Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Weiberfastnacht und mehr: Wie der Karneval 2023 auf die Straße kommt

Nach einer großen Zahl von Karnevalssitzungen begeben sich die Jecken im Kreis Düren an Weiberfastnacht und den folgenden Tagen wieder auf die Straßen, um unter freiem Himmel und in Festzelten zu feiern. Dafür organisieren die Karnevalsgesellschaften und Vereine viele Veranstaltungen. Wir geben Ihnen in diesem Artikel eine Übersicht. Update 24. Januar: Wir haben zwei Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Informierten im Rahmen einer Pressekonferenz über den 15. Dürener Kinderkarnevalszug. (vorne v.l.) Frank Lessenich, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Monika Lessenich (hinten v.l.) Charly Heinen und Guido Heinen vom THW-Ortsverband Düren.

Informationen zum 15. Dürener Kinderkarnevalszug am 29.01.2023

Es geht wieder los! Nach pandemiebedingter Pause ziehen am Sonntag, dem 29.01.2023, ab 14 Uhr, wieder die jüngsten Närrinnen und Narren gemeinsam mit dem Kinderprinzen Elias I. (Gier) durch die Dürener Innenstadt. Rund 1.650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich für den 15. Dürener Kinderkarnevalszug angemeldet und sich auch wieder großartige Kostüme einfallen lassen. So werden […]

Weiterlesen…

Hier regnet es Kamelle: Die Karnevalszüge 2023 im Kreis Düren

Mitte Februar ist es soweit. Dann heißt es nach der coronabedingten Pause endlich wieder: D’r Zoch kütt. In Düren, den Stadtteilen und in den meisten Orten des Kreises ziehen Karnevalszüge durch die Straßen. An verschiedenen Tagen bringen die Teilnehmer Stimmung und Kamelle mit. Damit Sie sich darauf vorbereiten können, wann es wo Kamelle regnet, geben […]

Weiterlesen…

Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt

Karnevalssitzung für Seniorinnen und Senioren im Haus der Stadt

Die Stadt Düren und das Festkomitee Dürener Karneval laden Seniorinnen und Senioren zur Karnevalssitzung im Haus der Stadt ein. Sie findet statt am Donnerstag, dem 9. Februar 2023, von 18 Uhr bis ca. 21:30 Uhr.  Die Dürener Karnevalsgesellschaften präsentieren erstmals nach der coronabedingten Zwangspause wieder einen Querschnitt ihrer aktuellen Programme und freuen sich, wenn sie […]

Weiterlesen…

Weiberfastnacht 2023: Jung und Alt feiern gemeinsam in Düren

Update 7. Februar: Wir haben den Artikel mit Informationen zum Programm der Veranstaltung aktualisiert. Viele Jahre lang gab es im Dürener Karneval an Weiberfastnacht eine Veranstaltung für Jugendliche in der Innenstadt. Diese sogenannte Jugendschutzveranstaltung wurde im Dezember 2022 abgeschafft. Für 2023 hat sich die Stadt etwas Neues überlegt. Demnach soll es am 16. Februar eine […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Marc Herpertz, Frank Pfeiffer, Georg Servos, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Christa Rathner, Hans-Peter Schneppenheim und Lothar Rathner.

Bürgermeister Ullrich wird Kommandant des Gardecorps Dürener Bürgerwehr

Das Gardecorps Dürener Bürgerwehr 96 e.V. bekommt einen weiteren Kommandanten. Im Dürener Rathaus überreichte jetzt die Vorsitzende Christa Rathner im Beisein weiterer Mitglieder des Vorstandes schon einmal provisorisch die Kommandanten-Mütze an Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich. Die offizielle Übertragung des Amtes erfolgt dann in einer feierlichen Sitzung im Januar 2023. „Tradition wird im Gardecorps Dürener […]

Weiterlesen…

Erstes Jugendprinzenpaar in Arnoldsweiler

Ein Start in die Session mit vielen Hindernissen in der Turnhalle des ATV Arnoldsweiler in der Ellener Straße. Krankheitsbedingt musste Prinzessin Annika I. (Koch) Ihre verlängerte Amtszeit (seit 2019) mit einer virtuellen Verabschiedung beenden. Erstmals in der 92 jährigen Geschichte der KG „Bedrövde Jecke“ wurde ein Jugendprinzenpaar Elija I. (Becker) und Anna I. (Königs) inthronisiert. […]

Weiterlesen…