Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Wohnungseinbrecher verscheucht

Zwei unbekannte Männer versuchten Dienstagmittag in ein Reihenhaus in der Uhlandstraße einzubrechen. Ein Nachbar verhinderte die Tat. Kurz nach 13:00 Uhr kam der Zeuge zu seiner Wohnanschrift. Er bemerkte am Nachbarhaus zwei Männer, die sich augenscheinlich an der Eingangstür zu schaffen machten. Einer der Unbekannten hielt dabei eine Eisenstange in der Hand. Der Nachbar sprach […]

Weiterlesen…

In Imbiss eingebrochen

Ein Imbiss in der Rathausstraße in Inden-Altdorf war am vergangenen Wochenende Ziel von Einbrechern. Als die Betreiber das Lokal Sonntagabend verließen, war noch alles in Ordnung. Als sie am Dienstagmorgen den Betrieb wieder aufnehmen wollten, mussten sie feststellen, dass in der Zwischenzeit Unbekannte die Eingangstür aufgehebelt hatten. Im Inneren stahlen der oder die Einbrecher Bargeld, […]

Weiterlesen…

Hochwasserkatastrophe: Zoll gewährt unbürokratische Hilfe

Unwetter haben viele Regionen in mehreren Bundesländern schwer getroffen. Viele Bürger*innen und Unternehmen stehen buchstäblich vor den Trümmern Ihrer Existenz. Das Bundesfinanzministerium hat deshalb entschieden, dass die Zollverwaltung Geschädigten in den betroffenen Regionen helfen und für die vom Zoll verwalteten Steuern geeignete Erleichterungen zusichern darf. Betroffene in unserer Region werden gebeten, sobald als möglich Kontakt […]

Weiterlesen…

Corona-Update: 12,8 – Achter Tag über 10

Heute beträgt die offizielle Wocheninzidenz für den Kreis Düren 12,8. Damit ist der Kreis Düren den 8. Tag in Folge über der Marke von 10. Das Dokument, aus dem hervorgeht, ob der Kreis Düren hochgestuft wird finden Sie hier: https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw Die Aktualisierung erfolgt vermutlich gegen Mittag. Die Wocheninzidenz des Landes NRW ist ebenfalls seit 5 […]

Weiterlesen…

Gruppenfoto im Rathausfoyer

Zuwendungsbescheide überreicht: Stadt erhält rund 1,9 Millionen Euro aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms NRW

Düren. Zur Übergabe zweier Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Städtebauförderungsprogramms Nordrhein-Westfalen kam jetzt die Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung, Ina Scharrenbach, persönlich in das Dürener Rathaus. Dort begrüßten Bürgermeister Frank Peter Ullrich, der Erste Beigeordnete und Kämmerer, Thomas Hissel, der Technische Beigeordnete, Niels-Christian Schaffert sowie Co-Dezernent und Kämmereileiter, Erhard Vanselow, den Gast aus Düsseldorf.  […]

Weiterlesen…

Dealer in Jülich festgenommen

Nach einer gerichtlich angeordneten Durchsuchung wurde am gestrigen Tag durch Beamte des zuständigen Fachkommissariats ein 27-jähriger Mann aus Jülich wegen des Verdachts des Handels mit illegalen Betäubungsmitteln festgenommen. Bei der Wohnungsdurchsuchung wurden eine Kleinplantage mit wenigen Cannabispflanzen und dem entsprechenden Equipment sowie eine größere Menge Amphetamin und einige Ecstasy-Tabletten vorgefunden und sichergestellt. Auf Antrag der […]

Weiterlesen…

Nach dem Hochwasser: Einschränkungen im Bus- und Bahnverkehr

Kreis Düren. Das Hochwasser-Ereignis hat auch Auswirkungen auf den Bus- und Bahnverkehr im Kreis Düren. Es kommt daher weiterhin zu vereinzelten Einschränkungen und Störungen im Liniennetz der Rurtalbus und im Streckennetz der Rurtalbahn. Insbesondere im Dürener Nordkreis (Jülich, Aldenhoven) sowie im Raum Heimbach und Schleiden ist das Liniennetz der Rurtalbus teilweise nur eingeschränkt befahrbar. Aufgrund […]

Weiterlesen…

Hochwasser-Katastrophe: Welche Informations- und Hilfsangebote gibt es?

Das Hochwasser durch den Starkregen hat in unserer Region massive Schäden angerichtet. Zugleich ist eine große Hilfsbereitschaft entstanden. Gruppen und Einzelpersonen packen vor Ort an oder sammeln Spenden. An viele Stellen gibt es auch Übersichten, die für betroffene und hilfsbereite Menschen Informationen zusammenstellen. Wir geben hier ohne Anspruch auf Vollständigkeit einen Überblick. Informationsquellen Der Kreis […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Iris Ullrich, Bürgermeister Frank Peter Ullrich, Liesel Koschorreck und Hans Bert Cremer

Schausteller laden ein zum „Dürener Sommer Special“

Düren. Bei bestem Kirmes-Wetter ist am vergangenen Wochenende das Dürener Sommer Special des Verbandes Reisender Schausteller in Düren (VRS) auf dem Annakirmesplatz in Düren durch Bürgermeister Frank Peter Ullrich eröffnet worden. Dabei gedachten der Vorsitzende des Verbandes, Hans Bert Cremer und Bürgermeister Frank Peter Ullrich auch den Opfern der Hochwasser-Katastrophe. „Wir haben lange überlegt, sind […]

Weiterlesen…