Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Erneuerung von vier Brückenüberbauten im Stadtgebiet Düren

Düren. Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, werden in den kommenden Wochen insgesamt vier Brückenüberbauten an vorhandenen Stahl- und Holzbrücken erneuert. Im Einzelnen sind dies die Brücke am Ende der Straße Am Courtenbachshof (zum Park Holzbenden hin), die Brücke an der Grillhütte Badesee Echtz, die Brücke am Ruruferradweg (hinter dem Krankenhaus Lendersdorf) […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Corona_gelb

Aktuelle Informationen der Stadt Düren zur Corona-Lage

Wie der Kreis Düren mitteilt, sind heute (15.03.) im Kreis Düren 722 Menschen nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Die gemeldete 7-Tagesinzidenz des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales für den Kreis Düren lautet: 125,8. In der Stadt Düren gibt zum Stand 15.03. insgesamt 392 Corona-Infizierte. Die Gesamtzahl der seit Ausbruch der Pandemie bisher positiv getesteten […]

Weiterlesen…

Nutzung des Parkplatzes am Haus der Stadt nur eingeschränkt möglich

Düren. Wie die Stadtentwässerung Düren mitteilt, kommt es zurzeit zu Einschränkungen bei der Nutzung des Parkplatzes am Haus der Stadt. Grund sind hierfür die Kanalbauarbeiten zur Erschließung des Gebiets südlich des Dürener Bahnhofs. Bereits zum Jahreswechsel hatte es am Haus der Stadt sowie im Bereich des Langemarckparks Arbeiten zur Überprüfung auf im Boden verbliebene Kampfmittel […]

Weiterlesen…

Corona-Update: Leichter Rückgang der Neuinfektionen auf hohem Niveau – Schulöffnung, Schnelltests, Impfquote

Zwei Todesfälle am Wochenende Aktuell ist die 7-Tage-Inzidenz in Merzenich höher, als in Düren. In beiden Orten gehen die Zahlen aktuell zurück. Die Neuinfektionszahlen liegen im Kreis Düren aktuell 50% über Landes- und Bundesdurchschnitt. Allerdings gehen die Zahlen im Kreis Düren leicht zurück, während die Zahlen im Land und im Bund steigen. In der Pressemeldungen […]

Weiterlesen…

Vermummter beschädigt fahrendes Auto – Tatverdächtiger flüchtig

Samstagabend (13.03.2021) gegen 22.30 Uhr soll es laut Angaben eines Autofahrers zu einer gefährlichen Situation am Hambacher Forst gekommen sein. Der Mann gab gegenüber der Polizei an, dass er mit seinem Fahrzeug einen Feldweg am Waldrand entlang gefahren sei, als ihm zwei vermummte Gestalten entgegenkamen. Er habe daraufhin gewendet und sei zurück in Richtung Landstraße […]

Weiterlesen…

Von der Fahrbahn abgekommen – Unfallbeteiligter gesucht!

Eine 23-jährige Autofahrerin wurde am Sonntagabend schwer verletzt, nachdem sie mit ihrem Wagen von der Fahrbahn abgekommen war. Ein entgegenkommendes Fahrzeug hatte die Kurve geschnitten. Gegen 22:30 Uhr war die Heimbacherin auf der K 82 aus Richtung Embken in Fahrtrichtung Füssenich unterwegs, als nach ihren Angaben ein entgegenkommendes Auto im Kurvenbereich auf ihren Fahrstreifen fuhr. […]

Weiterlesen…

Schirmerschule mit Graffiti beschmiert

Unbekannte haben am Wochenende die Fassade der Schirmerschule auf der Linnicher Straße mit Graffiti besprüht. Die Polizei sucht nun nach möglichen Zeugen. Die Täter müssen zwischen Samstag, 17:00 Uhr und Sonntag, 16:00 Uhr agiert haben. Sie besprühten weite Teile der Fassade sowie die Fenster im Erdgeschoss auf einer Länge von circa 50 Metern. Ebenfalls betroffen: […]

Weiterlesen…

Anästhesie

Schilddrüsen-OP: Erfahrung und Technik für die Sicherheit der Patienten

„Gerade bei operativen Eingriffen an der Schilddrüse sind viele Menschen zögerlich“, weiß der Chefarzt der Chirurgie im Krankenhaus Düren. Der Grund dafür sei die Angst vor einer Beschädigung des Stimmbandnervs bei der Operation. „Ein zentrales Anliegen der modernen Schilddrüsenchirurgie ist neben der Sanierung der Organveränderungen die sichere Schonung verletzlicher Strukturen“, betont daher der Chefarzt. „Die […]

Weiterlesen…