Nach gut 1 3/4 Jahren hat Linnich wieder eine Verbindung über die Rur. Nach der hervorragenden Leistung des THWs und den abschließenden Bauarbeiten durch die Firma Tholen konnte Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker zusammen mit Herrn Schüsseler (THW, Ortsverband Jülich) und Herrn Hoch (Bauunternehmen Tholen) die Behelfsbrücke für den Verkehr freigeben. Es besteht nun die Möglichkeit, die […]
Verkehr
Jeden Tag sind viele Menschen mit dem Auto, dem Fahrrad, dem Rurtalbus oder der Rurtalbahn im Kreis Düren unterwegs.
B264n: Verkehrsuntersuchung zur Ortsumgehung Golzheim im Großraum Düren
Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Ville-Eifel, führt in der Woche von Sonntag, 23.4. bis Sonntag, 30.4., Verkehrsuntersuchungen im Rahmen der Planung für die B264n-Ortsumgehung Golzheim durch. Im östlichen Stadtgebiet von Düren sowie in den Gemeinden Merzenich, Nörvenich und Vettweiß werden zu diesem Zweck an rund 50 Knotenpunkten von Bundes- oder Landesstraßen Verkehrskameras zur Ermittlung der […]

Felsenabgang: RurUfer-Radweg zwischen Eschauel und Schwammenauel gesperrt
Der RurUrfer-Radweg ist seit Freitag, 14. April, auf dem Teilstück zwischen Eschauel und Schwammenauel in Nideggen aus Sicherheitsgründen gesperrt. Steine hatten sich von der Felsenwand am Fahrbahnrand gelöst und sind auf den Weg gefallen. Zum jetzigen Zeitpunkt können weitere Felsenabgänge nicht ausgeschlossen werden. Das betroffene Teilstück wird untersucht. Sobald der Weg wieder freigegeben werden kann, […]
Deutschland-Ticket: Frist ausnahmsweise bis zum 21. April verlängert
Der Countdown läuft bis zur Einführung des deutschlandweiten 49-Euro-Tickets. Zum 1. Mai 2023 soll das Ticket eingeführt werden, bestellbar ist es seit dem 3. April 2023. Knapp 4.000 Anträge sind alleine schon bei der Rurtalbus eingegangen. „Wir freuen uns, dass die Nachfrage so groß ist. Unsere Mitarbeiter im i-Punkt haben zwar alle Hände voll zu […]

Diskussion um die geplante B399n – ein Überblick
Die geplante Bundesstraße B399n, besser bekannt als Nordumgehung, sorgt in Düren weiterhin für kontroverse politische Diskussionen. Der Konflikt spielt sich vor allem zwischen der CDU und den Grünen ab. Thomas Rachel, der Bundestagsabgeordnete der Union, hat nun den Kontakt mit Bundesverkehrsminister Wissing gesucht. Die seit Jahren laufende Planung steht laut Antwort des Ministeriums wegen der […]

Fußgängerzone Weierstraße gestoppt – Zukunftskonzept für die gesamte Innenstadt
Die Diskussion rund um die geplanten Veränderungen in der Weierstraße ist in den letzten Wochen auch medial aufgenommen worden. Seitens der Koalition aus SPD, Grünen, Bunte Liste und Bürger für Düren war geplant den östlichen Teil der Weierstraße in eine Fußgängerzone mit hoher Aufenthaltsqualität zu verwandeln. Hierzu waren Gespräche mit vielen Beteiligten, Geschäftsinhabern und Immobilienbesitzern […]
Rurtalbus freut sich auf das Deutschland-Ticket
Lange wurde über das Deutschland-Ticket diskutiert, nun steht ihm formal nichts mehr im Wege. Am 29. März 2023 wurde die Einführung, auch im Aachener Verkehrsverbund (AVV), beschlossen. Das Ticket für 49 Euro im Monat soll zum 1. Mai 2023 eingeführt werden, bestellbar ist es seit dem 3. April 2023. Da es zur Bestellung einige Fristen […]

Bauarbeiten am Bahnübergang vom 3. bis 16. April: Renkerstraße voll gesperrt
Die Renkerstraße in Düren-Lendersdorf wird während der Osterferien (3. April bis einschließlich 16. April) im Bereich des Bahnübergangs der Rurtalbahn für den Straßenverkehr voll gesperrt. Nach dem Kanalbruch 2018 und der nachfolgenden aufwändigen Kompletterneuerung der Straße müssen auch der Bahnübergang und die begleitenden Verkehrswege wieder in den Ursprungszustand versetzt werden. Bereits in den Tagen zuvor […]

CDU-Fraktion erzwingt Ratsbeschluss zur Weierstraße
Bereits seit einigen Wochen gibt es eine breite Diskussion um die Weierstraße. Wir hatten bereits darüber berichtet. Nachdem der Stadtrat die Angelegenheit an den zuständigen Ausschuss verwiesen hatte, wurden die Pläne umfangreich diskutiert und es wurden auch Änderungen eingebracht. Eine wesentliche Änderung ist, dass das Ganze als Reallabor ausprobiert werden soll. Bereits die Bezeichnung Reallabor […]
Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und Kölner Landstraße wird im Rahmen eines Verkehrsversuches gesperrt
Wie das städtische Amt für Tiefbau und Grünflächen mitteilt, wird die Verbindungsstraße zwischen der Merzenicher Straße und der Kölner Landstraße (verlängerte Distelrather Straße) ab kommenden Montag, 03.04.2023, für den KFZ-Verkehr gesperrt. Umgesetzt werden soll die Maßnahme im Laufe des Tages. Die Sperrung der Verbindungsstraße erfolgt, auf Grundlage eines Beschlusses des Mobilitätsausschusses, zunächst im Zuge eines […]