Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgerbüro

Reisepass nicht mehr gültig“ – Bürgerbüro rät zur frühzeitigen Terminreservierung

Düren. Die Sommerferien nahen, die Corona-Zahlen sinken, viele Reise-Aktivitäten werden wieder möglich. Doch oft werden die Ausweis- und Passdokumente erst kurz vor der Reise auf ihre Gültigkeit überprüft. Dann stellt man oder frau mit Erschrecken fest, dass der Personalausweis oder der Reisepass nicht mehr gültig ist. Gerade vor den Schulferien-Zeiten kann es bei der Beantragung […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Ein digitaler Geburtstagsgruß ging von Schloss Burgau aus nach Altmünster.

Ein digitaler Geburtstagsgruß in die österreichische Partnerkommune Altmünster

Düren. Mit einer außergewöhnlichen Aktion erinnerten jetzt Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter aus dem Dürener Stadtteil Niederau an die Corona-bedingt abgesagten Geburtstagsfeierlichkeiten zum 50jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Düren-Niederau und Altmünster-Neukirchen (Österreich). Vorgesehen waren in der ersten Hälfte des Jubiläumsjahres Begegnungen, ein offizieller Festakt wie auch ein großer Festumzug durch den Dürener Ortsteil Niederau. Und wie viele […]

Weiterlesen…

Pedelec vor Polizeibus

Pedelec- und E-Bike-Training für Seniorinnen und Senioren

Düren – Sicher unterwegs auf Pedelec und E-Bike: Am 16.07.2021 bietet die Kreispolizeibehörde Düren in Düren ein Seminar für Senioren und Seniorinnen an.  Immer wieder kommt es zu Verkehrsunfällen, an denen Pedelecfahrende beteiligt sind. Bei unseren kostenlosen Trainings schulen wir Sie in Theorie und Praxis im sicheren Umgang mit den Zweirädern.  Im ersten, theoretischen Teil […]

Weiterlesen…

Eine Museumssammlung geht online – Thomas Rachel setzt sich für das Projekt „Neustart“ im Stadtmuseum Düren ein

Das Stadtmuseum Düren versteht sich als offenes Haus und möchte das kulturelle Erbe Dürens nicht nur schützen und bewahren, sondern auch der Öffentlichkeit zugänglich machen. Die Sammlung ist das Herzstück des Museums und seiner kulturellen Arbeit. Sie lässt Menschen jeden Alters an der Identität Dürens teilhaben, doch bisher war sie für die Öffentlichkeit weitgehend verborgen. […]

Weiterlesen…

Musikschule

Düren-Kultur lädt ein zum Instrumenten-Informationstag der Musikschule am 27. Juni

Interessierte Kinder (ab 6 Jahren), Jugendliche und Erwachsene haben jetzt die Möglichkeit, sich vor Ort über das vielfältige Angebot der Musikschule Düren zu informieren. Die Einrichtung von Düren-Kultur lädt ein zum „Instrumenten-Informationstag“ am Sonntag, dem 27.06.2021. Ab 10 Uhr spielt in den Räumen der Musikschule in der Tivolistraße 1 sprichwörtlich die Musik. Eine Anmeldung zum […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 9.-15. Juni: Weitere Museen geöffnet

Nach der erfolgreichen Premiere unserer Veranstaltungsübersicht in der vergangenen Woche haben wir auch für die kommenden Tage wieder einige Tipps für Sie zusammengestellt. Corona und Wetter Der Corona-Inzidenzwert liegt im Kreis Düren mittlerweile seit einigen Tagen unter 20. Damit befinden wir uns in der niedrigsten Inzidenzstufe 1, die weitere Lockerungen ermöglicht hat. Laut Wettervorhersage steigen […]

Weiterlesen…

Claudia Middendorf

Dialogstelle des Landes NRW für Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen feiert einjähriges Jubiläum

Düsseldorf – Vor einem Jahr hat Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann gemeinsam mit der Landesbehinderten- und -patientenbeauftragten Claudia Middendorf eine neue Dialogstelle für Pflegebedürftige, Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen eingerichtet. Zum einjährigen Jubiläum erklärt Claudia Middendorf, Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten: „Ich wünsche mir, dass auch weiterhin viele Menschen […]

Weiterlesen…

Baustelle Kaiserplatz

Provisorische Haltestellen für den Busverkehr auf dem Kaiserplatz in den Sommerferien

Düren. Wie das Amt für Tiefbau- und Grünflächen mitteilt, werden die Haltepositionen der Busse auf dem Kaiserplatz ab dem 21.06.2021 bis voraussichtlich zum Ende der Sommerferien (17.08.) teilweise geändert. Vorgesehen ist, die Bushaltestellen auf der Rathausseite für die Arbeiten zur Erstellung der „Papierintarsie“ einzuziehen. Die Busse nutzen dann in dieser Zeit die Ausweichbushaltestellen auf der […]

Weiterlesen…