Das Deutsche Glasmalerei-Museum öffnet wieder Aufgrund der aktuellen Verfügung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 28. Mai und der aktuellen Inzidenzwerte des Kreises Düren, öffnet das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich seine Tore unter den gegebenen Vorsichtsmaßnahmen wieder. Das Museum kann seit Samstag, 5. Juni 2021 wieder täglich besucht werden (außer montags).Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr.Nicht […]
Themen

Museumsdialog digital zum Ausstellungskatalog „Die Gesellschaft der Zeichen: Piktogramme, Lebenszeichen, Emojis“
Donnerstag, 10. Juni 2021, 19 Uhr, Teilnahme kostenfrei und ohne Anmeldung via Zoom Anja Dorn, Direktorin des Leopold-Hoesch-Museums und Papiermuseums Düren, und Isabel Herda, Kuratorin am Museum für Neue Kunst in Freiburg, sprechen mit dem Medienwissenschaftler, Japanologen und Comicforscher Lukas R.A. Wilde, der Kuratorin Dr. Michaela Stoffels und dem Ausstellungsdesigner und Kurator Maxim Weirich über […]

Ausbildung, Familie und Pandemie
Gefeiert wurden die neuen Altenpflegerinnen im Bildungszentrum des Krankenhauses Düren an der Schulstraße. Heinz Lönneßen, Leiter des Bildungszentrums, erinnerte daran, dass deren Ausbildung im Evangelischen Fachseminar für Altenpflege der Arbeitsmarktförderungsgesellschaft low-tec begonnen hatte. „Es ist vor allem ein Verdienst der Kolleginnen und Kollegen der low-tec, dass Sie heute Ihren Erfolg feiern können.“ Das Bildungszentrum habe […]

Das Stadtmuseum ist wieder geöffnet
Am 6. Juni öffnete das Stadtmuseum erstmals seit November 2020 wieder seine Türen. Vor dem Hintergrund der rasch sinkenden Inzidenzwerte gelten aktuell gelockerte Vorgaben: Eine vorherige telefonische Terminbuchung ist entgegen der ursprünglichen Planungen nicht notwendig. Auch die Vorlage eines negativen Corona-Tests ist aktuell nicht nötig, das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes aber weiterhin obligatorisch. Es gilt […]

Äußerste Dringlichkeit: „Digitalisierung der Schulen ist Chefsache!“
CDU Düren fordert beschleunigte Umsetzung Digitalpakt Schule – Parlamentarischer Staatssekretär Rachel besucht Heinrich-Böll-Gesamtschule – Brief an BM Ullrich Düren „Die Digitalisierung unserer städtischen Schulen ist eindeutig Chefsache und gehört damit auf den Tisch des Bürgermeisters!“ Schulausschussvorsitzender Hermann Josef Geuenich und die Dürener CDU-Fraktion fordern „äußerste Dringlichkeit“ bei der Umsetzung des bundesweiten Digitalpaktes. Bund und Länder […]
Tankstellenräuber geflüchtet
In der Nacht zu Montag brachen Unbekannte in die Tankstelle in Nideggen Schmidt ein. Sie erbeuteten unter anderem Tabakwaren und flüchteten vor der Polizei. Gegen 02:45 Uhr musste die Polizei nach Nideggen Schmidt zur dortigen Tankstelle ausrücken. Unbekannte hatten sich dort Zugang zum Verkaufsraum verschafft, Tabakwaren erbeutet und waren dann mit einem dunklen Pkw geflüchtet. […]

Parkplatz Schützenstraße am 13.06.2021 ganztägig gesperrt
Nach dem Grundsatzbeschluss des Stadtrates zur Umgestaltung des Parkplatzes an der Schützenstraße in Düren erfolgen jetzt erste Vermessungsarbeiten in diesem Bereich. Hierzu wird der Parkplatz am kommenden Sonntag, 13.06.2021, ab 9:00 Uhr, komplett gesperrt. Der Platz kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr befahren und auch nicht genutzt werden. Lediglich die Zufahrt zu den hinter liegenden […]

Traktoren kurzgeschlossen – respektlose Jugendliche im Verdacht
Am Sonntagnachmittag erhielt die Polizei kurz nach 17:00 Uhr Kenntnis über die unbefugte Ingebrauchnahme zweier Traktoren. Hinweise auf verdächtige Jugendliche wurden verfolgt und Strafanzeige gefertigt. Auf einem Gelände an der Schönthaler Straße fanden die Beamten nach einem Zeugenhinweis zwei offensichtlich kurzgeschlossene Traktoren, von denen einer gegen einen Zaun gefahren und dieser dadurch beschädigt worden war. […]
Tätlicher Angriff auf Polizeibeamten nach Ruhestörung
Ein Einsatz wegen einer Ruhestörung am Samstagabend zog eine Strafanzeige wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte nach sich. Gegen 23:30 Uhr fuhren Polizeibeamte nach Kirchberg, da es dort sehr laut sein sollte. Kurz darauf fanden sie den Ursprung der Ruhestörung in der Straße Im Knüppelchen: Ewa zehn Personen feierten im Garten eines Wohnhauses. Die Beamten ermahnten […]
Betrunken mit dem Fahrrad gestürzt
Am Samstagnachmittag verlor ein 36-Jähriger die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte. Er wurde schwer verletzt. Gegen 16:15 Uhr war der Mann aus Kreuzau mit seinem Fahrrad auf der Lendersdorfer Straße in Richtung Rölsdorf unterwegs. Als er rechts in die Lasallenstraße abbiegen wollte, rutschte sein Vorderrad weg, er selbst wurde über den Lenker geschleudert und […]



