Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Dieseldiebe vorläufig festgenommen

Auf der Fichtestraße in Düren haben ein Mann und eine Frau am frühen Dienstagmorgen (17.01.2023) mehrere Liter Diesel aus einem Lkw gestohlen. Sie konnten gefasst werden. Der 28-jährige Täter sowie eine 22 Jahre alte Täterin öffneten zunächst gewaltsam das Tankschloss eines geparkten Lkw. Sie zapften dann einige Liter Diesel in einen Kanister ab. Eine aufmerksame […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Unbekannte brechen in Kirche ein

Auf der Altenburger Straße in Selgersdorf waren bislang unbekannte Diebe am Montag (16.01.2023) in einer Kirche unterwegs. Der oder die Täter waren in der Zeit zwischen 09:00 Uhr und 17:30 Uhr in der Kirche. In dieser Zeit beschädigten sie den Opferstock. Sie warfen Kerzen um und brachen die Geldkassette auf. Mit Beute im oberen zweistelligen […]

Weiterlesen…

SchulKinoWochen NRW 2023 – Regisseur Dennis Wells zu Gast in Düren

Zum 16. Mal bieten die landesweiten SchulKinoWochen ein umfangreiches Filmprogramm mit Bezügen zu verschiedensten Unterrichtsthemen sowie kostenlose pädagogische Begleitmaterialien. Das Lumen Filmtheater in Düren zeigt ab dem 26. Januar insgesamt sieben Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilme, die die Medienkompetenz von Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Altersstufen stärken. Ein besonderes Highlight sind die Begegnungen mit Filmschaffenden. […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

VHS Rur-Eifel: Bildungsurlaub „Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg“

Die VHS Rur-Eifel bietet einen Bildungsurlaub zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach M. Rosenberg“ an. In Nordrhein-Westfalen können Beschäftigte einmal pro Jahr einen Bildungsurlaub beantragen, um sich beruflich oder politisch weiterzubilden.  Berechtigt sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mindestens sechs Monate in einem Betrieb beschäftigt sind und deren Betrieb mindestens zehn Mitarbeiter hat. An den Bildungsurlauben […]

Weiterlesen…

In der Stadtbücherei können ab sofort 120 Bücher in ukrainischer Sprache ausgeliehen werden.

120 ukrainische Bücher in der Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Düren können ab sofort Bücher in ukrainischer Sprache ausgeliehen werden. Interessierte finden die Bücher für Kinder in der Kinderbücherei und die Romane für Erwachsene in den roten Vitrinen im Erdgeschoss, direkt in der Nähe des Haupteinganges.  Die Stadtbücherei hat die 120 Bücher in ukrainischer Sprache als Spende erhalten. Unterstützt wurde sie dabei […]

Weiterlesen…

Neue Verkehrsregelungen im Bereich der Baustelle auf der Euskirchener Straße

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten auf der Euskirchener Straße gehen am Donnerstag, dem 19. Januar 2023, in eine neue Phase. Nach Angaben der Stadtentwässerung der Stadt Düren erreichen die Arbeiten den Kreuzungsbereich Oststraße/ Pfalzstraße. Durch den Weiterzug der Baustelle ändert sich auch die Verkehrsführung in dem Bereich. So wird die Pfalzstraße zwischen Euskirchener Straße und Saarstraße […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei seiner Ansprache auf Schloss Burgau.

Bürgermeister Frank Peter Ullrich mit Rück- und Ausblick bei den Neujahrsempfängen der Stadt Düren

Unter dem Leitmotto „Mut fassen und Chancen erkennen“ begrüßte Bürgermeister Frank Peter Ullrich in dieser Woche zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter Dürener Vereine und Verbände, Behörden sowie sozialer Einrichtungen zu den diesjährigen drei Neujahrsempfängen der Stadt Düren. Für Frank Peter Ullrich waren es die ersten Neujahrsempfänge nach seinem Amtsantritt als Bürgermeister, und so blickte er in […]

Weiterlesen…

Ehrenamt20-VHS-Rur-Eifel_2

VHS Rur-Eifel: „Ehrenamt 2.0“ – Fortbildungsoffensive für Vereine aus NRW mit kostenfreien Workshops an der VHS

Zwischen Februar und September 2023 bietet das Projekt „Ehrenamt 2.0“ kostenfreie Workshops an verschiedenen Volkshochschulen in NRW an, so auch an der VHS Rur-Eifel in Düren. In den Workshops erleben die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler hautnah, wie Vereinsarbeit im digitalen Zeitalter funktioniert.  Die präsentierten Methoden, Tools und Arbeitsplattformen können direkt in den Vereinsalltag integriert werden.  Aufgeteilt […]

Weiterlesen…