Ab heute sind Sascha Rittlewski und Rolf Steinbusch offiziell für den Bezirksdienst Düren im Amt. Polzeihauptkommissar Rolf Steinbusch ist nun Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger in Arnoldsweiler und im Dürener Grüngürtel. Er übernimmt damit das Amt von Stephan Paulus, der zum Bezirksdienst Titz gewechselt ist. Rolf Steinbusch ist 56 Jahre alt und versieht seit […]
Themen

Stadt Düren verlängert Allgemeinverfügung
Düren. Die Stadt Düren hat ihre Allgemeinverfügung mit der besonderen Regelung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung für ausgewiesene öffentliche Bereiche in der Innenstadt verlängert und die aktuelle Fassung im Amtsblatt der Stadt veröffentlicht. Die Verfügung ist seit heute (01.02.) gültig und bis zum 14.02.2021 befristet. Demnach gilt auch weiterhin für den Bereich der engeren Innenstadt, begrenzt […]

SOD deckt illegales Bordell in der Euskirchener Straße auf
Düren. Im Zuge einer Kontrolle im Rahmen der Überwachung der Coronaschutzverordnung in einem Mehrfamilienhaus in der Euskirchener Straße hat der Städtische Ordnungsdienst (SOD) am vergangenen Mittwoch (27.01.) ein illegales Bordell geschlossen. Gegen Mittag kontrollierten vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des SOD die Immobilie und trafen im Treppenhaus zunächst eine männliche und zwei weibliche Personen an. Ein […]

Große Protestaktionen der Innenstadt
Seit Dezember sind viele Einzelhandelsgeschäfte geschlossen. Die Händler wurden von dem Schließungsszenario überrascht, da die Politik noch im Sommer angekündigt hatte keine Einzelhandelsgeschäfte mehr schließen zu wollen. Die angekündigten staatlichen Unterstützungen kommen derzeit nicht an. So berichtet Ulf Minartz, dass die Überbrückungshilfe III, die Einzelhändler unterstützen soll, noch nicht einmal beantragt werden kann. Das bedeutet, […]

Corona-Update: Rückgang der Neuinfektionszahlen im Schneckentempo
Am gestrigen Samstag gab es im Kreis Düren 60 neue gemeldete Corona-Fälle. Das sind drei weniger, als vor einer Woche. Das ist erfreulich, jedoch haben wir damit erst die Zahlen erreicht, die wir Ende Oktober hatten, als mit der Schließung der Gastronomie die Lockdown-Kette dieses Winters angefangen hat. Wenn man die Grafik zu diesem Beitrag […]

Corona-Update: Konstante Neuinfektionen, Weitere B.1.1.7-Fälle, Imftermine
Fallzahlen Die gemeldeten Neuinfektionen steigen aktuell nicht, allerdings scheint sich das Virus im Kreis Düren wieder stärker auszubreiten, als im Landesdurchschnitt. Weitere Fälle mit dem mutierten(veränderten) Virus Sowohl in neuen Fällen im Pflegeheim St. Anna, als auch in einem weiteren Fall wurde die Variante B.1.1.7 nachgewiesen. Impftermine Die Impfdokumentationen, die zu beginn der Woche nicht […]
Mutmaßliche Drogendealer in Düren und München festgenommen
In einem zunächst verdeckt geführten Ermittlungsverfahren konnte die Polizei am Donnerstag im Rahmen von Durchsuchungsmaßnahmen drei mutmaßliche Drogendealer vorläufig festnehmen. Die Beschuldigten stehen im Verdacht, mit Marihuana in größeren Mengen gehandelt zu haben. Den Festnahmen waren länger andauernde, verdeckte Ermittlungen vorrausgegangen. Unter anderem lautete der Vorwurf gegen die Tatverdächtigen, Marihuana an Abnehmer in Bayern geliefert […]
Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad
Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Fahrrad kam es am Donnerstagabend auf der Kapuzinerstraße. Gegen 20:30 Uhr wollte ein 18-jähriger Autofahrer aus Aldenhoven von der Kapuzinerstraße aus nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes abbiegen. Aus seiner Sicht von rechts näherte sich ein Fahrradfahrer auf dem Gehweg. Dieser hatte die Beleuchtung an seinem […]

Auto nicht gesehen – Unfall verursacht
– Am Donnerstag gegen 14:25 Uhr kam es in Aldenhoven zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Zur genannten Uhrzeit befuhr eine 21-Jährige die Niedermerzer Straße in Richtung Von-Paland-Straße. An der Kreuzung zu L 11 stoppte sie ihr Fahrzeug vorschriftsmäßig um dann ihre Fahrt über die L 11 hinweg auf der Von-Paland-Straße […]

„Brems Dich – rette Leben“
Zu hohe Geschwindigkeit ist immer noch der Killer Nr. 1. Zur Bekämpfung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen setzen Polizei und die Kreisverwaltung Düren daher gemeinsam auf Geschwindigkeitskontrollen. Die Senkung des Geschwindigkeitsniveaus ist der wirksamste Schutz vor Verkehrsunfällen mit schwerverletzten und getöteten Menschen. Bei den hier aufgeführten Messstellen handelt es sich um die geplanten Messpunkte der […]



