Ein auf einem Parkplatz an der Höller Mühle geparktes Wohnmobil geriet in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch in Brand, während sich der Besitzer im Inneren befand. Gegen 02:00 Uhr bemerkte der Geschädigte, der sich bereits hingelegt hatte, Knistergeräusche aus dem Heck des Fahrzeugs. Als er nachschaute musste er feststellen, dass vom Fahrzeugboden bereits Flammen […]
Themen
Unfall auf der Kreuzung – Radfahrerin leicht verletzt
Eine Frau aus Düren übersah nach eigenen Angaben beim Abbiegen eine Radfahrerin, es kam zur Kollision. Die 76 Jahre alte Frau aus Düren war am Dienstag gegen 14:00 Uhr mit ihrem Pkw auf der Malteser Straße, aus Richtung Paradiesstraße kommend, unterwegs. An der Kreuzung beabsichtigte sie nach links auf die Veldener Straße abzubiegen. Sie ließ […]
Notbremsung – Rollerfahrer überquert Gleise bei geschlossener Schranke
In Arnoldsweiler, am beschrankten Bahnübergang „Talbenden“ musste die Rurtalbahn gestern eine Vollbremsung machen, um nicht mit einem Rollerfahrer zu kollidieren. Dieser hatte die heruntergelassenen Schranken missachtet. Um 17:30 Uhr musste die Bahn eine Notbremsung einleiten, um nicht mit dem Rollerfahrer zusammenzustoßen. Laut Zeugenaussagen kam dieser aus der Straße „Im Kohlental“ und fuhr in Richtung B56. […]

Alles Ansichtssache – Stadtführung durch Düren
Düren. Die Stadtführerin Frau Effing bietet am Sonntag, den 8. Mai 2022 einen Rundgang durch die Dürener Innenstadt für alle interessierten Gäste, aber auch Dürener Bürger, an. Innerhalb der Reste der alten Stadtmauer führt der Weg zu den wichtigsten und geschichtsträchtigsten Orten und Sehenswürdigkeiten wie der Annakirche, dem Rathaus und dem Leopold-Hoesch-Museum. Man erfährt Spannendes […]

Veranstaltungstipps 4.–10. Mai: Von der Harmoniemusik bis zum Maifest
Auch in dieser Woche gibt es im Kreis Düren eine bunte Mischung von Veranstaltungen mit Musik, Comedy, Theater und vielem mehr. Wir liefern Ihnen in unseren Veranstaltungstipps wieder die entsprechenden Informationen. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage bietet leicht bis stark bewölktes Wetter mit einzelnen Regenschauern und Temperaturen von 15 bis 20 Grad. Veranstaltungen […]

Zwei Personen bei Wohnhausbrand durch Feuerwehr gerettet
Am heutigen Dienstagnachmittag um etwa 15:30 Uhr erhielt die Feuerwehr Düren eine Alarmmeldung über einen Brand in einem Wohnhaus in Düren-Birgel. Auf Anfahrt der Einsatzkräfte teilte die Leitstelle mit, dass noch eine Person im Gebäude sei. Daraufhin wurde das Alarmstichwort auf „Menschenleben in Gefahr“ erhöht und weitere Einheiten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes alarmiert. Beim […]

Crowdfunding für eine neue „Geocaching-Ausstattung für Kids“ im Stadtmuseum Düren
Die Düren Crowd der Stadtwerke wird fünf Jahre alt und das Stadtmuseum beteiligt sich mit einem kleinen Projekt an der Jubiläumsaktion. Mit dem Projekt „Geocaching-Ausstattung für Kids“ möchte das Stadtmuseum seine Geoaching-Ausrüstung modernisieren, damit in Zukunft wieder viele Kinder- und Jugendgruppen Düren auf diese ganz besondere Art und Weise kennenlernen können. Geocaching ist eine Form […]

Noch zwei Wochen bis zum Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte beginnen ihre Arbeit vor Ort
In zwei Wochen startet der Zensus 2022. Ab dem 15. Mai werden in Nordrhein-Westfalen die Menschen in etwa jedem zwölften Haushalt im Rahmen einer Haushaltsstichprobe befragt. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, werden ergänzend Befragungen in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften durchgeführt. Außerdem werden im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung alle Eigentümerinnen und Eigentümer […]

KreisDürenBleibt: Bürgerinitiative kritisiert Verzögerungen des Landrats
Taktiert der Landrat zu Lasten der Bürgerinitiative? Aus Sicht der Bürgerinitiative ist die Lage eindeutig: Landrat Wolfgang Spelthahn (CDU) zieht die notwendige Einladung zur Kreistagssitzung hinaus und nutzt dabei seine Position als Behördenchef zur Durchsetzung seiner politischen Interessen. Spätestens seit dem 13.04.2022 ist bekannt, dass die notwendige Zahl an Unterschriften im Bürgerbegehren gegen die Umbenennung […]

Euskirchener Straße: 60 Jahre alte Fehlplanung wird berichtigt
Eine Fehlplanung aus den 50er Jahren wird jetzt Stück für Stück berichtigt. Als damals die B56 über die Euskirchener Straße (damals noch Eberhard-Hoesch-Straße) geplant wurde, hatte man bereits Bedenken, dass angesichts der damals bereits vorhandenen Bebauung die Straße wohl zu schmal sein würde. Nachdem in den 80er Jahren die Kommunalpolitik zuerst versprochen hatte, mit einer […]