Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Schülerinnen und Schüler der Dürener Christophorus-Schule haben bei den Special Olympics in Berlin 14 Medaillen gesammelt. Bürgermeister Frank Peter Ullrich empfing sie jetzt im Rathaus.

Viele Medaillen für die Christophorus-Schule bei dem Special Olympics

Olympische Luft haben Schülerinnen und Schüler der Dürener Christophorus-Schule vor den Sommerferien in Berlin geschnuppert. Bei den Special Oympics Nationalen Spielen sicherten sie sich insgesamt 14 Gold-, Silber- und Bronzemedaillen. Die Medaillen präsentierten sie jetzt stolz bei einem Empfang im Rathaus. „Ich möchte euch ganz persönlich zu euren wirklich herausragenden Erfolgen gratulieren“, begrüßte Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Schallplatten sind schon bereit für ihren Einsatz: Bernd Schumacher (Seniorenrat), Nina Junggeburth (Jugendcafé Libertée), René Langenfeld (Stadt Düren), Harry Isecke (Seniorenrat) und Agnes Ophoven-Polaczek (Stadt Düren) haben schon einmal ihre alten

Vinyl als Verbindung zwischen den Generationen

Alte Schätze auf Vinyl sollen im Jugendcafé Libertée auf der Weierstraße Jung und Alt miteinander ins Gespräch bringen. Am Freitag, dem 9. September, steigt dort eine Schallplattenfete. Initiiert worden ist die Veranstaltung von der Fachstelle für Senioren und Ehrenamt der Stadt Düren, dem Seniorenrat und dem Team des Jugendcafés. „Jeder kann seine eigenen Schallplatten mitbringen […]

Weiterlesen…

Die

Entdecker-Woche soll Interesse wecken und Begabungen fördern

Neugier wecken, verborgene Fähigkeiten herauskitzeln, sich auf Neues einlassen – das ist das Ziel der „Entdecker-Woche“, die in diesem Jahr in den Herbstferien in Düren zum zwölften Mal durchgeführt wird. Initiatoren sind die VHS Rur-Eifel und der Schulpsychologische Dienst des Kreises Düren. „Unser Ziel ist es, Interesse zu wecken und Begabungen zu fördern“, erklärt Gerhard […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Noch freie Plätze in der Schreibwerkstatt für Jugendliche der Stadtbücherei Düren

In der letzten Woche der Sommerferien, vom 1. bis 5. August 2022, bietet die Stadtbücherei eine besondere Schreibwerkstatt für Jugendliche an. Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren, die Interesse am kreativen Schreiben haben oder neue Anreize suchen, sich kreativ mit eigenen Texten auszuprobieren. Unter dem Motto „Sonnengelb & Tintenblau“ […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto am Brandenburger Tor

Viel erlebt bei der Ferienfreizeit in Berlin

Fünf Tage lang konnten jetzt 22 Jugendliche und ihre drei Betreuer aus Düren „Berliner Luft“ schnuppern. Bei einer gemeinsamen Ferienfreizeit, organisiert durch die Mobile Jugendarbeit der Stadt Düren, dem städtischen Jugendtreff Birgel/Rölsdorf und dem Jugendfreizeitheim St. Michael zog es die Jugendlichen im Alter von 14 bis 21 Jahren in die Bundeshauptstadt. Vor Ort wartete ein […]

Weiterlesen…

Die Stadtbücherei Düren bietet ein kostenloses Job-Coaching für Teens und Twens an.

Kostenloses Job-Coaching für Teens und Twens

Düren. Die Zeit der Sommerferien dazu nutzen, sich Gedanken über die berufliche Zukunft zu machen: dabei bietet die Stadtbücherei Düren Anfang Juli an mehreren Terminen professionelle Unterstützung an. Job-Coach Brigitte Peterhoven berät Teens und Twens zu allen Fragen rund um Berufsfindung und Bewerbung. In einem ersten Termin gibt Brigitte Peterhoven den Interessierten individuelle Tipps zur […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) begrüßte den Schulleiter der Bischöflichen St. Angela-Schule, Olaf Windeln (3.v.l.), sowie Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer der Dürener und der Prager Schule Základní

Schülerinnen und Schüler aus Prag zu Gast im Dürener Rathaus

Düren. „Gerade nach den Erfahrungen der vergangenen zwei Jahre und in der aktuellen Situation ist es wichtig, die europäische Gemeinschaft zu stärken und die europäische Idee weiterzutragen.“  Mit diesen Worten empfing Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus Schülerinnen und Schüler der Bischöflichen St. Angela-Schule und ihre Gastschülerinnen und -schüler der Prager Schule Základní škola Táborská. […]

Weiterlesen…

Der Dürener Mädchentag findet schon seit über 20 Jahren statt. Auch in diesem Jahr hat das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Mädchentag und anderen Partnerinnen und Partnern, wieder ein abwechslungsreiches Program

Abwechslungsreiches Programm beim Dürener Mädchentag

Düren. Der Dürener Mädchentag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kreativ, aktiv, selbstbewusst – entdecke deine Fähigkeiten“. Er kann, am kommenden Donnerstag, dem 23. Juni, nach den Corona bedingten Einschränkungen im Vorjahr, wieder in gewohnt großer Form stattfinden.  Der Mädchentag, der von der Sparkasse Düren unterstützt wird, richtet sich an Mädchen der Klassen 7. […]

Weiterlesen…

Was tun in den Sommerferien

Flyer zum „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ vorgestellt

Düren. Das Jugendamt der Stadt Düren, zahlreiche Jugendeinrichtungen, Vereine und andere Initiativen haben auch in diesem Jahr wieder für die Sommerferien ein interessantes und attraktives Ferienangebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt.  Der Flyer „Dürener Sommer für Kinder und Jugendliche“ gibt einen umfassenden Überblick über die zahlreichen Aktionen in der Ferienzeit. „Zwei Jahre Pandemie haben auch […]

Weiterlesen…