Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Musikschule Düren

Konzert der Jugendorchester der Musikschule Düren im Haus der Stadt

Am Samstag, dem 25. März 2023, veranstaltet die Musikschule Düren im Haus der Stadt ihr alljährliches Konzert der Jugendorchester. Mehr als einhundert Kinder und Jugendliche präsentieren sich dabei auf der großen Bühne. Insgesamt sieben Ensembles und Orchester und der Kinderchor bereiten sich seit Wochen auf diesen Tag vor und versprechen einen abwechslungsreichen Konzertabend. Die Jüngsten […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren

Veranstaltungstipps 8.–14. März: Von David Bowie bis zur Midlife Crisis

Werke von David Bowie bis Beethoven sind zu hören. Menschen sprechen über die Midlife Crisis, die Feuerwehr und die Bibel. Ostermarkt und Kulturtage stehen ebenfalls auf dem Programm, was Events im Kreis Düren für die nächsten Tage betrifft. Was das alles zu bedeuten hat, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 8.–14. März […]

Weiterlesen…

Am Freitag, dem 17. März 2023, beteiligt sich die Stadtbücherei Düren an der 10.

Viele Angebote zur „Nacht der Bibliotheken“ in der Stadtbücherei Düren

Die Stadtbücherei Düren beteiligt sich am Freitag, dem 17. März 2023, an der 10. „Nacht der Bibliotheken“. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto „grenzenlos!“. Grenzenlos ist eine Bibliothek als der Ort, an dem Menschen aller Kulturen und Interessen, unabhängig von Einkommen und Bildung, willkommen sind. Eine Bücherei bietet ihnen grenzenlose Möglichkeiten: Hier […]

Weiterlesen…

Eingang Stadtbücherei Düren

Flohmarkt des Fördervereins für die Stadtbücherei am 18. März entfällt

Der Flohmarkt des Fördervereins für die Stadtbücherei am Samstag, dem 18. März 2023, entfällt. Büchersammler und Schnäppchenjäger können aber einen Tag vorher, am Freitag, dem 17. März, zum Sonderflohmarkt ins Haus der Stadt kommen.  Zur Nacht der Bibliotheken, die am 17. März stattfindet, öffnen die Mitglieder des Fördervereins schon um 15 Uhr die Kellertüren und […]

Weiterlesen…

Kunstausstellung im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus Düren

„Jeder Mensch ist ein Künstler“ – Werke sind bis zum 30.06.2023 zu sehen – Eintritt frei Im Stationären Hospiz am St. Augustinus-Krankenhaus ist eine neue Kunstausstellung mit dem Titel „Jeder Mensch ist ein Künstler“ zu sehen. Regina Marburg-Bonna und Antonio Furlan zeigen ihre Werke, die bis zum 30.06.2023 ausgestellt werden. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. […]

Weiterlesen…

Wut-Workshop

Wut-Workshop zum „Internationalen Frauentag“

Am 8. März wird seit über 100 Jahren der „Internationale Frauentag“ begangen. Jedes Jahr an diesem Tag wird mit Demos und Kundgebungen auf die Rechte von Frauen aufmerksam gemacht.  Das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren nimmt den „Internationalen Frauentag“ in diesem Jahr zum Anlass, um, gemeinsam mit anderen Gleichstellungs- und Beratungsstellen im Kreis Düren, zu den […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Gabriele Gellings (Leiterin Düren Kultur), Jörg Mandelartz, der Lions-Präsident Chris-tian Coutelle, Jasper Hallmanns, Karl-Josef Rubel und Bürgermeister Frank Peter Ullrich bei der Programmvorstellung.

Viel Programm bei den 22. Kulturtagen auf Schloss Burgau vom 10. März bis 16. April 2023

Über zwei Jahrzehnte sind die Kulturtage auf Schloss Burgau, veranstaltet vom Lions Hilfswerk Marcodurum e.V. in Partnerschaft mit der Stadt Düren, zu einer festen Institution geworden, die aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken ist. Jetzt, nach coronabedingter Zwangspause, wollen beide wieder daran anknüpfen. Bei der Vorstellung des Programms für die 22. Kulturtage […]

Weiterlesen…

Bürgermeister Frank Peter Ullrich (2.v.l.) und Lucia Breuer, Leiterin des Amtes für Schule und Bildung des Kreises Düren (4.v.l.), präsentierten zusammen mit weiteren Kooperationspartnern die Stärkepunkte, die die Jugendlichen im

„Komm auf Tour“ – das Stärken-Navi für Jugendliche

„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ heißt es aktuell für etwa 1.400 Schülerinnen und Schüler aus den 7. Klassen an Haupt-, Real-, Sekundar-, Primus- und Gesamtschulen sowie den 8. Klassen der Förderschulen aus der Stadt und dem Kreis Düren.  In der Lendersdorfer Rurtalhalle können sie in Kleingruppen unter Anleitung spielerisch erfahren, welche vielleicht […]

Weiterlesen…