Auf der Bühne des Weihnachtsmarktes hat Bürgermeister Frank Peter Ullrich jetzt die Gewinner des Fotowettbewerbs zur Annakirmes offiziell geehrt. Er bedankte sich bei ihnen, und auch allen anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, für die große Beteiligung an dem Wettbewerb: „Es gab mehr als 100 Einsendungen, mit sehr vielen kreativen Ideen, die unsere Annakirmes, im wahrsten Sinne […]
Kultur
Mit Musik, Theatern sowie Museen zu verschiedenen Themen gibt es im Kreis Düren ein vielfältiges kulturelles Angebot.

Nibirii-Organisatoren überreichen Spende für Initiative gegen Kinderarmut
Das Nibirii-Festival hat im August Zehntausende Besucher aus Düren und ganz NRW aber auch aus unseren Nachbarländern und Großbritannien an den Badesee gelockt. Bei einem Besuch im Dürener Rathaus haben sich die Organisatoren für die Unterstützung der Stadt Düren bei der Durchführung des Festivals bedankt und eine Spende über 1.000 Euro für die Initiative „Gegen […]

Veranstaltungstipps 21. Dezember – 10. Januar: Festliche Events rund um die Feiertage
Rund um die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ist die Anzahl der Veranstaltungen im Kreis Düren relativ übersichtlich. Deshalb umfasst die neue Ausgabe unserer Veranstaltungstipps ausnahmsweise nicht nur die nächsten sieben Tage, sondern mehrere Wochen. Dabei trifft die Schneekönigin auf Tarzan und Hiob. In vielen Kirchen und anderen Orten wird musiziert und es gibt sportliche Highlights […]

Stadtbücherei schließt am Donnerstag früher
Aus personellen Gründen schließt die Stadtbücherei Düren am Donnerstag, dem 22. Dezember 2022, bereits um 17 Uhr. Rückgaben über die Außenrückgabe sind natürlich möglich. Verlängerungswünsche können per E-Mail an stadtbuecherei@dueren.de gesendet werden. Am Freitag, dem 23. Dezember 2022, hat die Stadtbücherei Düren noch einmal regulär geöffnet, allerdings wird im Laufe des Nachmittags die Außenrückgabe heruntergefahren. […]

Gemeinsame Weihnachtsfeier für Geflüchtete in der Unterkunft am Ellernbusch
Rund 140 Geflüchtete, die aktuell in Düren eine neue Heimat gefunden haben, haben in der Flüchtlingsunterkunft am Ellernbusch eine gemeinsame Weihnachtsfeier gefeiert. Das Sozialamt der Stadt Düren hatte alle Kinder, die aktuell in städtischen Unterkünften untergebracht sind, gemeinsam mit ihren Familien, zu der Feier eingeladen. Die Weihnachtsfeier wurde gemeinsam mit den Geflüchteten vorbereitet und durchgeführt. […]

Kinonachmittag im Lumen für Geflüchtete
Geflüchteten Menschen, die aktuell in Düren leben, einen fröhlichen und unbeschwerten Nachmittag zu bieten, das war das Ziel einer Kooperation der Stadt Düren mit dem Lumen Filmtheater. Im Kino lief speziell für sie der Film „Lyle, mein Freund das Krokodil“. Insgesamt 167 Geflüchtete, von jung bis alt, waren der Einladung des Sozialamtes der Stadt Düren […]
Neujahrsmatinee mit dem King of Swing Orchestra
Am 1. Januar präsentiert Düren Kultur im Theater Düren im Haus der Stadt eine Neujahrsmatinee mit dem King of Swing Orchestra und dem in Düren geborenen Solo-Klarinettisten Engelbert Wrobel. Die Neujahrsmatinee unter dem Motto „American Swing Night“ beginnt um 16 Uhr. Fernab von verstaubter Swing-Nostalgie begeistert das King of Swing Orchstra mit großartigen Original-Arrangements von […]

Veranstaltungstipps 14.–20. Dezember: Queen trifft auf Schneekönigin und Ukulelen
Ein besonderes Ukulelen-Konzert steht ebenso bevor wie die Wiederbelebung von Queen und der Auftritt der Schneekönigin. Auch in vielen Kirchen wird musiziert. Was genau passiert, erfahren Sie nun in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigen zunächst weiterhin Temperaturen um den Gefrierpunkt, bevor es ab Montag weniger kalt wird. […]

Theater für Kinder ab 6 Jahren: „Die Schneekönigin“ im Haus der Stadt
Auf Einladung von Düren Kultur präsentiert das Rheinische Landestheater Neuss am Sonntag, dem 18. Dezember, das Märchen „Die Schneekönigin“ von Hans Christian Andersen im Theater Düren im Haus der Stadt. Das Stück beginnt um 16 Uhr und ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet. Die Nachbarskinder Gerda und Kay kann eigentlich nichts trennen. Sie spielen […]

Geänderte Öffnungszeiten der Einrichtungen von Düren Kultur, des Stadt- und Kreisarchivs sowie der städtischen Museen rund um Weihnachten und Neujahr
Die Einrichtungen von Düren Kultur und auch die städtischen Museen haben rund um die Feiertage geänderte Öffnungs- und Schließzeiten. So bleiben die Volkshochschule Rur-Eifel vom 23.12. bis 31.12.2022 und die Stadtbücherei Düren von 24.12. bis 31.12.2022 durchgehend geschlossen. Ab Montag, dem 02.01.2023, sind beide Einrichtungen wieder geöffnet. Die Musikschule Düren ist während der gesamten Weihnachtsferienzeit […]