Unbekannte hoben an der Zufahrt zum Indemann zwei Kanaldeckel aus und füllten die entstandenen Löcher mit Zweigen. Nur dem Zufall ist zu verdanken, dass niemand zu Schaden kam. Die Tat, die strafrechtlich einen Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellt, geschah bereits zwischen Freitag, dem 16.04.2021, und Samstag, dem 17.04.2021. Die Zufahrt zum Indemann ist derzeit […]
Themen

Altersverteilung der Corona-Fälle im Kreis Düren in der ersten Mai-Woche
Das Robert-Koch-Institut bietet die Möglichkeit, die Meldedaten nach eignen Kriterien zu filtern und darzustellen. Aufgrund der öffentlichen Diskussion, dass inzwischen mehr jüngere Menschen betroffen seien, habe ich das mal überprüft und komme zu folgendem Ergebnis: Altersgruppierung: 5-Jahresintervalle Inzidenz A00..04 152,42 A05..09 109 A10..14 125,84 A15..19 123,22 A20..24 144,37 A25..29 168,3 A30..34 216,02 A35..39 151,5 A40..44 […]

Corona-Update: Digitalisierungs-Illusion beim Kreis Düren
Aktuell gelten folgenden Einschränkungen: Bundesnotbremse ab einer Inzidenz von 100 Kein Shopping ab einer Inzidenz von 150 – fällt um Mitternacht Kitas nur Notbetreuung und Schulen im Distanzunterricht – entfällt seit heute bzw. ab nächsten Montag. Aktuell beträgt die 7-Tage-Inzidenz nach offizieller Veröffentlichung des RKI 115,3, Tendenz gleichbeibend. Seit 14 Monaten lesen Sie an dieser […]

Staatsministerin Monika Grütters zu Besuch in Dürener Museen
Düren. Im Rahmen ihres Besuches im Kreis Düren zum Wochenbeginn machte die Staatsministerin bei der Bundeskanzlerin und Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Prof. Monika Grütters MdB, auch Station in der Stadt Düren. In der Kreisstadt besichtigte die Staatsministerin das Leopold-Hoesch-Museum sowie das Papiermuseum und nahm, gemeinsam mit dem Dürener Bundestagsabgeordneten und Parlamentarischen Staatssekretär […]

44. Internationaler Museumstag DIGITAL – Museen inspirieren am 16. Mai die Zukunft
Am Sonntag, den 16. Mai 2021, begehen die Museen weltweit unter dem diesjährigen Motto „Museen inspirieren die Zukunft“ und dem traditionellen #MuseenEntdecken den 44. Internationalen Museumstag. Aufgrund der aktuellen Situation findet der Museumstag im Leopold-Hoesch-Museum und Papiermuseum Düren ausschließlich digital statt. Das Leopold-Hoesch-Museum und das Papiermuseum Düren bieten unter dem #MuseumstagDueren in diesem Jahr ein […]

Gebäudebrand am Nachmittag in Düren
Gegen 15.00 h wurde die hautamtliche Wache der Feuerwehr Düren zu einer unbekannten Rauchentwicklung hinter einem Industriegelände an der Zollhausstraße alarmiert. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr meldete die Leitstelle weitere Erkenntnisse, dass auf dem Gelände ein Feuer in einem leerstehenden Gebäude ausgebrochen ist und eine Person vor Ort die Feuerwehr einweist. Daraufhin ließ der Einsatzleiter […]
Zur Woche der Mobilität – Jusos und SPD-Fraktion unterstützen Forderungen des Kinder- und Jugendrats
Anlässlich der Woche der Mobilität (28.04.-05.05.) haben sich die Jusos, die Jugendorganisation der SPD, mit der Mobilität junger Menschen in Düren auseinandergesetzt. Sie unterstützen dabei die Forderungen des Kinder- und Jugendrats NRW, der in den letzten Tagen eine Kampagne veröffentlicht hat, in der er 8 Forderungen für einen jugendgerechten ÖPNV stellt.„Für die Mobilität vieler Jugendlicher […]
Letzter digitaler Corona-Schreibworkshop am 20. Mai
Düren. Zum vorerst letzten Mal veranstaltet das Stadt- und Kreisarchiv Düren den Schreibworkshop in Coronazeiten. Die Veranstaltung findet online statt am Donnerstag, 20. Mai 2021, von 18:30 bis 20 Uhr, unter bewährter Beteiligung des Dozenten Thomas Opfermann. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, ihre eigene, ganz persönliche „Corona-Geschichte“ zu verfassen und somit Teil der Dürener Kreis- […]
Nächster Halt: Innovationscluster Digitale Schiene
Beginnender Prozess der Verkehrswende im Rheinischen Revier ist Thema – Revierknoten-Vorsitzender Dirk Brügge ins Gremium berufen „Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz sind der Schlüssel für eine höhere Kapazität und eine optimale Auslastung des Schienennetzes“, ist auf der Internetseite digitale-schiene-deutschland.de zu lesen. Und weiter: „Damit schaffen wir die Verkehrswende: doppelt so viele Reisende auf der Schiene […]

„Knallbunte Fotowand mit Wünschen und Träumen für 2021“ im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich
Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Mittelstufe der weiterführenden Schulen haben selbstgestaltete Bilder zu ihren Wünschen und Träumen für das Jahr 2021 im Museum eingereicht. Mehr als einhundert Werke sind eingegangen, so dass eine knallbunte Fotowand gestaltet werden konnte. Ursprünglich sollten die Bilder gemeinsam auf eine Fotowand gebracht werden. Da dies pandemiebedingt derzeit nicht […]