Düren. Eine gute Nachricht für Eltern und Kinder: Im Kleinkinderbereich des Spielplatzes im Biff-Park kann wieder gespielt werden. Nach rund neun Monaten Umbauzeit ist der Spielplatz jetzt freigegeben. Corona-bedingt wurde auf die übliche Einweihung in Form eines Spielplatzfestes verzichtet. Auf ausdrücklichen Wunsch der an der Planung beteiligten Stadtteilvertretung Düren-Ost verfügt der Spielplatz jetzt über zwei […]
Kinder

Stadt Düren verzichtet auf die OGS-Beiträge von Februar bis Mai 2021
Düren. Die Stadt Düren verzichtet auch für die Monate von Februar bis Mai 2021 auf die Erhebung der Beiträge für die Offene Ganztagsbetreuung (OGS) in den städtischen Grundschulen. Damit setzt die Stadt ihre bisherige Vorgehensweise in der Corona-Pandemie zur finanziellen Entlastung der Familien fort. Erst ab Juni 2021 werden wieder OGS-Gebühren fällig. Die jetzige Entscheidung […]

Musikalische Früherziehung – Neue Kurse für Kinder von 3 – 6 Jahren
Düren. Ab Beginn des neuen Musikschuljahres am 1. September 2021 bietet die Musikschule Düren wieder neue Kurse für Kinder ab 3 Jahren (geboren vor dem 30.09.2018) an. Die 3-jährigen „Musikminis“ lernen auf spielerische Art und Weise den Umgang mit Musik kennen. Im Vordergrund stehen dabei das Entdecken der Stimme und des eigenen Körpers, das Kennenlernen […]
Für das Badesee-Camp für Kinder von 8 – 11 Jahren sind noch Plätze frei
Die Temperaturen steigen und der Inzidenzwert sinkt. Grund genug, um den bevorstehenden Sommer zu genießen. Das Jugendamt der Stadt Düren veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Badeseecamps für Väter, Kinder und Jugendliche. Während das Vater-Kind-Camp und das Jugendcamp bereits ausgebucht sind, gibt es im Kinder-Camp aktuell noch freie Plätze. Vom 5. bis 14. Juli können […]

Spielplatz Eiswiese: Eine neue Spieloase im Herzen der Innenstadt
Düren. Nach fast drei Jahren Bauzeit, einem kompletten Bodenaustausch sowie der Beseitigung der aufgefundenen Kampfmittel wurden im Laufe der vergangenen Woche die letzten Arbeiten zur Herstellung des Spielplatzes an der Eiswiese erledigt. Grundlegend überarbeitet und mit neuen Angeboten wie fantasievollen Kletterbereichen, Netzen, Schaukel und einer großen Rutsche zeigt sich der Spielplatz nun in neuem Glanz. […]

Außengelände der städtischen Kindertagesstätte Wibbelstetz wird grundsaniert und erweitert
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen morgen (10.03.) die Bauarbeiten zur Grundsanierung und Erweiterung des Außengeländes der städtischen Kindertagesstätte Wibbelstetz. Dort wird das gesamte Außengelände neugestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. Zudem soll durch die Einbeziehung der angrenzenden öffentlichen Grünfläche das Außengelände mehr Raum erhalten. „Das ermöglicht uns, den hohen […]
Kinderspielplatz in der Gneisenaustraße wird grundsaniert
Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, beginnen ab kommenden Montag (01.03.) die Bauarbeiten zur Grundsanierung des Kinderspielplatzes in der Gneisenaustraße. Dabei wird die Spielplatzfläche umgestaltet und mit neuen Spielgeräten und Sitzmöglichkeiten ausgestattet. Die räumliche Aufteilung des Kinderspielplatzes bleibt im Wesentlichen erhalten. Zukünftig werden die Sandspielflächen von einer neuen Pflasterfläche umrandet. Durch […]
Telefonsprechstunde der Frühen Hilfen in der Stadt Düren
Düren. Die Corona-Pandemie hat auch weiterhin Auswirkungen auf Unterstützungsangebote des städtischen Amtes für Kinder, Jugend und Familien (Jugendamt) der Stadt Düren. So können aufgrund der aktuellen SARS-CoV-2 Situation die präventiven Angebote der Frühen Elternhilfe derzeit nur eingeschränkt stattfinden. Die Neugeborenen-Willkommensbesuche durch die Familienkinderkrankenschwestern werden je nach Infektionsgeschehen kontaktlos mittels einer Übergabe des Begrüßungspaketes an der […]
Glasmalerei-Museum Linnich veranstaltet Malwettbewerb
An die Stifte, fertig los! Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich veranstaltet einen Malwettbewerb für Kinder. Ziel ist es, eine knallbunte Fotowand zu erschaffen, die sich aus den selbstgemalten Bildern zusammensetzt. Die bunten Werke sollen dabei aber eine Frage beantworten: Was ist der sehnlichste Wunsch für das Jahr 2021? Die kleinen Künstler können mit Wasser-, Acrylfarbe […]

Interessante Austauschthemen für die nächste Generationenwerkstatt am 4. Februar
Düren. Es geht es weiter mit der Generationen-Werkstatt. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung „Generationen im Gespräch“ im Dezember des vergangenen Jahres wird am Donnerstag, 4. Februar 2021, ab 16:30 Uhr, der nächste Workshop als Online-Videokonferenz durchgeführt. „Die Erfahrungen aus dem letzten Treffen sind positiv und die Vorbehalte gegenüber der Nutzung der notwendigen Technik schnell gewichen.“, hofft […]