Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Bürgermeister Frank Peter Ullrich (li.) und Jugendamtsleiter Ansgar Kieven (re.) gratulierten der neuen Vorsitzenden des JHA, Dagmar Nietan.

Dagmar Nietan ist neue Vorsitzende im Jugendhilfeausschuss der Stadt Düren

Düren. In seiner konstituierenden Sitzung nach der Kommunalwahl im vergangenen Jahr wählte jetzt der Jugendhilfeausschuss der Stadt Düren im Haus der Stadt Dagmar Nietan (SPD) zur neuen Vorsitzenden. Ihre Stellvertretung übernehmen Christopher Löhr (Bündnis 90/Die Grünen) und Susanne Hempel (CDU). Jugendamtsleiter Ansgar Kieven und Bürgermeister Frank Peter Ullrich gratulierten der neuen Vorsitzenden und ihren Stellvertretern […]

Weiterlesen…

Ihre Anzeige hier? Jetzt informieren
Flagge vor dem Rathaus

Mayors for Peace begrüßen Inkrafttreten des Atomwaffenverbotsvertrages

Am 22. Januar 2021 tritt der von den Vereinten Nationen im Jahr 2017 verabschiedete Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Atomwaffen sind ab jetzt völkerrechtlich geächtet und verboten. Die Organisation Mayors for Peace, ein von Hiroshima geführtes, weltweites Städtebündnis mit rund 8.000 Mitgliedern, darunter 700 Städte in Deutschland, begrüßt das Inkrafttreten des Vertrages. Als Zeichen ihrer Unterstützung für […]

Weiterlesen…

Schlüsselübergabe bei der Feuerwehr

Ein Dürener Rettungsfahrzeug für die ukrainische Partnerstadt

Düren. Die Vorfreude ist groß in Dürens ukrainischer Partnerstadt Stryj. Dort erwartet man in den nächsten Tagen ein bei der Stadt Düren ausgedientes Rettungsfahrzeug. Im Beisein von Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Dezernentin Christine Käuffer überreichte jetzt Stefan Kreischer, Abteilungsleiter bei der Feuerwehr Düren, die Papiere und den Fahrzeugschlüssel des fast zehn Jahre alten Fahrzeuges […]

Weiterlesen…

(v.l.n.r.) Pierre Smeyers, Bürgermeister Frank Peter Ullrich und Günter Gollnest

Ein Fotograf, ein Clown und ein Kalender

Düren. Seit vielen Wochen erfreut der Dürener Fotograf Pierre Smeyers die Fangemeinde seines Facebook-Accounts mit besonderen Fotos aus Düren. Dabei ziehen nicht nur die abgebildeten Stadt-Motive die Betrachter in ihren Bann. Es ist auch ein Clown, dargestellt von Günter Gollnest, der auf allen Bildern zu sehen ist, mal sitzend, mal hüpfend oder auch mal ganz […]

Weiterlesen…

Das Bild zeigt das Rathaus in Düren

Corona: Regelung über die Durchführung von Ausschusssitzungen vereinbart

Düren. Die Corona-Pandemie hat auch weiter Auswirkungen auf die Gremiensitzungen der Stadt Düren. So wurde jetzt in einer Sitzung der Fraktionsvorsitzenden mit dem Bürgermeister festgelegt, dass im Januar lediglich die Gremiensitzungen stattfinden, die rechtlich oder tatsächlich nicht auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden können. Daher finden die geplanten Sitzungen des Kulturausschusses (19.01.), des Ausschusses für […]

Weiterlesen…

Telefonische Bürgersprechstunde der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten

Am 18. Januar 2021 wird die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten Claudia Middendorf eine telefonische Bürgersprechstunde veranstalten. Die Bürgersprechstunde richtet sich an Menschen, die derzeit aufgrund ihrer Behinderung oder im Rahmen einer Behandlung Probleme mit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen haben. Die Sprechstunde erfolgt ohne Termin und findet statt: […]

Weiterlesen…

Tanzpaar auf dem Markt vor der Oberstraße

Für mehr Kulturvielfalt in Düren: SWD-Kulturstiftung unterstützte fünf Projekte mit 8.400 Euro

Die Kulturstiftung der Stadtwerke Düren (SWD) vergab in der zweiten Runde des Jahres 2020 8.400 Euro an fünf kulturelle Projekte. Damit unterstützen die SWD bereits zum fünften Mal in Folge Projekte, die die Stadt noch ein Stück vielseitiger und lebenswerter machen: Eine Publikation im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Bombenkrieg und „Befreiung“ an der Rur sowie eine […]

Weiterlesen…

Diskriminierung von Alleinerziehenden bei der Wohnungssuche

Düren. Das Netzwerk für Alleinerziehende in Düren macht auf die besondere Problematik Alleinerziehender bei der Wohnungssuche aufmerksam und versucht, vor allen Dingen die Vermieter für dieses Thema zu sensibilisieren. Christina van Essen, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Düren und Leiterin des Netzwerks, bekommt im Laufe eines Jahres viele Hilferufe von Alleinerziehenden, die verzweifelt eine Wohnung in der […]

Weiterlesen…

Corona_gelb

Coronavirus: Stadt Düren konkretisiert ihre Allgemeinverfügung

Düren. Die Stadt Düren hat ihre Allgemeinverfügung zur Ergänzung der Coronaschutzverordnung NRW gestern (07.01.) noch einmal angepasst und eine zeitliche Regelung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung in bestimmten Bereichen der Stadt eingefügt. In der Innenstadt besteht demnach ab sofort eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung täglich in der Zeit von 6 bis 20 Uhr. Die aktuelle […]

Weiterlesen…

Noah, Emma, Marie und Mia lieben die Dürenerinnen und Dürener ganz besonders

Düren. Noah war im vergangenen Jahr der beliebteste Vorname bei den neugeborenen Jungen in Düren. Das geht aus der jetzt öffentlichen Vornamensstatistik des Standesamtes der Stadt hervor. Demnach wurden im Zeitraum vom 01.01.2020 bis 31.12.2020 insgesamt 29 Jungen mit diesem ersten Vornamen angemeldet, gefolgt von Felix (25 Anmeldungen) und Jonas (22 Anmeldungen). Bei den beliebtesten […]

Weiterlesen…