Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
(v.l.n.r.) Sascha von den Driesch (Gebäudemanagement der Stadt Düren), Hans-Willi Schroeder (Leiter des Amtes für Gebäudemanagement), der Technische Beigeordnete der Stadt Düren, Niels-Christian Schaffert, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und der Erste B

Rückbau der Häuser an der Josef-Schregel-Straße hat begonnen

„Jetzt geht es hier ans Eingemachte, jetzt können die Dürenerinnen und Dürener sehen, dass hier etwas Tolles passiert“, so kommentiert Bürgermeister Frank Peter Ullrich den Beginn der Rückbauarbeiten von Gebäuden an der Josef-Schregel-Straße. Die Arbeiten sind der Startschuss für die Entwicklung des Innovationsquartiers Düren (IQD). Das IQD wird in den kommenden Jahren auf rund 115.000 […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Transporter inklusive Werkzeug entwendet

In Schleiden wurde auf der „Landstraße“ in der Nacht auf Dienstag (29.11.2022) ein Transporter entwendet. Er war auf einem Hotelparkplatz abgestellt. Im Zeitraum zwischen 20:00 Uhr am Montag und 07:00 Uhr am Dienstag entwendeten Unbekannte den Transporter von einem Parkplatz. Es handelt sich um einen grauen Sprinter der Marke Mercedes-Benz, mit Kennzeichen DUD-LG44. Der Sprinter […]

Weiterlesen…

Schülerlotsendienst an der Grundschule in Embken

Bürgerinnen und Bürger in Embken zeigen großes Engagement: Sie stehen Morgen für Morgen als Verkehrshelfer parat. In Kooperation mit der Grundschule Embken und ihrer zuständigen Sozialpädagogin Frau Pirig konnte der Bezirksdienstbeamte Stefan Faßbender etwas Großartiges auf die Beine stellen: Seit einigen Tagen sichern ehrenamtliche Helfer, darunter unter anderem Eltern und Großeltern, als Schülerlotsen den Schulweg […]

Weiterlesen…

Eingang Haus der Stadt

„Advents-Allerlei“ im WeihnachtsHaus der Stadt – von der Frisur bis zum Festschmaus

Am 3. Adventssonntag (11.12.2022) verwandelt sich das Haus der Stadt am Rudolf-Schock-Platz in das „WeihnachtsHaus der Stadt.“ Von 14 Uhr bis 17 Uhr bietet das „Advents-Allerlei“ verschiedene Workshops, Präsentationen und nachhaltigen Geschenkideen für den kleinen Geldbeutel. Der Eintritt ist frei. Unter anderem zeigt HairGeneration Anke Barth ein festliches Frisurstyling. Bei Köchin Roswitha Hefter-Halstein erhalten die […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 30. November – 6. Dezember: Es wird langsam weihnachtlich

Der erste Advent ist schon vorbei und morgen öffnen wir die erste Tür im Adventskalender. Dass es langsam weihnachtlich wird, merkt man auch bei den Veranstaltungen im Kreis Düren. Von den Schweess Fööss bis zur Jazzband, von Mutter Beimer bis zum Hausmann reicht das Spektrum in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die […]

Weiterlesen…

Der

„Freundeskreis der Städtepartnerschaft“ zu Besuch in Altmünster-Neukirchen

Im kommenden Monat feiert die Städtepartnerschaft zwischen Düren und Altmünster ihren 51. Geburtstag. Traditionell im November stattet der „Freundeskreis der Städtepartnerschaft Düren-Niederau – Altmünster-Neukirchen“ den Freundinnen und Freunden in Österreich einen Besuch ab. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause haben sich in diesem Jahr 30 Niederauer auf den Weg zur 20. Wanderfahrt nach Altmünster-Neukirchen gemacht. Neben […]

Weiterlesen…

Am Freitag, dem 2. Dezember 2022, kommt Marie-Luise Marjan mit ihrem Programm

Ein vorweihnachtliches Programm der besonderen Art mit Marie-Luise Marjan

Dabei präsentiert die Schauspielerin mit „Wenn ich an Weihnachten denke“ ein vorweihnachtliches Programm der besonderen Art. Trotz Konsum und selbstgemachtem Stress die Stille wiederfinden. Heiteres, Kabarettistisches, Satirisches aber auch Besinnliches aus Gedichten, Liedern und Geschichten für große und kleine Zuschauerinnen und Zuschauer. Ein Abend, der Poesie mit Witz, märchenhafter Naivität, Satire und viel Musik verbindet. […]

Weiterlesen…

„Schwarzer Freitag“ befeuerte Auftakt

Der Black Friday unterstützte mit seinen Rabattaktionen den Auftakt des diesjährigen Weihnachtsgeschäftes Die Städte in unserer Region sind weihnachtlich geschmückt und die Weihnachtsmärkte erstrahlen in ihrem gewohnten Glanz. Damit waren im Vorfeld des ersten Adventswochenendes alle Voraussetzungen geschaffen, um positiv in das Weihnachtsgeschäft zu starten. Der Besucheransturm auf unsere Städte zeigte uns am vergangenen Wochenende […]

Weiterlesen…

Breuers Häuschen – Das Buch zum Gasthaus

Eine ungewöhnliche Buchvorstellung an einem ungewöhnlichen Ort Das Breuers Häuschen ist dem Dürener ein Begriff. Es steht im Stadtteil Gürzenich und ist seit nunmehr 222 Jahren als Gasthaus bekannt. Die Bekanntheit nimmt nicht ab. Dafür sorgen derzeit Hauseigentümer Josef Engelmann und Gastwirt Armin Bongartz. Sie haben ein Buch über das Haus herausgebracht. Dieses Buch wurde […]

Weiterlesen…