Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Fahrzeug entwendet

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch gelang es bislang Unbekannten, einen Sprinter zu entwenden. Der 29 Jahre alte Nutzer des Firmenfahrzeugs hatte dieses vor seiner Wohnanschrift in der Händelstraße abgestellt. Dort befand sich das Fahrzeug auch gegen 21:30 Uhr noch. Am Mittwochmorgen, gegen 07:15 Uhr, musste der 29-Jährige dann den Diebstahl des Fahrzeugs feststellen. […]

Weiterlesen…

Versuchter Diebstahl eines Pkw

Mitten in der Nacht konnte eine Mann aus Arnoldsweiler den Diebstahl seines Pkw verhindern. Der 25 Jahre alte Mann hielt sich am Donnertag, gegen 03:30 Uhr, in der Küche seines Wohnhauses in der Ellener Straße auf, als ihm Licht an seinem Pkw auffiel. Bei genauerem Hinsehen, entdeckte er durch das Küchenfenster zwei männliche Personen an […]

Weiterlesen…

Historische Unikate: Der Leiter des Dürener Stadt- und Kreisarchivs, Daniel Schulte (r.), begutachtet zusammen mit Vertretern der St. Ewaldus Schützengilde 1560 Düren die historischen Unterlagen.

St. Ewaldus Schützengilde 1560 Düren übergibt historische Unterlagen ans Stadt- und Kreisarchiv

Düren. „Da stehen viele spannende Sachen drin“, sagt Armin Müller-Sollwedel mit Blick auf die alten, zum Teil schon etwas brüchigen, Unterlagen und Papiere vor sich auf einem Tisch im Dürener Stadt- und Kreisarchiv.  Zusammen mit anderen Vereinsvertretern übergibt das Vorstandsmitglied der St. Ewaldus Schützengilde 1560 Düren historische Unterlagen der Gilde an das Archiv.  Das älteste […]

Weiterlesen…

SWD powervolleys Düren: 750 Zuschauer sind gestattet

Nachdem das letzte Spiel 2021 aufgrund der Corona-Pandemie unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden musste, sind zum Beginn der Zwischenrunde wieder Zuschauer erlaubt. Die aktuelle Corona-Schutzverordnung lässt 750 Zuschauer zu. Entsprechend hat der Vorverkauf für das Spiel am Samstag ab 20 Uhr gegen den deutschen Meister Berlin Recycling Volleys begonnen. Dauerkarten und Sponsoren-Tickets behalten ihre Gültigkeit. […]

Weiterlesen…

VHS-Onlinekurs zum Thema Zeitmanagement

Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet am 29.01.2022 einen Onlinekurs zum Thema Zeitmanagement an. Wie organisiert und strukturiert man den Alltag, im Beruf und privaten Bereich“ Wo bleibt Zeit für sich selbst und die persönliche Entwicklung“ Sondersituation Homeoffice. Wie reagiert man, wenn man keinen Einfluss auf die Situation hat“ – Ein gutes Zeitmanagement und Selbstorganisation hilft, […]

Weiterlesen…

Unter Drogen und alkoholisiert auf dem E-Scooter erwischt

In Jülich ging am Dienstagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, ein 24-Jähriger aus Jülich der Polizei ins Netz, als er mit seinem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen durch die Jülicher Innenstadt fuhr. Den Beamten der Polizei in Jülich fiel der Rollerfahrer im Bereich “ Am Aachener Tor“ auf, da an seinem Elektrokleinstfahrzeug nicht das erforderliche Versicherungskennzeichen angebracht war. Im […]

Weiterlesen…

Schlägerei endete im Krankenhaus

Derzeit beschäftigen sich die Ermittler der Polizei in Düren mit einer Schlägerei unter mindestens drei Personen, welche sich am Postverteilungszentrum in Düren in den Abendstunden des Dienstags zugetragen hat. Gegen 18:20 Uhr wurde Beamte der Polizeiwache Düren zum Postverteilungszentrum in der Malteserstraße gerufen, weil sich dort mehrere Personen schlugen. Bei Erblicken des eintreffenden Streifenwagens rannten […]

Weiterlesen…

#präsenzimveedel Polizeidirektor Frank Schäfer ist Inspektionsleiter der PI 6

Seit dem 1. Oktober 2021 ist Polizeidirektor Frank Schäfer Leiter der größten Polizeiinspektion des Landes Nordrhein-Westfalen. Er ist nicht nur für die Sicherheit der über 236.000 Bewohner seines Bereiches mit 25 Stadtteilen zuständig, sondern kümmert sich auch um insgesamt 298 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Besonders die Vielsprachigkeit der Wohnbevölkerung mit dem etwa 40-prozentigen Ausländeranteil machen den […]

Weiterlesen…

VHS-Onlinekurse zum Thema Meditation

Düren. Die Volkshochschule Rur-Eifel bietet ab Anfang Februar zwei Onlinekurse zum Thema Meditation an. Im „trubeligen“ Alltag verpassen wir leicht den Zeitpunkt zum Ausruhen und Erholen. Irgendwann zeigen Körper und Geist immer deutlicher, dass eine Pause längst überfällig ist. tiefe Erschöpfung, Schlafstörungen oder Rückenschmerzen können Folgen davon sein. In der Meditation kann der Geist zur […]

Weiterlesen…