Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Eingang Haus der Stadt

Großes Angebot beim Ostermarkt am 11. und 12. März im Haus der Stadt

Düren Kultur lädt am 11. und 12. März 2023 wieder zum traditionellen Ostermarkt ins Haus der Stadt ein. Zu bestaunen und kaufen gibt es die unterschiedlichsten handgefertigten und selbstentworfenen Artikel von Hobby-Künstlerinnen und -Künstlern.  Angeboten werden zum Beispiel künstlerisch gestaltete Ostereier, Türkränze und österliche Tischdekoration, aber auch eine große Auswahl an Kunstwerken, ausgefallenen Geschenkideen und […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“

Am Mittwoch, dem 8. März 2023, bietet die VHS Rur-Eifel einen Vortrag zum Thema „Finanzierungsmöglichkeiten für Vereine und Initiativen“ an. Viele (neue) Aktivitäten und Projekte in Vereinen und Initiativen können von den vorhandenen Mitgliedsbeiträgen oder Spenden nicht getragen werden. Doch gute Ideen sollten nicht am Geld scheitern. In dem Vortrag erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 1.–7. März: Mittelalter, Deutschrock und mehr

In Nideggen wird ein mittelalterliches Fest gefeiert, während eine Hochzeit auf der Theaterbühne gefährdet ist. Musikalisch wird Deutschrock mit Flöns und Klassik vermischt. Außerdem gibt es Comedy mit großer Klappe und ein neues Düren-Berlin-Duell. Was das alles zu bedeuten hat, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 1.–7. März Konzerte Das Flöns Royal […]

Weiterlesen…

Kinderkulturfest 2023 und andere Aktionen für Dürener Kinder und Jugendliche

Das Kinderkulturfest ist für die jungen Menschen in Düren immer wieder ein Erlebnis. Im Willy-Brandt-Park können die Kinder an verschiedenen Mitmachaktionen, Spielen und Kreativständen teilnehmen. Außerdem gibt es ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Aufführungen aus Tanz und Show. Wer jetzt Lust auf so einen unterhaltsamen Tag hat, kann sich auf den 3. Juni freuen. Dann findet […]

Weiterlesen…

Am 28. Februar präsentiert das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel im Theater Düren im Haus der Stadt die Komödie

Die Welt der Pubertiere im Theater Düren im Haus der Stadt

Am Dienstag, dem 28. Februar 2023, präsentiert das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel im Theater Düren im Haus der Stadt die Komödie „Das Pubertier“. Das Stück basiert auf den drei Büchern „Das Pubertier“, „Im Reich der Pubertiere“ und „Und ewig schläft das Pubertier“ von Jan Weiler. Sie waren süß. Sie waren niedlich. Jeder Milchzahn wurde als Meilenstein […]

Weiterlesen…

VHS-Gebäude in der Violengasse

Vortrag der VHS Rur-Eifel: Arbeitsrecht im Alltag

Ein Vortrag der VHS Rur-Eifel am Montag, dem 27. Februar 2023, befasst sich mit dem Thema „Arbeitsrecht im Alltag“. Arbeitsrecht begegnet uns in allen Lebensbereichen. Ob beim Nebenjob des Studenten, beim Ausbildungsverhältnis, beim Vollzeit- oder Teilzeitjob.  Beim Arbeitsvertrag, bei der Lohngestaltung, im Urlaub, bei der Abmahnung oder Kündigung: Überall lauern Fallstricke.  Ein Fachanwalt für Arbeitsrecht […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 22.-28. Februar: Wenn Mozart auf die Meerjungfrau trifft

Musik von Jazz bis Mozart, Theater mit einer kleinen Meerjungfrau und pubertierenden Jugendlichen, bissige Comedy und das neue Kleid eines alten Buches. So lässt sich das zusammenfassen, was sie in den nächsten Tagen im Kreis Düren erleben können. Mehr zu den Events erfahren Sie in der neuen Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Veranstaltungen 22.–28. Februar Konzerte Das […]

Weiterlesen…

Beim Karnevalsempfang der Stadt Düren erhielt das Dürener Prinzenpaar, Uwe I. (Fander) und Lydia II. (Cousin) am Orchideensonntag den Stadtschlüssel.

Beste Stimmung bei Karnevalsempfang der Stadt am Orchideensonntag

Volles Haus und gute Stimmung – das Theater im Haus der Stadt bot auch in diesem Jahr genau das richtige Ambiente für den traditionellen Karnevalsempfang der Stadt Düren am Orchideensonntag. Das abwechslungsreiche Programm sorgte für beste Stimmung und gute Laune im Saal. Zusammen mit dem Präsidenten des Festkomitees Dürener Karneval, Wino Ulhas, begrüßte Bürgermeister Frank […]

Weiterlesen…

Friedliche und ausgelassen Stimmung bei

Polizei und Stadt Düren sehr zufrieden mit „Jeck am Markt“

Polizei und Stadt Düren ziehen eine sehr positive Bilanz der Party zum Auftakt des Straßenkarnevals auf dem Marktplatz. Bei „Jeck am Markt“ haben die Karnevalsfans aller Altersgruppen ausgelassen und friedlich zusammen gefeiert. In Spitzenzeiten waren bis zu 2.200 Besucherinnen und Besucher gleichzeitig auf dem Marktplatz. Die Polizei sprach von einem sehr ruhigen Verlauf der Veranstaltung. […]

Weiterlesen…