Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 25.–31. Mai: Vom US-Trio bis zum Sport im Park

Amerikanische Musik, der Genussbahnhof und einige andere Open-Air-Veranstaltungen bieten in den nächsten Tagen Unterhaltung. Das sind nur einige der Veranstaltungstipps, die wir in dieser Woche für Sie zusammengestellt haben. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage bietet meist bewölktes Wetter und Temperaturen zwischen 13 und 19 Grad. Veranstaltungen 25.–31. Mai Konzerte Das Trio Three for […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Neue Filmreihe im Stadtmuseum Düren

Im Rahmenprogramm der Ausstellung „In Düren zu Hause – Migrationsgeschichte(n) und kulturelle Vielfalt“ zeigt das Stadtmuseum Düren seit einigen Monaten besondere Filme, welche die Themen der Ausstellung aufgreifen und vertiefen. Am vergangenen Montag, 16.05., war es wieder soweit: „Kuku!“ – Karim Camara gibt den Einsatz und die Teilnehmer seines Djembe-Kurses trommeln den traditionellen westafrikanisch Rhythmus. […]

Weiterlesen…

Düren präsentiert sich mit internationalem Musik- und Varieté-Festival

Am 8. Juli 2022 fällt der Startschuss zu Dürens erstem internationalen Musik- und Varieté-Festival. Dann herrscht das gesamte Wochenende in der Dürener Fußgängerzone u.a. mit Bühnen auf dem Kaiserplatz und dem Markt ein buntes Treiben. Citymanager Michael Linn: „Wir sind als CityMa e.V. stolz darauf, dass wir Orchester, Bands, Künstlerinnen und Künstler mit Weltformat für […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 18.–24. Mai: Eröffnungen, Tango, Kinderkulturfest und mehr

Zwei Plätze werden feierlich eröffnet, Tango-Stimmung weht weiterhin durch Düren und die Kinder feiern ein Fest. Das sind nur einige der Veranstaltungstipps, die wir in dieser Woche für Sie zusammengestellt haben. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage bietet wechselhaftes Wetter mit Regengefahr am Wochenende und Temperaturen zwischen 19 und 29 Grad. Veranstaltungen 18.–24. Mai […]

Weiterlesen…

„Auf der Suche nach Heimat – Sportvereinigungen von „Gastarbeitern“ in Düren“ – jetzt auch digital

Mit der Ankunft internationaler Arbeiter in Düren wurde auch die hiesige Sportszene mit den Jahren bunter. Die sogenannten „Gastarbeiter“ schlossen sich gerne zu (formlosen) Sportgruppen zusammen. Früh bildeten die Griechen sportliche Vereinigungen. 1964 gründeten sie die Tanzgruppe „Evzone“, die sich dem griechischen Volkstanz widmete. Neben einer informellen Volleyballmannschaft, die nur kurze Zeit aktiv war, riefen […]

Weiterlesen…

Olaf Müllers neuer Roman

Dürener Autor mit neuem Buch zu Gast im Rathaus

Düren. Erneut ist Düren ein wichtiger Ort in einem Buch des Dürener Autors Olaf Müller. „Mein neuer Kriminalroman „Rommels Gold“ fängt in Düren an und endet auch dort“, erklärte Müller bei einem Empfang durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich im Rathaus.  In „Rommels Gold“ wird am Dürener Vorbahnhof das Opfer einer Hinrichtung gefunden. Anschließend spielt die […]

Weiterlesen…

Leopold-Hoesch-Museum

Internationaler Museumstag 2022 im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren

Düren. Wie in jedem Jahr beteiligen sich die städtischen Dürener Museen auch 2022 wieder gemeinsam mit den Museen im Kreis Düren am Internationalen Museumstag.  Neben Führungen durch die Ausstellungen im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren, einem Workshop zum Thema „Bauen mit Papier“ und einem Bücherflohmarkt auf dem Hoeschplatz bildet ein Konzert des US-amerikanischen Jazzpianisten Richie Beirach […]

Weiterlesen…

Das Balkan Paradise Orchestra hat schon 2019 beim Düren Summer Brass am Badesee für beste Stimmung gesorgt.

Kaiserplatz-Eröffnung mit Informationen und Showprogramm

Düren. Rechtzeitig zum 1275-jährigen Stadtjubiläum ist der neue Kaiserplatz fertiggestellt. Der Platz wird am Samstag, dem 21. Mai 2022, ab 17 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tag der Städtebauförderung“ offiziell übergeben. Neben Infoständen sind ein kulturelles Rahmenprogramm und ein Abschlusskonzert des Balkan Paradise Orchestra geplant. An den Infoständen informieren Experten interessierte Besucherinnen und Besucher unter […]

Weiterlesen…