Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Brand in einer Tiefgarage in der Innenstadt

In den heutigen Mittagsstunden kam es in einer Tiefgarage in der Innenstadt zu einer „unklaren Rauchentwicklung“. Schon beim Eintreffen der Feuerwehr wurde das Alarmstichwort auf Brand 2 erhöht, wodurch weitere Kräfte zur Einsatzstelle gerufen wurden. Der erste Trupp unter Atemschutz konnte den Brand zügig in der Nähe der Zufahrt finden und ablöschen. Die Entrauchung der […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Unbekannte brechen in Lucherberg ein

In Inden-Lucherberg sind Unbekannte am Dienstag (20.12.2022) in eine Wohnung eingedrungen. Am Vortag hatten die Bewohner des Hauses einen auffälligen Besucher. Zwischen 15:15 Uhr und 20:15 Uhr brachen die Unbekannten in die Wohnung in der Scheeresgasse in Inden-Lucherberg ein. Die Täter schlugen ein, zum Garten gelegenes, Fenster des Hauses ein, um Zutritt zu erlangen. Entwendet […]

Weiterlesen…

Zwei Einbrüche in Niederzier

In Niederzier wurden am Dienstag (20.12.2022) zwei Einbrüche gemeldet. In einem Fall machten die unbekannten Täter Beute. In der Zeit zwischen 16:40 Uhr und 20:20 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in der Bahnhofstraße in Huchem-Stammeln ein. Sie öffneten gewaltsam die Terrassentür. In dem Objekt durchsuchten die Täter dann sämtliche Schränke und Schubladen. Der Umfang […]

Weiterlesen…

Einbrecher treiben in Düren ihr Unwesen

In Düren hat es am Dienstag (20.12.2022) gleich drei Einbrüche gegeben. In allen Fällen entkamen die Täter unerkannt. In der Zeit zwischen 08:00 Uhr und 16:30 Uhr drangen unbekannte Täter in ein Haus im Baumschulenweg in Düren-Birgel ein. Sie öffneten hierfür die Terrassentür und entwendeten Schmuck, Bargeld sowie Geschenke. Auch in der Tivolistraße in Düren […]

Weiterlesen…

Fahrzeug in Düren-Merken aufgebrochen

Auf der Paulstraße in Düren-Merken wurde in der Nacht auf Dienstag (20.12.2022) ein Fahrzeug aufgebrochen. Zwischen 14:00 Uhr am Montag und 09:00 Uhr am Dienstag öffneten Unbekannte gewaltsam den geparkten Wagen. Sie räumten das gesamte Werkzeug aus dem Transporter. Dann flüchteten die Täter unerkannt. Die Höhe ihrer Beute ist bisher noch unbekannt. Zeugen, die im […]

Weiterlesen…

Diebe stehlen rund 100 Meter Kabel

In Jülich haben Unbekannte zwischen Freitag (16.12.2022) und Montag (19.12.2022) Kabel von einer Baustelle in der Straße „Am Wallgraben“ entwendet. Der oder die Täter agierten zwischen 17:00 Uhr am Freitag und 13:45 Uhr am Montag an dem Rohbau. Sie entwendeten dort insgesamt 50 Meter Kupferkabel mit einem Wert im unteren dreistelligen Eurobereich. Da der Rohbau […]

Weiterlesen…

Unbekannte brechen gleich vier Firmenfahrzeuge auf

In Kreuzau-Schlagstein haben Unbekannte am Dienstagabend (20.12.2022) in der Straße „Am Schlagstein“ insgesamt vier Firmenfahrzeuge aufgebrochen. Diese waren am Fahrbahnrand geparkt. Zwischen 20:30 Uhr und 22:15 Uhr am Dienstag öffneten der oder die Täter gewaltsam die Kofferraumtüren aller vier Fahrzeuge. Dann entwendeten sie Werkzeuge mit Wert im mittleren vierstelligen Eurobereich. Zudem entstand an den Fahrzeugen […]

Weiterlesen…

Ein neuer Mietspiegel für Düren

In einer neuen Auflage erscheint in diesen Tagen der „Mietspiegel Düren“. [Update 08.01.2025] Die Informationsbroschüre wird herausgegeben von der Stadt Düren und ist eine Gemeinschaftsarbeit des Gutachterausschusses für Grundstückswerte in der Stadt Düren, der Abteilung „Wohnen“ im Sozialamt der Stadt, dem Mieterverein Köln e.V., Geschäftsstelle Düren sowie dem Verein Haus & Grund Düren e.V. Der […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 21. Dezember – 10. Januar: Festliche Events rund um die Feiertage

Rund um die Weihnachtstage und den Jahreswechsel ist die Anzahl der Veranstaltungen im Kreis Düren relativ übersichtlich. Deshalb umfasst die neue Ausgabe unserer Veranstaltungstipps ausnahmsweise nicht nur die nächsten sieben Tage, sondern mehrere Wochen. Dabei trifft die Schneekönigin auf Tarzan und Hiob. In vielen Kirchen und anderen Orten wird musiziert und es gibt sportliche Highlights […]

Weiterlesen…

(vorne sitzend v.l.) Stefan Thomaßen (Polizei Düren) und Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung. Hintere Reihe (v.l.n.r.): Dietmar Schorn (Polizei DN), 1. Beigeordneter Thomas Hissel, Christine Käuffer, Niels

Mit vereinten Kräften neue Wege gehen

Die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Düren und der Polizei Düren wird mit der Einrichtung eines Präventionsrates fortgesetzt.  Im Dürener Rathaus unterzeichneten jetzt Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Stefan Thomaßen, Abteilungsleiter der Polizei im Kreis Düren, in der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums eine Kooperationsvereinbarung zwischen beiden Behörden. Der Präventionsrat ersetzt den bisherigen Kriminalpräventiven Rat […]

Weiterlesen…