Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Jacques Hellot (3.v.l.), der Vorsitzende des Partnerschaftskomités in Cormeilles, überreichte die Spende aus Frankreich an Dürens Bürgermeister Frank Peter Ullrich (5.v.l), der das Geld anschließend direkt an Gerhard Suhr (7.v.l.) weitergab. Der Dürener G

Franzosen sammeln Spenden für Dürens ukrainische Partnerstadt Stryj

Nach zwei Jahren Coronapause fand zu Christi Himmelfahrt wieder ein Festumzug in Dürens französischer Partnerstadt Cormeilles in der Normandie statt.  Neben einer Delegation des Partnerschaftsvereins aus Arnoldsweiler nahmen auch einige Dürener Karnevalisten an dem Umzug teil, darunter das aktuelle Prinzenpaar Lydia II (Cousin) und Uwe I (Fander). Bei aller Feierlaune geriet aber auch das Leid […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Die Brass Band Düren spielt am Sonntag, dem 26. Juni, ein Picknickkonzert im Barockgarten von Schloss Burgau.

Picknickkonzert im Barockgarten von Schloss Burgau

Ein ganz besonderes Konzert bietet Düren Kultur am Sonntag, dem 26. Juni 2022, ab 11:30 Uhr, im Barockgarten von Schloss Burgau. Die Brass Band Düren tritt dort zu einem kostenlosen Picknickkonzert an. Sie präsentiert unterhaltsame Brass-Band-Stücke und „kölsche Tön“ im Brass-Band-Gewand.  „Packt euch eine Decke und einen Picknickkorb mit Speisen und Getränken und genießt mit […]

Weiterlesen…

Veranstaltungstipps 22.–28. Juni: Sommerleuchten und viele weitere Konzerte

Der Indemann strahlt bei einer kölschen Nacht wieder. Zu den Veranstaltungen im Kreis Düren, die wir Ihnen heute vorschlagen, gehören auch viele weitere Konzerte. Was Sie genau erleben können, lesen Sie in der neusten Ausgabe unserer Veranstaltungstipps. Die Wettervorhersage für die nächsten sieben Tage zeigt wechselhaftes Wetter mit Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad. Veranstaltungen […]

Weiterlesen…

Nach drei Wochen

Über 165.100 Kilometer bei der Aktion „STADTRADELN“ in Düren

Düren. Auch bei der sechsten Teilnahme an der Klimakampagne „STADTRADELN“ waren die Dürener Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wieder sehr erfolgreich. In den drei Wochen Aktionszeitraum haben die teilnehmenden knapp 900 Radelnden in 63 Teams genau 165.108 Kilometer gelegt und damit 25.427 kg CO2 vermieden. „Das Ergebnis ist schon wirklich beeindruckend. Die Aktion rückt die Themen Nachhaltigkeit […]

Weiterlesen…

Der Dürener Mädchentag findet schon seit über 20 Jahren statt. Auch in diesem Jahr hat das Gleichstellungsbüro der Stadt Düren, in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Mädchentag und anderen Partnerinnen und Partnern, wieder ein abwechslungsreiches Program

Abwechslungsreiches Programm beim Dürener Mädchentag

Düren. Der Dürener Mädchentag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kreativ, aktiv, selbstbewusst – entdecke deine Fähigkeiten“. Er kann, am kommenden Donnerstag, dem 23. Juni, nach den Corona bedingten Einschränkungen im Vorjahr, wieder in gewohnt großer Form stattfinden.  Der Mädchentag, der von der Sparkasse Düren unterstützt wird, richtet sich an Mädchen der Klassen 7. […]

Weiterlesen…

Haltestelle Kaiserplatz

Sonderregelung für den Busverkehr zum Jubiläumsfest am 18.06.2022

Düren. Das Fest aus Anlass des 1275jährigen Stadtjubiläums am kommenden Samstag (18.06.) rund um das Dürener Rathaus hat auch Auswirkungen auf die Verkehrsregelung in der Innenstadt. So werden die Bushaltestellen am Kaiserplatz (Rathausvorplatz) und Wilhelmstraße bereits am Freitag, 17.06., ab ca. 14:30 Uhr, bis einschließlich Sonntag, 19.06.2022, gesperrt. Die Rurtalbus GmbH verlegt zu dieser Zeit […]

Weiterlesen…