schnell zu helfen.“ Kinderstationen befinden sich übergangsweise im HauptgebäudeDamit […]
Tag der offenen Tür in der LVR-Klinik Düren
Die LVR-Klinik Düren lädt alle Interessierten herzlich zum Tag der offenen Tür am Sonntag, 27.08.2023, ein. Los geht es um 11 Uhr. Bis 16 Uhr erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm rund um die Turnhalle, in der Tagesklinik in Haus 11, in der Neurologie in Haus 11 sowie in und um Haus 5. In der […]
Schirmerschule aus Jülich belegt ersten Platz bei Rauchfrei-Wettbewerb
In Deutschland gibt es jährlich mehr als 127.000 tabakbedingte Todesfälle. Somit ist der Tabakkonsum nach wie vor das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko überhaupt. Darauf wies in dieser Woche der Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hin. Bei den Bemühungen zur Eindämmung des Tabakkonsums landet die Bundesrepublik unter den EU-Mitgliedsstaaten leider auf einem der hinteren Plätze. „Deshalb müssen […]
Neue Kurse in der Familienbildungsstätte: Yoga, Meditation und Entspannung
Die Familien- und Erwachsenenbildungsstätte der Evangelischen Gemeinde Düren bietet neue Yoga- und Entspannungskurse an, in denen es noch freie Plätze gibt. „Meditation – eine kleine Auszeit“ startet am 8. August, umfasst 5 Termine und findet immer dienstagsabends statt. Am 11. August findet um 19 Uhr der Kurs „Klangentspannung – Klangmeditation“ statt. Hierbei handelt es sich […]
Dr. med. Ummehan Ermis ist neue Chefärztin der Abteilung für Neurologie im St. Augustinus-Krankenhaus Düren
Vorgänger Herbert Breuer geht in den Ruhestand – Feierstunde anlässlich des Amtsantritts und der Verabschiedung Frau Dr. med. Ummehan Ermis, Fachärztin für Neurologie, ist die neue Chefärztin der Abteilung für Neurologie der St. Augustinus-Krankenhaus gGmbH in Düren. „Mit Frau Dr. Ermis haben wir eine überaus kompetente und erfahrene Medizinerin als Chefärztin der neurologischen Abteilung“, so […]
Jülicher Geriatrie mit neuer Chefärztin
Dr. Masoumeh Salari leitet das multiprofessionelle Team Das Ziel heißt: Lebensqualität erhalten. In der Geriatrie, in der betagte, oft vielfach erkrankte Menschen behandelt werden, ist das eine große Herausforderung. Ärztliche, therapeutische und pflegerische Experten aus unterschiedlichen Disziplinen nehmen diese Herausforderung im Krankenhaus Jülich gerne an – in der Klinik für Geriatrie und interdisziplinäre Altersmedizin, die […]